Ich wünsch mir zu Weihnachten ...
Moderator: RB
- Rainman
- Beiträge: 730
- Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
- Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt
Re: Ich wünsch mir zu Weihnachten ...
Flinkere Finger.
Mehr Verständnis fürs Griffbrett.
Mehr Zeit zum Üben.
Mehr Verständnis fürs Griffbrett.
Mehr Zeit zum Üben.
Locker bleiben
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Re: Ich wünsch mir zu Weihnachten ...
Newbie hat geschrieben: ja, das klingt gut... vor paar Jahren hatte der Rudi mal ne Kleine 12er vom Jab, soweit ich mich erinnere. Bei der bin ich auch fast schwach geworden, da mir 12er in der Regel zu groß sind.
Diese hier:



Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: Ich wünsch mir zu Weihnachten ...
Da hast Du ja sowas von Recht...FrankF hat geschrieben:Mehr Lust zu üben und ein heiles Daumengrundgelenk li. - Arthrose ist scheiXXe.![]()

Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: Ich wünsch mir zu Weihnachten ...
Mal abgesehen von Weihnachten: Was für Vorteile hat denn diese Brücken/Tailpiece-Konstruktion? Ich habe das schon ein paar mal bei spanischen Instrumentenbauern gesehen, wenn sie Stahlsaiten-Instrumente bauen. Reduziert das den Zug auf die Brücke?jab hat geschrieben:
Diese hier:
![]()
Jab
Grüße
scifi
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Ich wünsch mir zu Weihnachten ...
Dann wird die Decke nicht so belastet, man kann die dann auch dünner herstellen.scifi hat geschrieben:Mal abgesehen von Weihnachten: Was für Vorteile hat denn diese Brücken/Tailpiece-Konstruktion? Reduziert das den Zug auf die Brücke?jab hat geschrieben:
Diese hier:
![]()
Jab
Grüße
scifi
Re: Ich wünsch mir zu Weihnachten ...
Diese Gitarre ist sehr klein, da möchte man nicht noch Deckenfläche mit schwerer Bebalkung zupflastern. Die Konstruktion mit dem hinterständigen Saitenhalter hilft da, das Drehmoment auf den Steg klein zu halten. Die Durchführung durch den Steg sorgt für den nötigen Druck auf der Stegeinlage, so dass das Ergebnis passt. Man könnte auch einen Aufstellsteg verwenden, der bedingt aber eine andere Bebalkung und klingt wieder anders, und, ach, ja...scifi hat geschrieben: Mal abgesehen von Weihnachten: Was für Vorteile hat denn diese Brücken/Tailpiece-Konstruktion? Ich habe das schon ein paar mal bei spanischen Instrumentenbauern gesehen, wenn sie Stahlsaiten-Instrumente bauen. Reduziert das den Zug auf die Brücke?
Grüße
scifi
...es gibt sehr viele Stellschrauben an denen man drehen kann, ich finde diese Lösung für diese Gitarre passend.
Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;