Avalon guitars! Fertig ist die Neue! :-)
Moderator: RB
Re: Avalon guitars! Meinungen
Der Preis ist gut, alleine für den Koffer zahlt man doch schon einiges und über Hiscox geht wenig. Hoffentlich ist das nicht Nordirland. Du weißt schon, daß in acht Wochen der 29.03.2019 ist ?
Re: Avalon guitars! Meinungen
Doch Nordirland! Aber bis dahin ist sie laut Steve von Avalon fertig. 
Hope so

Hope so
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Re: Avalon guitars! Meinungen
Das scheint mir ein sehr guter Preis für eine solche Gitarre zu sein. Und dann nur 8 Wochen Lieferzeit. Bin sehr gespannt, was du über die Gitarre erzählst.
Music is the best. (FZ)
Re: Avalon guitars! Meinungen
Geht mir genauso. Ich freue mich jetzt schon auf den Bericht.JazzDude hat geschrieben:Das scheint mir ein sehr guter Preis für eine solche Gitarre zu sein. Und dann nur 8 Wochen Lieferzeit. Bin sehr gespannt, was du über die Gitarre erzählst.
LG
Johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Re: Avalon guitars! Meinungen
Ich habe gerade eine Avalon A7-338 bekommen. Redwood/Walnut. Ein Traum. Die Gitarren werden dort wirklich handgemacht, keine CNC Maschinen etc. Der Klang? Einfach irisch eigen mit großartigem Sustain. Natürlich basieren die Designs auf denen von George Lowden, aber die Jungs dort haben schon deutlich eigene Akzente gesetzt. Ich habe jetzt schon mehrfach im direkten Vergleich mit Lowdens die Avalons bevorzugt. Sie haben dort großartige Gitarrenbauer, die im Übrigen alle nicht für Lowden arbeiten wollen, wenn ich das mal richtig verstanden hab von einem der Kollegen dort. Umgekehrt würden wohl gerne ein paar Leute von Lowden sofort zu Avalon gehen, aber die haben sehr begrenzte finanzielle Möglichkeiten. Alles ohne Gewähr und lediglich ein bisschen Gossip.
Die Americana unf Gold Serie haben das AXX Bracing, die anderen das AXE Bracing. Wie schon erwähnt klingt das AXX etwas straighter, aber auch toll. Insgesamt haben die Avalons etwas mehr Headroom als Lowdens. Und noch mal Gossip: die Avalons werden wohl bald deutlich teurer werden, also jetzt bestellen könnte eine gute Idee sein. Auch ohne Gewähr natürlich.

Die Americana unf Gold Serie haben das AXX Bracing, die anderen das AXE Bracing. Wie schon erwähnt klingt das AXX etwas straighter, aber auch toll. Insgesamt haben die Avalons etwas mehr Headroom als Lowdens. Und noch mal Gossip: die Avalons werden wohl bald deutlich teurer werden, also jetzt bestellen könnte eine gute Idee sein. Auch ohne Gewähr natürlich.

Re: Avalon guitars! Meinungen
@Laschek
Falls Du noch vor der Entscheidung bezüglich eines Koffers stehst?
Ich wollte noch eine leichte und sichere Lösung für eine (bzw. mehrere) große Gitarre/n und es ist diesmal kein Koffer geworden.
(Wobei die Hiscox-Koffer wirklich auch recht angenehm leicht sind)
Diese großen Mono Bags (Vertigo Serie) sind da schon eine echte Alternative. Ich habe den Eindruck, dass die Gitarren da sicherer unterwegs sind als in den meisten Koffern. Zumindest so lange bis sich jemand drauf setzt.
Wobei da ein Hiscox-Case sicher auch schon auf- bzw. nachgibt. Davon abgesehen hast Du noch viel Platz für den üblichen Kleinkram.
Meistens bin ich ja mit meiner BSG (J-27)unterwegs, aber auch die dicke Lowden (F32c) und sogar die J-45 passen da rein. Recht ordentlich Wasserfest sind die auch und Rucksackträger sind ebenfalls dabei. Es gibt sogar noch so eine kleine zusätzliche Tasche für jene Dinge, die man vielleicht noch so mitnehmen möchte und die sich an der Tasche anbringen lässt. Finde ich gut.
Bezüglich deiner Avalaon hoffe ich ja, dass ich sie mal irgendwann/irgendwo sehen und anfassen darf.
Falls Du noch vor der Entscheidung bezüglich eines Koffers stehst?
Ich wollte noch eine leichte und sichere Lösung für eine (bzw. mehrere) große Gitarre/n und es ist diesmal kein Koffer geworden.
(Wobei die Hiscox-Koffer wirklich auch recht angenehm leicht sind)
Diese großen Mono Bags (Vertigo Serie) sind da schon eine echte Alternative. Ich habe den Eindruck, dass die Gitarren da sicherer unterwegs sind als in den meisten Koffern. Zumindest so lange bis sich jemand drauf setzt.

Meistens bin ich ja mit meiner BSG (J-27)unterwegs, aber auch die dicke Lowden (F32c) und sogar die J-45 passen da rein. Recht ordentlich Wasserfest sind die auch und Rucksackträger sind ebenfalls dabei. Es gibt sogar noch so eine kleine zusätzliche Tasche für jene Dinge, die man vielleicht noch so mitnehmen möchte und die sich an der Tasche anbringen lässt. Finde ich gut.
Bezüglich deiner Avalaon hoffe ich ja, dass ich sie mal irgendwann/irgendwo sehen und anfassen darf.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Avalon guitars! Meinungen
Moin. Das klingt ha schon mal sehr vielversprechend.
Meine Avalon sollte bald fertig sein

So schaut sie momentan aus. Auf jeden Fall sind das sehr nette Leute da und man fühlt sich rundum gut informiert und verstanden. So langsam kribbelt es in meinen Händen.
Meine Avalon sollte bald fertig sein

So schaut sie momentan aus. Auf jeden Fall sind das sehr nette Leute da und man fühlt sich rundum gut informiert und verstanden. So langsam kribbelt es in meinen Händen.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Re: Avalon guitars! Meinungen
Auf meinen Hiscox haben wir uns mit >100kg auch schon draufgestellt. Das passt also.Rumble hat geschrieben: Zumindest so lange bis sich jemand drauf setzt.Wobei da ein Hiscox-Case sicher auch schon auf- bzw. nachgibt. Davon abgesehen hast Du noch viel Platz für den üblichen Kleinkram.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Avalon guitars! Meinungen
Kurze off-topic Frage: sind eigentlich die Martin-Cases die aussehen wie Hiscox cases, aber den Martin Schriftzug quasi als Relief im Platik haben auch von Hiscox?
Danke & sorry for the diversion!!
Niels
Danke & sorry for the diversion!!
Niels
Re: Avalon guitars! Meinungen
Ich glaube nicht. DIe von Martin kommen mE von SKB und die Schalenkoffer, die ich bisher von Martin in den Händen hatte (drei verschiedene Sorten) können es mit Hiscox hinsichtlich Qualität und vor alle Stabilität nicht aufnehmen.
Laschek, die verschieben den Brexit extra für Dich !
Laschek, die verschieben den Brexit extra für Dich !
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Avalon guitars! Meinungen
Danke, das macht Sinn, ich habe einen dieser Martin Koffer, und der geht ohne große Belastung sprichwörtlich aus dem (Alu)-Rahmen ...RB hat geschrieben:Ich glaube nicht. DIe von Martin kommen mE von SKB und die Schalenkoffer, die ich bisher von Martin in den Händen hatte (drei verschiedene Sorten) können es mit Hiscox hinsichtlich Qualität und vor alle Stabilität nicht aufnehmen.

So, jetzt aber wieder zurück zu den leckeren Avalons!
LG,
Niels
Re: Avalon guitars! Meinungen
Avalon Leute! Hier gehts um Avalon
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Avalon guitars! Meinungen
Ju med mei dää.Niels Cremer hat geschrieben:Gibt’s die mit cut?

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Avalon guitars! Meinungen
Irgendwas in der Richtung schwebt mir ja auch noch vor. Aber eben klein. Es gab jetzt bei TFOA eine Lowden, S.Korpus, 12Bund für ca 5000,-. Zum Glück ist die schon weg! Wenn ich aber den Preis hier lese, scheint ja eine hochklassige Gitarre auch für geringeren Preis zu haben zu sein. Ist nur die Frage, ob Avalon auch so kleine Korpüsser schmiedet? Hat aber noch Zeit, schenke ich mir (vielleicht) zum sechzigsten.
Re: Avalon guitars! Meinungen
Naja meine Avalon bekommt auch nen kleinen Korpus weil ich ja schulter habe.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408