[quote=meistermichel post_id=393579 time=1667994181 user_id=2589]
...ersmastimmen
[/quote]
Man beginnt, den tieferen Sinn deiner Fußnote zu verstehen ...

LG,
Niels
[/quote]
Es STIMMT schon, bereits bei der 12saitigen merkt man deutlich, wie die Saiten sich gegenseitig beeinflussen. Ich spiele gerne auf verschiedensten opentunings und bin wirklich SCHNELL beim umstimmen, aber auf den doublenecks potenziert sich das alles schon, wenn Du auf der 12er die tiefen E-Saiten mal eben 1 Ton ´runterstimmst, kannste nochmal durch die ganze Maschinerie durchgehen. Wichtig sind wirklich gute Mechaniken, wer mit den werkseitig montierten arbeiten muss, hat schlechte Karten. Ich habe schon hunderte von Euro bei Schaller gelassen und alle meine 12er auf M6 mini umgebaut (natürlich so, dass man es hinterher nicht mehr sieht), vor allem kriegt man die mit unterschiedlich langen Stellachsen, bei vielen Gitarren (Taylor ...) sind die viel zu lang und da kannste Dich krummstimmen. Bei meiner alten12saitigen Adamas schaltet sich das Stimmgerät nach 1 Minute ab, das muss reichen.
LG an alle