Halsbreite und Saitenabstände ...
Moderator: RB
hmmm. das kommt aber wirklich auf die grösse deiner hände an. damit steht und fällt der ideale wert. ums ausprobieren wirst du mit mm angaben nicht drumrumkommen..

Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************
WWW.MySixStringRescue.de
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************
WWW.MySixStringRescue.de
ich muss sagen, dass die 44er halsbreite meiner avalon sehr breit ausfällt, was die saitenabstände angeht. mir kommt es so vor, als könne man diesen angaben nicht immer trauen....
Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************
WWW.MySixStringRescue.de
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************
WWW.MySixStringRescue.de
ja da hast du recht !
jetzt gings mir aber um die andere Seite den Steg beim Zupfen / Schrammen
eh klar gell.
zu den Halsbreiten wollt ich später noch ein Resüme meiner Auflistungen bringen. die verschiedenen Hersteller nutzen die Halsbreite unterschiedlich aus
"daher ist die Angabe Halsbreite (wenn man die Saitenabsände wissen möcht) für d'Katz
jetzt gings mir aber um die andere Seite den Steg beim Zupfen / Schrammen

eh klar gell.
zu den Halsbreiten wollt ich später noch ein Resüme meiner Auflistungen bringen. die verschiedenen Hersteller nutzen die Halsbreite unterschiedlich aus
"daher ist die Angabe Halsbreite (wenn man die Saitenabsände wissen möcht) für d'Katz
hat sich erledigt, ich entscheide selbstSilver hat geschrieben:-
Kann jemand sagen welcher saitenabstand ein Kompromiss für Fingerpicking und Strumming wäre ?? wären das 57 oder 58mm ?
-

-
hi Bluesballads,
? was ist damit gemeint,
bluesballads hat geschrieben: Was "vernünftig" ist, wird auch durch die Art des Steges bestimmt: sitzt unter dem Steg noch ein nicht fixierter Conus, und laufen die Saiten dann noch ein ganzes Stück weiter zu einem Saitenhalter. . .
mit Conus unter dem Steg ?
-