MARTIN! Beratungsknubbel für Laien

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Das mit den D-16er Modellen sehe ich mittlerweile so wie RB. Ich hab meine D-16 RG Custom Shop mittlerweile auch direkt (…gib mir mal deine, dann wieder meine gespielt…) mit einer HD-28, und einer D-28 vergleichen können. Anfangs hatte ich da immer Anflüge von Minderwertigkeitsgefühlen wegen der niedrigeren „Starnummer“, das ist jetzt aber komplett weg.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Nachdem ich anfangs in einem Gefühl leichter Überheblichkeit mit Politur drangegangen bin,

Bild

Bild

Bild

ist sie inzwischen zu meiner meistgespielten Instrumente geworden.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na Holger, wie siehts aus, gibts schon was Neues?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12516
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Pappenheim hat geschrieben:Na Holger, wie siehts aus, gibts schon was Neues?
Ney. Ich - habe mich dazu gezwungen die Sache für einige Monate auf Eis zu legen (ein bissl Kohlen in die Kriegskasse bekommen...) - was aber NICHT heißt, dass ich mich nicht hart weiter informiere und Komponenten-Vorauswahl etc. treffe...nur ist es so, dass ich unbedingt noch mal die D45 von meinem alten Trainer ausgiebig anspielen muss, es war vll. etwas zu kurz; ich muss in einen Laden der viele Instrumente stehen hat und dann spielen, spielen, spielen und mir vorspielen lassen.

Das ist der Plan.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

ja also hallo gemeinde hallo holger...

ich muss mich mal ein wenig korregieren. wegen des klanges von martin gitarren :oops: ich habe von rainman die martin d 28 angespielt. ja was soll ich sagen...ähm...

ja, jetzt weiß ich was ihr mit "druck" meint! :bide:

der klang ist anders als die meiner stoll, aber... :idea: ...

beachtlich, wirklich! die halsform gefällt mir persönlich nicht so sehr, ich mag es lieber abgeflacht, und die sattelbreite, die könnte auch noch breiter sein; der rest ist schon sehr verführerisch....

Fayol
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

na also - geht doch :!:
dat muss druecken im gesicht!
a how how how howl!
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

hallo holger,

eine martin d-45 suchst du immer noch? :o

die gibt es hier:
http://www.in-tune-musik.de/start.php?p ... 71&level=3

evtl. hilft es dir ja weiter...

da sind auch so einige stoll gitarren :roll:

Fayol
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Ich hab einen guten Reim gefunden.
Fayol liebt Stoll lol :D .
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 950
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Hi Holger,

ich bin etwas spät, ich weiß, aber dennoch. Ich habe hier seit einigen Jahren eine D-41 und finde sie einfach super. Das Spielgefühl, der Sound, die Ansprache und die leichte Bespielbarkeit haben mich sehr überzeugt. Sie ist zwar auch nicht gerade preiswert, aber immer noch unterhalb der D-45.
Gruß, Troubadix
Antworten