Seite 4 von 21

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 12:47 pm
von pesu
Lotti hat geschrieben:Zweifelsohne, der Klang weiß zu gefallen 8)

Ich könnte mir vorstellen, dass sie auch hervorragend klingt, wenn sie nur mit den Fingerkuppen - also ohne Nagel - gepickt wird.

Nichtsdestotrotz, für den Preis würde ich mir, ohne zu überlegen, lieber eine Deerbridge bauen lassen. Ja klar, die Wartezeit...

...aber da sag ich immer, Vorfreude ist die schönste Freude 8)
In dem Preisbereich kann man nicht mehr von P/L-Verhätnis sprechen.
Das ist dann eher ein Bauchgefühl bzw. Liebe auf den ersten
Blick/Klang.
m.M. und Erfahrung nach gibts ab ca 2000€ kein schlecht oder besser mehr, was Verarbeitung, Bespielbarkeit etc. betrifft, eben nur anders.

pesu

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 1:07 pm
von StringKing
Offtopic: Wieviele Gitarren man für einen Gig braucht sieht man hier, hinter dem Künstler aufgebaut.
http://www.youtube.com/watch?v=gvPAXqJj ... re=related

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 1:11 pm
von elfer
Ahhhh.....eine GAS-Attacke!! :D
Zum Glück gibt das mein Konto im Moment nicht her!

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 1:18 pm
von pesu
StringKing hat geschrieben:Offtopic: Wieviele Gitarren man für einen Gig braucht sieht man hier, hinter dem Künstler aufgebaut.
http://www.youtube.com/watch?v=gvPAXqJj ... re=related
Ebenfalls OT

Sollte mir auch mal passieren, dann hätte ich nur noch die Qual der Wahl

pesu

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 1:40 pm
von Fayol
pesu hat geschrieben: ...
Ebenfalls OT

Sollte mir auch mal passieren, dann hätte ich nur noch die Qual der Wahl

pesu
Qäul dich nicht...nimm "nur" eine :wink:

und die von pappe ...

ja sunburst würde mir auch gefallen, aber doch nicht so eine... :shock: ...das gäb einen abzug von einigen hunderten €. nee das geht ja gar nicht... :x
so* oder so* ja das ließe ich mir gerne gefallen, mal abgesehen davon, dass mir die beiden gitarren klang und spieltechnisch auch sehr sehr gut gefallen (leider nicht der preis), und die haben so richtig "wumms" ein weiters beispiel einer tollen sunburst: ist das hier

* eine rein "zufällige" auswahl, die meine vorstellung unterstreichen soll. ... :roll: ...

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 1:45 pm
von Tripple xXx
Oha die 1 Larrivive da würde ich auch nich nein zu sagen :P .

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 2:15 pm
von pesu
Fayol hat geschrieben:
pesu hat geschrieben: ...
Ebenfalls OT

Sollte mir auch mal passieren, dann hätte ich nur noch die Qual der Wahl

pesu
Qäul dich nicht...nimm "nur" eine :wink:

und die von pappe ...
Ich habe leider garnicht die Möglichkeit mich zu quälen.
Da sind wir zwei wohl ähnlich gestrickt, 1-2 GUTE
individuelle, harmlos aussehende, mehr oder weniger namenlose
Gitarren und man ist zufrieden.
Obwohl man eigentlich nie genug Gitarren haben kann

pesu

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 2:19 pm
von Pappenheim
pesu hat geschrieben:Obwohl man eigentlich nie genug Gitarren haben kann
Ja, das sag ich doch andauernd ... :)

@ Fayol: Das sind zweifellos schöne Gitarren, mir wären sie zu klein, bei mir geht nur Dread oder Jumbo.

@ Elfer: Die Jackson-Browne würde Dir auch gefallen, stimmts? :wink:

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 2:22 pm
von Saitensprung
Ich mag dieses tropfenförmige Sunburst auf den Rückseiten der Larrives nicht. Sieht total künstlich aus.
Das Gibson-Sunburst kommt äußerst gut (und zwar gerade weil es nicht schwarz, sondern nach außen hin tiefbraun ist!)
Über Preis und Notwendigkeit von Pappenheimers neuer kann man ja diskutieren, bringt aber nix. Jeder soll sich die Gitarre kaufen, die er will. Je teurer, desto besser für die Wirtschaft. Und Pappe hat seine Wahl wohl auch schon getroffen.

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 2:31 pm
von pesu
Saitensprung hat geschrieben: Über Preis und Notwendigkeit von Pappenheimers neuer kann man ja diskutieren, bringt aber nix. Jeder soll sich die Gitarre kaufen, die er will. Je teurer, desto besser für die Wirtschaft. Und Pappe hat seine Wahl wohl auch schon getroffen.
Kurz und bündig:

Du hast den Nagel wohl auf den Kopf getroffen

pesu

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 2:36 pm
von Tripple xXx
pesu hat geschrieben:
Fayol hat geschrieben:
pesu hat geschrieben: ...
Ebenfalls OT

Sollte mir auch mal passieren, dann hätte ich nur noch die Qual der Wahl

pesu
Qäul dich nicht...nimm "nur" eine :wink:

und die von pappe ...
Ich habe leider garnicht die Möglichkeit mich zu quälen.
Da sind wir zwei wohl ähnlich gestrickt, 1-2 GUTE
individuelle, harmlos aussehende, mehr oder weniger namenlose
Gitarren und man ist zufrieden.
Obwohl man eigentlich nie genug Gitarren haben kann

pesu
Du hast doch 2 sehr gute BSG`s , man muss keine 4000 Euro ausgeben um eine gute Gitarre zu bekommen :P .

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 2:52 pm
von pesu
Tripple xXx hat geschrieben:
pesu hat geschrieben:
Fayol hat geschrieben: Qäul dich nicht...nimm "nur" eine :wink:

und die von pappe ...
Ich habe leider garnicht die Möglichkeit mich zu quälen.
Da sind wir zwei wohl ähnlich gestrickt, 1-2 GUTE
individuelle, harmlos aussehende, mehr oder weniger namenlose
Gitarren und man ist zufrieden.
Obwohl man eigentlich nie genug Gitarren haben kann

pesu
Du hast doch 2 sehr gute BSG`s , man muss keine 4000 Euro ausgeben um eine gute Gitarre zu bekommen :P .
Stimmt.

Die kosten zusammen nichtmal soviel.

Aber wer würde nicht gerne einen Ferarri fahren, obwohl der einen auch nur von A nach B bringen kann

pesu

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 3:16 pm
von Fidelio
...wann wird das Schwein geschlachtet ???

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 3:24 pm
von RB
Übt lieber, das bringt mehr. Ich komme mit nur vier Fabrikgitarren niederster Herkunft aus, nehmt Euch ein Beispiel.

Verfasst: Sa Jan 28, 2012 3:47 pm
von Orange
Saitensprung hat geschrieben: ... Notwendigkeit von Pappenheimers neuer kann man ja diskutieren ...
Menno, wenn er doch was zum picken ... PICKEN ... P I C K E N ... P I C K E N ... P I I I I I C K E N ... braucht ... ! :roll:
RB hat geschrieben:Ich komme mit nur vier Fabrikgitarren niederster Herkunft aus, nehmt Euch ein Beispiel.
2 ... in Worten: ZWOA ! :)