Sigma Guitars DR-1ST-SB

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Gitarrenbilder kann ich auch. Hier meine alte C.F. Martin D-16GT. Das ist mein Arbeitspferd, mit dem ich schon einige schöne Aufnahmen hinbekommen habe, die ihr hier zu hören bekamt. Wie man sieht, ist sie nicht ganz frei von Dellen, aber wenn es hier auch um Fragen geht wie The real thing versus very ersatz, weils billiger ist, dann darf ich erwähnen, daß ich dieses Ding für 450 Euro gebraucht erworben habe. Zwar kein Sunburst, aber dafür einen Lackfehler, der sie aus einem bestimmten Betrachtungswinkel scheckig aussehen ließ. Das hat sich inzwischen abgemildert, die chemischen Prozesse der Lackaushärtung waren anscheinend noch nicht abgeschlossen.

Bild

Diese Gitarre ist nicht so leicht und elegant beim Picking, wie manche teurere, die ich auch noch habe, aber sie klingt definitiv so, wie ich das will und sie würde ich überall mit hinnehmen, selbst ins Djungelcamp.

Bild
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

...die würde ich sofort mit Handkuss nehmen :lol: (inkl. Teppich)

...du warst es ja vor Jahren, der mich auf das Thema buffing gebracht hast - danke dafür!

jaja... diese D16 ist vll. eine der günstigsten Martins, die imho schon ne "echte" Martin ist. Kein hpgl und so :lol:

....so was kann man als Schnäppchen bezeichnen!! Sicher, bei dem Preis muss man nicht lange nachdenken sich eine Kopie zu holen, aber das sehe ich eher in der Kategorie Einzelfall, selbst stark gebraucht wird es schwer so was um die 400-500 zu bekommen. Ich denke, da hast du richtig Glück gehabt - tolle Sache! :D
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Guten Morgen Allerseits....

...das ist übrigends die angesprochene Epiphone, die zusammen mit der Sigma für die Retoure geliefert wurde.

...ein paar Tage später, nun kostet sie 10€ weniger, was mich schon etwas wurmt... :twisted:

Bild

..evtl. kann man im "Epi-Thread" diese ja breit treten :lol:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

hast Du die epi auch?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Ja, beide...

Meinb "Gibson Ersatz".. ins soundland gehe ich zur Zeit nicht, da steht meine Traumgibson, die AJ :oops: Hab ich schon gesehen und ist Hammer...
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Aus welchem Grund ist die AJ deine Traumgitarre?
wegen dem Klang?
hast Du Sie schon gespielt und verglichen?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Rainer H hat geschrieben:Aus welchem Grund ist die AJ deine Traumgitarre?
wegen dem Klang?
hast Du Sie schon gespielt und verglichen?
Gruß Rainer
Hallo Rainer....
wenn du mir die AJ aus dem soundland vorbeibringst, dann kannst du die Yamaha SG1000 (das funkelnagelneue 30 jähr. Jubiläumsmodell) und den VOX AC30 (der ist uralt) mitnehmen :D

Warum AJ (..oder SJ, J45..)...?
Weil mir die Gitarre gefällt, der Klang zusagt und die Gitarre einfach passt.

Ich will nicht sagen absolute Traumgitarre, eine Martin D18, D28, D35 und auch ähnliche würde ich ebenso nehmen....

Aber im Moment steht mal wieder die Gibson ganz vorne auf der Liste meiner Träume.... :roll:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

hast Du die im Soundland schon gespielt!??
dein Angebot ist verlockend, aber meine Frau bringt mich dann um!!
die SG könnte ich vielleicht unbemerkt ein takten, aber beim VOX wäre die Rübe unten!! :lol:
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Rainer H hat geschrieben:hast Du die im Soundland schon gespielt!??
Nein, allerdings aus Vorsichtsgründen... sonst würde ich sie finanzieren und das möchte ich eigentlich nicht. Ich weis aber, dass sie der Hammer ist....
dein Angebot ist verlockend, aber meine Frau bringt mich dann um!!
die SG könnte ich vielleicht unbemerkt ein takten, aber beim VOX wäre die Rübe unten!! :lol:
...das wäre sowas wie eine so genannte "win-win Situation" :lol:
...also echt n fairer deal für beide Seiten.

..klar, kann ich verstehen - so isses halt :lol:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

SouthernJumb° hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben:hast Du die im Soundland schon gespielt!??
Nein, allerdings aus Vorsichtsgründen... sonst würde ich sie finanzieren und das möchte ich eigentlich nicht. Ich weis aber, dass sie der Hammer ist....
Ich würde Dir empfehlen Sie an zu spielen, nimm die Epi mit,
Ich kann mir beim besten willen, bei nicht Taubheit, vorstellen, das Gefahr besteht. oder magst Du dumpf klingende Gitarren, der Bass war ganz OK aber auch nicht sehr stark ausgeprägt, insgesamt würde ich Sie als murmelig bezeichnen. Sie war auch relativ schwer.

Wenn hier etwas Besonderes besteht, muß es jenseits des Klanges sein!
Da gegen wäre dann aber nichts ein zu wenden!
Dann würde ich Dir von einem Probe spielen abraten :lol:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Hast du sie ausprobiert :shock:

...naja, sieht vll. etwas popelig aus, eine 119€ gegen eine 2k Gibson anzutesten... aber warum auch nicht.

Ne, da würde ich schon meine Furch mitnehmen... oder aber, ich würde sie zum testen mit nach Hause nehmen.
Ich denke dass sie das akzeptieren würden, immerhin hab ich schon Unmengen an Kohle dort liegen lassen. Das wäre vll. das beste.

In vertrauter Umgebung gegen die heimischen Gitarren antreten lassen und bei Bedarf auch mal andere Saiten aufziehen....
In aller Ruhe ausprobieren, mal ne nacht liegen lassen... so übers WE.

Aber.......... das steht momentan nicht an, könnte man hier http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=
weiter diskutieren :lol:

Aber, in jedem Fall Danke für die Mithilfe... irgendwann müssen wir uns echt mal treffen, vll. im Herbst, oder so Richtung Weihnachten???
Wäre sicher toll...
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

SouthernJumb° hat geschrieben:Guten Morgen Allerseits....

...das ist übrigends die angesprochene Epiphone, die zusammen mit der Sigma für die Retoure geliefert wurde.

..evtl. kann man im "Epi-Thread" diese ja breit treten :lol:
Ich mach's mal hier: Das Pickguard passt nicht zur schönen Slope D Form der Gitarre und ist deswegen ausgesprochen hässlich.
doc
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

doc hat geschrieben:
SouthernJumb° hat geschrieben:Guten Morgen Allerseits....

...das ist übrigends die angesprochene Epiphone, die zusammen mit der Sigma für die Retoure geliefert wurde.

..evtl. kann man im "Epi-Thread" diese ja breit treten :lol:
Ich mach's mal hier: Das Pickguard passt nicht zur schönen Slope D Form der Gitarre und ist deswegen ausgesprochen hässlich.
doc
Guckst du hier...
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 224#143224

...ist in Bearbeitung :wink:
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Danke für den Hinweis, so ist's wunderschön!
doc
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

SouthernJumb° hat geschrieben:Hast du sie ausprobiert :shock:
Natürlich, und direkt danach die LL26 , und dann war für mich einfach
ein schönes Gefühl alles richtig gemacht zu haben
SouthernJumb° hat geschrieben:...naja, sieht vll. etwas popelig aus, eine 119€ gegen eine 2k Gibson anzutesten... aber warum auch nicht.
Doch!! und wenn Du jetzt noch die Eigenschaft hast dich nicht von der Kopfplatte blenden zu lassen, und objektiv bleiben zu können, hast Du auf jeden Fall gewonnen.



SouthernJumb° hat geschrieben:Aber, in jedem Fall Danke für die Mithilfe... irgendwann müssen wir uns echt mal treffen, vll. im Herbst, oder so Richtung Weihnachten???
Wäre sicher toll...
Ich würde Dir so gerne mal die FG 375s in die Hand geben, Es ist und bleibt einfach die zweit beste Gitarre, die ich je gespielt habe
Sie ist genau so eine Ausnamegitarre, wie die A&M S4 von Thomas.

Gruß Rainer
Antworten