gelöscht
Moderator: RB
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Die bauliche Qualität der Japan Gitarren möchte ich gar nicht bezweifeln.
Aber einen Mercedes oder Ford Mustang würde ich jederzeit einem Toyota vorziehen, allein dem Feeling wegen.
Fahre übrigens Dacia.
Bei Taylor bin ich hin und her gerissen.
Tolle, schöne, "qualitativ" hochwertige Gitarren.
Erstklassige Bespielbarkeit.
Da fehlt halt einfach was.
Aber vom Klang hat mich noch keine umgehauen.
Natürlich ist ein "steriler" Ton kein Nachteil, aber für mich als Mittvierziger ist halt der akustische Ton mit der Musik von z.B. Neil Young, unverrückbar verbunden.
Ich weiß, der hat auch eine Taylor gespielt.
Aber einen Mercedes oder Ford Mustang würde ich jederzeit einem Toyota vorziehen, allein dem Feeling wegen.
Fahre übrigens Dacia.
Bei Taylor bin ich hin und her gerissen.
Tolle, schöne, "qualitativ" hochwertige Gitarren.
Erstklassige Bespielbarkeit.
Da fehlt halt einfach was.
Aber vom Klang hat mich noch keine umgehauen.
Natürlich ist ein "steriler" Ton kein Nachteil, aber für mich als Mittvierziger ist halt der akustische Ton mit der Musik von z.B. Neil Young, unverrückbar verbunden.
Ich weiß, der hat auch eine Taylor gespielt.
Das muß ja nicht unbedingt Toyota sein!!
von Autos verstehe ich was!!
aber es ist bei den Autos einfach auch so Du musst Fahren können, dann
schlägt beim Spaß haben nichts einen Subaru, und der kommt nicht aus USA
http://www.youtube.com/watch?v=rs-jAImScms
Gruß Rainer
von Autos verstehe ich was!!
aber es ist bei den Autos einfach auch so Du musst Fahren können, dann
schlägt beim Spaß haben nichts einen Subaru, und der kommt nicht aus USA
http://www.youtube.com/watch?v=rs-jAImScms
Gruß Rainer
hier noch was zum Thema Autos und Gitarre...
http://maton.com.au/news/bmw
Also irgendwo hörts doch auf, oder?
http://maton.com.au/news/bmw
Also irgendwo hörts doch auf, oder?
Get to work
Stimmt!FabianJ hat geschrieben:Pah Subaru... wie kann man nur ??
Nie würd ich so einen Reiskocher reiten ! Ich fahr einen BMW 130i, der macht richtig laune...
Ihr merkt schon das es da eine gewisse parallel zu den üblichen Gitarren Diskussionen gibt...
Ich spiele eine Koreanisch-Chinesische Cort Gitarre und fahre einen
Mazda. Beides sehr zuverlässig.....und Spaß noch dazu.
L.G. Simone, unpatriotisch und kein Marken-Fetischist.
FabianJ hat geschrieben:hier noch was zum Thema Autos und Gitarre...
http://maton.com.au/news/bmw
Also irgendwo hörts doch auf, oder?
Mir fehlt hier etwas der Bezug.
Hängt da bei BMW im Fließband ab und zu 'ne Maton am Haken, die von den BWM-Mitarbeitern besaitet wird, oder hat die Maton eine besonders schnelle Ansprache?
LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Ich vermute mal Du kannst nicht annähernd so reiten wie Kenn !FabianJ hat geschrieben:Pah Subaru... wie kann man nur ??
Nie würd ich so einen Reiskocher reiten !.
Da tuts dann auch ein 130i
Ich wollte eigentlich nur klar machen, man kann mit jeder Gitarre spaß haben, man muß da zu nur Gitarre spielen können, der Spaß sollte nicht an der Marke der Gitarre gemessen werden sondern am eigenen Können.
Auserdem solche Aussagen, wie eine Gitarre X kann niemals besserklingen als eine Gitarre Y sollte man sich einfach Verkneifen, weil das immer im Auge des betrachters liegt, oder besser in den Händen oder Ohr.
ich nenne das auch respekt, vor den Vorlieben Anderer.
eine gewisse Objektivität für Fakten, sollte einfach zur Grundaustattung gehören.
Gruß Rainer
für jemand der da nicht Fan von beidem ist, ist das Ireal!Cocobolo hat geschrieben:FabianJ hat geschrieben:hier noch was zum Thema Autos und Gitarre...
http://maton.com.au/news/bmw
Also irgendwo hörts doch auf, oder?
Mir fehlt hier etwas der Bezug.
Hängt da bei BMW im Fließband ab und zu 'ne Maton am Haken, die von den BWM-Mitarbeitern besaitet wird, oder hat die Maton eine besonders schnelle Ansprache?
LG coco bolo
für mich mitlerweile auch, BMW war aber früher schon bei
solchen Crossover Sachen immer vorne Dabei !
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:28 pm
auch wenn du´s als bmw-fahrer nicht gerne hörst,FabianJ hat geschrieben:Pah Subaru... wie kann man nur ??
Nie würd ich so einen Reiskocher reiten ! Ich fahr einen BMW 130i, der macht richtig laune...
Ihr merkt schon das es da eine gewisse parallel zu den üblichen Gitarren Diskussionen gibt...
aber da gibts so einige "reiskocher" die deinen 130i ganz schön alt aussehen lassen können.
gruß,
ilja
Ja ilja was ich aber damit Ausdrücken wollte, das beste Auto nützt nichts, wenn Du nicht damit Fahren kannstupton/webber hat geschrieben:auch wenn du´s als bmw-fahrer nicht gerne hörst,FabianJ hat geschrieben:Pah Subaru... wie kann man nur ??
Nie würd ich so einen Reiskocher reiten ! Ich fahr einen BMW 130i, der macht richtig laune...
Ihr merkt schon das es da eine gewisse parallel zu den üblichen Gitarren Diskussionen gibt...
aber da gibts so einige "reiskocher" die deinen 130i ganz schön alt aussehen lassen können.
gruß,
ilja
oder eben, die beste Gitarre nützt nichts, wenn man Defizite beim spielen hat
Das größte Potential sitzt hinter der Gitarre, alles andere sind vor lieben,
und über Geschmack kann und sollte man nicht streiten!
aber man Sollte Offenheit und Respekt vor anderen Ihren vor lieben haben , das fehlt hier manchmal etwas.
Gruß Rainer
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:28 pm
hallo rainer,Rainer H hat geschrieben:Ja ilja was ich aber damit Ausdrücken wollte, das beste Auto nützt nichts, wenn Du nicht damit Fahren kannstupton/webber hat geschrieben:auch wenn du´s als bmw-fahrer nicht gerne hörst,FabianJ hat geschrieben:Pah Subaru... wie kann man nur ??
Nie würd ich so einen Reiskocher reiten ! Ich fahr einen BMW 130i, der macht richtig laune...
Ihr merkt schon das es da eine gewisse parallel zu den üblichen Gitarren Diskussionen gibt...
aber da gibts so einige "reiskocher" die deinen 130i ganz schön alt aussehen lassen können.
gruß,
ilja
oder eben, die beste Gitarre nützt nichts, wenn man Defizite beim spielen hat
Das größte Potential sitzt hinter der Gitarre, alles andere sind vor lieben,
und über Geschmack kann und sollte man nicht streiten!
aber man Sollte Offenheit und Respekt vor anderen Ihren vor lieben haben , das fehlt hier manchmal etwas.
Gruß Rainer
was mich so nervt ist diese herablassende arroganz,
ich muss mir selbst von einigen bekannten anhören:
"warum fährst du eigentlich kein deutsches auto?"
dabei jammern die selben personen immer mal wieder das ihr auto wieder mal repariert werden musste... aber das kann ja mal vorkommen, trotzdem ist der BMW/Audi/VW etc. viel besser als ein "reiskocher".....
gruß,
ilja
mit meinem Kommentar wollte ich übrigens keine japanischen Autos schlecht machen, sondern nur auf provokative Weise deutliche machen das es in anderen Bereichen auch unterschiedliche Vorlieben gibt.
Ich hab selber jahrelang ein spitzenmässigen "Reiskocher" (Mazda Mx-5) gefahren dem ich heute noch nachtrauere ... und fahr ich jetzt halt eine "Weissbierschaukel"
Ist mir eigentlich scheissegal wo das Auto oder die Gitarre herkommt, es muss für mich passen.
Ich hab selber jahrelang ein spitzenmässigen "Reiskocher" (Mazda Mx-5) gefahren dem ich heute noch nachtrauere ... und fahr ich jetzt halt eine "Weissbierschaukel"
Ist mir eigentlich scheissegal wo das Auto oder die Gitarre herkommt, es muss für mich passen.
Get to work
- Heckschleuder
- Beiträge: 98
- Registriert: Di Dez 11, 2012 9:53 pm
- Wohnort: Frankfurt am Main / Köln
Wie cool, fahre auch einen, einen NBFL. Ja, der macht Spaß!FabianJ hat geschrieben: Ich hab selber jahrelang ein spitzenmässigen "Reiskocher" (Mazda Mx-5) gefahren dem ich heute noch nachtrauere ...

Viele Grüße!
...mal andere Saiten aufziehen!
__
Yamaha FG730, Simon & Patrick SP6, Ibanez V74E, Oskar Teller 6/M (Bj 1963)
__
Yamaha FG730, Simon & Patrick SP6, Ibanez V74E, Oskar Teller 6/M (Bj 1963)