"Alles" zur 12 saitigen Gitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Hallo Dietz,

habe meine beiden bei Antique Acoustics gekauft - die haben noch immer das Sahnestück JF-65-12 da stehen:

http://www.antique-acoustics.de/Vintage-New/220/d.htm

Die ist richtig lecker...

Gruß Dietmar


*ggg* deshalb schrieb ich ja auch "haben immer noch das Sahnestück"...

Die kostet zwar noch richtig Geld, ist aber in einem Traumzustand und so fast nicht mehr zu bekommen...

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
richy
Beiträge: 25
Registriert: Fr Sep 22, 2006 3:30 pm
Wohnort: München

Re: 12 saitig

Beitrag von richy »

viento hat geschrieben:Vielleicht kann mal jemand mit seinen Erfahrungen der Saiten auf seiner 12-string helfen:
Auf meiner Taylor 455CE-LTD sind momentan DÁddarios (0.9-0.45) EJ41 drauf, die ich ganz gut finde.

Dietz :guitar1:
Auf meiner Martin D12X1 find ich bisher die GHS Silk and Bronze 370-12L (011-49) am besten.
Ich habe allerdings bisschen am Sattel rumgefeilt und die Oktavseiten UNTER die Bassseiten gespannt. Meiner Meinung nach klingt es besser und greift sich angenehmer so. Ich überlege die E Saiten evtl. wieder umzudrehen damit ich sie besser mit dem Daumen dämpfen und greifen kann.
Die G Saite hab ich unisono bespannt (2 x 23). Ich finde damit fingerpickt es sich viel einfacher und flüssiger. Diese ultradünne G-Saite hat mir am Zeigefinger immer so viel AUA gemacht.
Antworten