Seite 4 von 6

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Di Nov 14, 2017 6:10 pm
von LaFaro
apropos........gehört eigentlich dann Israel auch zu Europa? 8) die nehmen doch auch an irgendwelchen europäischen Sportwettbewerben teil.....?!?!

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Di Nov 14, 2017 8:22 pm
von Wolf
Angorapython hat geschrieben:Bin schwer am Überlegen, ob ich nicht etwas verkaufen soll, um ...
Die Martin GE nehm ich - sofort. :bide:
Euronen liegen schon im Schrank :guitar1:

Bin am WE eh´in der Gegend 8)

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Di Nov 14, 2017 8:34 pm
von Deine_Muddi
noch wen vergessen...

Tom Sands (Somogyi-Schützling):
http://www.tomsandsguitars.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Di Nov 14, 2017 9:38 pm
von wernoohm
Febo Waanders - bei Rudi um die Ecke!

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 2:49 pm
von guitarchie
[ Deine_Muddi hat geschrieben:
Wo steht das? Ich sehe auf der HP nur eine verkaufte für 12k
Edit: Jetzt hab ich den Preis auch unter seinen Modellen gesehen. War mir nicht bewusst, dass er so hochpreisig ist."

Also kennst du seine Homepage.
Hast du schon mal etwas mit seinen Gitarren oder mit ihm persönlich zu tun gehabt? ]

recht schönen guten Tag,

Davids Gitarren sind einfach klasse, er ist ein sehr sympathische Zeitgenosse, und bei bis zu 400 Stunden reine Handarbeit bedeuteten 15.000,- € abzüglich Material und Case ca. 30,-/ Stunde, was nicht unverschämt klingt. 30.000,- € halte ich auch für übertrieben und sind nach meiner Kenntnis auch noch nie bezahlt worden.
Es ist wie mit dem Wein, schön, daß es immer mehr und immer bessere oder besser werdende Gitarrenbauer in Europa gibt.

Ganz nebenbei halte ich Thomas Thämlitz (Holzblut) aus Lüneburg http://www.holzblut.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; für einen herausragenden Gitarren- und Geigenbauer zu sehr akzeptablen Preisen.

mit den besten Wünschen für gute Musik

guitarchie

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 4:18 pm
von Deine_Muddi
guitarchie hat geschrieben: Davids Gitarren sind einfach klasse, er ist ein sehr sympathische Zeitgenosse, und bei bis zu 400 Stunden reine Handarbeit bedeuteten 15.000,- € abzüglich Material und Case ca. 30,-/ Stunde, was nicht unverschämt klingt. 30.000,- € halte ich auch für übertieben und sind nach meiner Kenntnis auch noch nie bezahlt worden.
Finde ich nach deiner Rechnung auch nicht unverschämt. Aber warum schreibt er die 30.000 auf seine HP wenn die tatsächlich keiner zahlt?

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 4:30 pm
von whitywhiteman
Wurde schon Oliver Klapproth genannt?

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 6:03 pm
von Angorapython
Wolf hat geschrieben:
Angorapython hat geschrieben:Bin schwer am Überlegen, ob ich nicht etwas verkaufen soll, um ...
Die Martin GE nehm ich - sofort. :bide:
Euronen liegen schon im Schrank :guitar1:

Bin am WE eh´in der Gegend 8)
Immerhin ist eine PN zu dir auf dem Weg! :wink:

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 6:14 pm
von Gitarrenmacher
guitarchie hat geschrieben: Davids Gitarren sind einfach klasse, er ist ein sehr sympathische Zeitgenosse, und bei bis zu 400 Stunden reine Handarbeit bedeuteten ..............

Also ich bin ja schon eine Schnecke -wofür natürlich keiner der Klientel was kann- aber 400 Stunden?
:r:

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 7:58 pm
von Angorapython
Gitarrenmacher hat geschrieben:
guitarchie hat geschrieben: Davids Gitarren sind einfach klasse, er ist ein sehr sympathische Zeitgenosse, und bei bis zu 400 Stunden reine Handarbeit bedeuteten ..............

Also ich bin ja schon eine Schnecke -wofür natürlich keiner der Klientel was kann- aber 400 Stunden?
:r:
Es sind ja nicht alle Kaffeemaschinen gleich schnell, wenn dann die Zeit des Lacktrocknens und des Leimbindens auch als aktive Arbeitszeit gerechnet wird, kommt in Summe schon einiges zusammen. :whistler:

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 9:22 pm
von guitarchie
"Also kennst du seine Homepage.
Hast du schon mal etwas mit seinen Gitarren oder mit ihm persönlich zu tun gehabt? "

recht schönen guten Abend,

es ist schon unterhaltsam zu lesen, wie Fachleute, die weder die Arbeit des Kollegen anscheinend gesehen haben, noch ihn kennen, beurteilen können, wie lange er wohl daran gearbeitet hat. Wenn jemand die Gelegenheit hat eine "vaultback" von David zu testen, dann sollte er es tun und dann können wir gerne über Zeitfenster, die hier belächelt werden, diskutieren.

all the best

guitarchie

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 10:12 pm
von Gitarrenmacher
Für die Liebhaber von rein akustischen aber auch verstärkten Archtopgitarren würde ich mal
Karsten Schnoor http://www.karstenschnoor.com" onclick="window.open(this.href);return false;
und
Torsten Preuss http://www.preussguitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;

in den Ring werfen. Beide bauen auch Flattops und reparieren auf hohem Niveau.
So. Nu hab ich auch mal was zu der Liste beigetragen. :violin:

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Sa Nov 25, 2017 7:27 pm
von bronzestar
Bleibt ja nur Lowden/Atkin/Poljakoff

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Sa Nov 25, 2017 7:34 pm
von drweidlich
Gerade heute eine wunderbare Dreadnaught bei Joe Striebel abgeholt, aber der wurde, glaube ich, schon genannt.

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?

Verfasst: Sa Nov 25, 2017 8:33 pm
von jab
guitarchie hat geschrieben: recht schönen guten Abend,

es ist schon unterhaltsam zu lesen, wie Fachleute, die weder die Arbeit des Kollegen anscheinend gesehen haben, noch ihn kennen, beurteilen können, wie lange er wohl daran gearbeitet hat. Wenn jemand die Gelegenheit hat eine "vaultback" von David zu testen, dann sollte er es tun und dann können wir gerne über Zeitfenster, die hier belächelt werden, diskutieren.

all the best

guitarchie
Joh...Ah...Ehhh....

Aber: Ich hab bei Kollegen, die voller Stolz erzählen, wie unfassbar lang sie brauchen, um eine Gitarre zu bauen, immer son bissi ein merkwürdiges Gefühl.

Die meisten Kollegen, die nur bauen (also nix reparieren) und dabei durchaus vorzeigbare Instrumente abliefern, schaffen so etwa 10-12 Instrumente pro Jahr, weitestgehend in Handarbeit hergestellt.
Das sind dann etwa eine pro Monat, dementsprechend ungefähr 160 Stunden bei 40h/Woche. Das ist allerdings Bruttozeit, da ist son Kram wie Organisation und Marketing nicht mit drin.

Anyway, wenn mir jemand sagt, er brauche immer so furchtbar lang, sag ich: "Musste halt mehr machen, dann kommt das von alleine, dass das schneller geht!" :lol:


Gefällt nicht jedem...

...is aber im Grunde auch wurst, nur möchte ich davor warnen, die verbrauchte Zeit als Qualitäskriterium herbeizuziehen.


Beste Grüße,
Jab, der nur vier Gitarren im Jahr baut und dementsprechend...
...640 Stunden braucht. Alter! Ich bin der Beste!
:)