Ne Lanze f?r Gibson

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Gitarrenspieler: Die Gitarre die Du Dir gekauft hast ist für Akkordbegleitung als Sänger erste Wahl! Sei sicher es gibt dafür nichts Besseres!

Gitarrenspieler: Vor allem sollte vor Deinen Aussagen stehen: Meiner Meinung nach…, mehr ist das nämlich nicht.
Moin Wolfgang, irgendwie passen Deine beiden Statements so gar nicht zusammen oder? Na gut, Psychologen sehen das bestimmt anders. Da kollidiert eh das Überich mit dem WerbistdennDu!
Aber egal. Ich liebe Gibson Gitarren, vorallem Semi-Akustische. Akustische habe ich auch schon einige angespielt, aber dass es für einen Sänger zur Akkordbegleitung nix besseres gäbe als Gibson SJ ist einfach Unsinn. Und das nicht nur meiner Meinung nach. Die beste Gitarre ist immer die, welche am besten zum Sänger, seiner Stimme und seinen Songs passt.

Wenn ich mit meinem lauten Sanges-Organ anstimme und dann dazu so eine Taubstummen-Gibson spielen würde, wäre ich ja fast A capella unterwegs :o)

Aber das ist nur meine Meinung.... so unter uns Psychologen!

LG
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Bild

"Only a Gibson is good enough", steht auf meiner drauf. Und damit ist das Thema doch nun wirklich geklärt!

:wink:
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

@mr335
Hast Du mal zu einer SJ200 gesungen? Wegen Laut oder Leise. Wenn nein, dann mach das mal bei Gelegenheit.
Das kannst Du ja mal lesen…
http://www.bluewatertec.de/1/sj200.pdf

Wo ist eigentlich der Typ geblieben der den ganzen Schaden am Bruttosozialprodukt hier verursacht hat? Oder sind hier nur Rentner, Studenten und Selbständige am tippen?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

mr335 hat geschrieben:Die beste Gitarre ist immer die, welche am besten zum Sänger, seiner Stimme und seinen Songs passt.
So ist das nämlich!
Die einen streiten sich, ob sie ´nen Mac oder ´nen PC verwenden, die anderen über blonde oder dunkelhaarige Liebhaberinnen "besser" sind und die anderen über Gibson und Martin.

Demnächst ist das Loch, was mit BOSCH gebohrt wurde noch besser als das, was mit METABO in die Wand kam?

Seien wir doch alle mal ein bißchen glücklich!

m2c
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

…sind wir doch, alles nix erstes oder richt es nach Testosteron?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Gitarrenspieler hat geschrieben:…..oder richt es nach Testosteron?
;-)
Benutzeravatar
zappi
Beiträge: 313
Registriert: Mi Nov 05, 2008 12:25 pm
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von zappi »

Gitarrenspieler hat geschrieben:…sind wir doch, alles nix erstes oder richt es nach Testosteron?
Kein Testosteron nur purer Spass, vor allem als Mitleser, und solange mir niemand erzählen will das man mit Bosch oder Metabo Löcher inne Wand kriegt. Für so was nimmt man Makita oder Duss, meinetwegen auch Hilti aber niemals die beiden oben genannten...
;)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Gitarrenspieler:Hast Du mal zu einer SJ200 gesungen? Wegen Laut oder Leise.
Ja, hab ich. Ist eine gute Gitarre. War aber nicht mein Ding. Nicht wegen des Klanges, sondern eher, weil mir die dicke Dame zu langsam in der Ansprache war und zu wabbelig im Klang. Zudem die Optik, mhhh... meiner Meinung nach nur für Stetsonträger oder Emmylous geeignet. Und da ich ersteres selten trage und Roland heisse....passt nicht. Ausserdem bin ich eher - wenn ich schon dazu singe - einer der sehr viel zupft und da mochte ich das Halsshaping nicht. Gegen das sehr ausgerpägte V-Shaping meiner Mcilroy kommt eh nix an. Klar meine Meinung, mein Geschmack. Aber bestimmt ein schöne Gitarre.... so - ich muss wieder in die Therapie :o)
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

…ja das Aussehen der SJ200 ist schon ein Problem, aber eigentlich nur für echte Kerle. Oder besser, zumindest für die, die keinesfalls in Frage gestellt haben möchten ob sie echte Männer sind. Sacht der „Psychologe“! Nee, schön ist sie nicht (Meinung), aber `nen Schurrbart hat sie!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

moin leute,

hier fehlt echt der nik!!!

aber zurück zu dir frank. das freut mich das du dich in eine sj200 verliebt hast. war denn die erste sunburst sj auch mit ahorn korpus?
ich habe mal eine sj200quilted und eine sj200 prewar (fichte/palisander) besessen. die quilted war wie du sagst klasse für strumming aber wie ich finde nicht unbedingt leise (?) eher sogar laut. (ist doch ne superjumbo!) schöner warmer, mittiger, ausgeglichener klang, mächtige bässe. für fingerstyle sachen fehlte natürlich die ansprache und die brillanten höhen. dafür hat sie echt gerockt. die palisander ausführung der sj200prewar war dagegen überhaupt nicht mein ding. sehr straff und metallisch auch nach einiger zeit des einspielens noch.

zu den preisen: vor ein paar jahren wars noch günstiger direkt aus usa zu importieren. aber seit kurzem hat der vetrieb gewechselt und/oder gibson die preise gesenkt, so dass es die dinger auch hier günstiger gibt.

Was ich allerdings bei Gibson beklage ist die etwas nachlässige Verarbeitung, halb so teure Instrumente aus Fernost sind oft gewissenhafter verarbeitet als die aus den USA.
das musste ich allerdings auch feststellen.
zudem lag mir die griffbrettwölbung und die -breite auf dauer nicht, drum hab ich beide gitarren wieder verkauft..................

auf jeden fall viel spaß mit deiner neuen sj200 frank!
chrisb
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

…hab bei mir jetzt mal als "Avatar" ein rotes Tuch aufgehängt!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Sa Okt 10, 2015 11:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hier sind nur Rentner, Studenten und Selbständige am tippen.

@RAc: Wieso, es kommt doch ständig neue Musik von den Mitgliedern. Und wenn es - wie hier - um den Spaß geht, solltest Du das genießen.

Eine Gitarre zur Gesangsbegleitung sollte zur Stimme und zum Stil passen. Da kann in ganz vereinzelten Ausnahmefällen sogar auch einmal eine Gibson in Frage kommen. Soll ich zur Natur dieser Ausnahmefälle referieren ? Oder soll ein lyrischer Vortrag zum Thema erfolgen ?
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Volle Unterstützung für RAc!!!!

(Ich wollte ja auch schon seit Wochen mal "meine Neue" akustisch vorstellen, aber irgendwie kam leider Frühjahrsputz, Urlaubsplanung, Arbeit, Weib, und und und dazwischen)

Einmal monatlich, so als Gedanke und persönliches Ziel, etwas ins MP3-Forum einstellen, wäre echt mal gut!
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Lyrisch! Auf alle Fälle lyrisch! Geht ja nix über Gebrauchslyrik wenn sie nicht gerade Hochzeitszeitungsniveau hat! =;O)
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten