Die von Christian Graßmann beschriebene Methode, die Höhe der Stegeinlage exakt festzulegen, halte ich für sehr gut - auf diese Art und Weise müssen auch nicht alle Saiten x-mal gleichzeitig entspannt und wieder draufgespannt werden , was der Gitarre ja auch nicht unbedingt gut tut, sondern im Prinzip nur einmal - die Kompensation ist ein anderes Kapitel....... Gruss, IngoZunächst beginne ich bei E. Diese Saite entspannen und nur auf dieser Stelle mit einer Schlüsselfeile (rund!) in kleinen Schritten eine runde Kerbe in den Steg feilen. Zunächst ca. 0,5mm tief. Die Kerbe plan zur Decke. Damit stimmt zwar zunächst die Bundreinheit nicht, aber das stellen wir später ein.
Dabei verbleibt die Stegeinlage in der Brücke!
Dann Saite wieder spannen und messen.
Das Ganze wiederholt sich so lange, bis sie Saitenlage so etwa 0,2mm höher ist, als du diese letztenendes einstellen möchtest.
Dann gehst Du zur nächsten Saite.......wie beschrieben alle weiteren Saiten neu "einstellen".
Zum Schluß hast Du eine Stegeinlage mit 6 Rundkerben......etc.
Steg runterfeilen
Moderator: RB
Um nochmal auf das Einstellen der Stegeinlage zurückzukommen......