Martin J12-40 E Special

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Ich glaube, der Gedanke, eine USB-Buchse in der Gitarre zu haben, würde mich beunruhigen :D
Dieter
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ist ja nicht in der Gitarre, ist ja im Tonabnehmer... :wink:
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

DiSt hat geschrieben:Ich glaube, der Gedanke, eine USB-Buchse in der Gitarre zu haben, würde mich beunruhigen :D
…mich nicht!
Hatte mal eine Line 6 Variax 700 N Acoustic Modeling
Spielen muss man solche Gitarren auch immer noch selbst. Besser den Klang über eine USB-Schnittstelle anpassen als mit Hobel, Säge oder Feile.

@Parppenheimer
Nachträglich zum 40sten (junger Spund) alles Gute auch von mir!
Wenn du eine gute 12-saitige suchst, die Guild als Simulation in der Variax ist besser als es die Original jemals war (Nachteil, geht nur über AMP oder PA). Die anderen Simulationen fand ich nicht richtig überzeugend, aber die kann man ja anpassen. Wer keine Scheu vor Stromgitarren hat sollte mal eine Variax ausprobieren.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2285
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

@Pappenheimer,
Glueckwunsch, jetzt fehlt dir aber noch eine US-Guild um der Proporz zu wahren.

Gitarrenspieler hat geschrieben: Wenn du eine gute 12-saitige suchst, die Guild als Simulation in der Variax ist besser als es die Original jemals war
Dann stimmt wohl irgendwas mit der Simulation nicht, oder? :wink:

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
ifeu
Beiträge: 50
Registriert: Do Mai 08, 2008 3:51 pm
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von ifeu »

In den Fred "Der Signaturewahn schlägt wieder zu" hätte es vom Thema her ja auch gepasst.... :D .........................Gruss, Ingo

Bild
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Ingo,

Du bist ein begnadeter Grafiker, oder? :wink:

Du bist jetzt schuld wenn ich mir den Kopf zerbreche, wie, wann, ob und von wem ich mir so einen schönen Schriftzug in das Griffbrett einlegen lasse! :?

:D
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1755
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

moin pappenheimer,

doppelten glückwunsch!

was mich noch interessieren würde: wie fandest du die "normale" sj200?

tja, und das mit dem rauchbier ist wie mit der sj200prewarwestern classik: das trinken bzw. das spielen nur wirklich echte cowboys :lol:
(das bier schmeckt zum ko.... und die gitarre hatte ich mal und war fast genauso klanglich. bin halt doch ein indianer)
chrisb
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Danke!

Die "normale" SJ-200 hat einen Mordswumms, klang aber dennoch irgendwie charakterlos, was aber auch sicherlich daran gelegen ist, dass sie nicht eingespielt war und vor allem - wie fast üblich in den Musikhäusern - grauenhafte beschichtete Saiten unbekannter Herkunft draufhatte.

Die Jumbos von Gibsons sind einfach nicht meine Optik. Vielleicht bis auf die hier :twisted: Oder sagen wir mal so: Jumbos sind generell nicht meine Optik, aber die von Gibson leider schon garnicht. Diese geblümelten Pickguards und diese komischen Möchtegernbarocken Stege ... i waaß net...

Tja und das Rauchbier, das war schon gut, schmeckte so, als ob man ein Schmalzbrot drinnen versenkt hätte. Aber mehr als eins wollte ich auch nicht, und dass ich so fünf oder sechs von denen trinke, das kann ich mir garnicht vorstellen.

Aber Du als Franke? Darfst Du sowas überhaupt sagen über Euer Rauchbier?

Danke für die Glückwünsche!
Antworten