OVATION und die Volksmusik ...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

... und immer immer wieder geht die Ovation auf ...

http://www.youtube.com/watch?v=BC2bF7GnWiw
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Hi,
seid Ihr jetzt alle verrückt geworden?
Was setzt Ihr hier für Links?
Ich glaube, ich muss gegensteuern 8) ,
damit das mit dem Ovationscheißsound endlich aufhört. :twisted:
Schämt Euch.


Wen hat die Kaman-Gang noch mal gekauft?
Da war doch was mit einem japanischen Hersteller
auch recht bekannter Bühnengitarren...
So wie dat Dingen da.
Wenn das mal kein schlauer Schachzug war.
Klingt auch nach nichts, fühlt sich auch doof an
und ist sein Geld auch nicht wert. :?
Indes, siehe Signatur.

Alles Gute

Wally
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

wally hat geschrieben: ... Ovationscheißsound ...

Wally
Erklär das mal Mick Thompson von "Slipknot" der seine Ovation Signature hat :rotfl: !

Bild
Zuletzt geändert von Orange am Fr Mär 04, 2011 1:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Siehste, jetzt isset so weit!

Die Ovationspieler trauen sich schon nicht mehr an die Öffentlichkeit und müssen sich notgedrungen hinter Masken verstecke. Dass passiert einem mit einer Larrivee übrigens nicht!!!!!


Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Gast

Beitrag von Gast »

Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 730
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Ich glaube Ovation macht nur eine gute Zielgruppenarbeit.

Und zu dieser Zielgruppe gehören die meisten von uns (mich eingeschlossen) leider nicht mehr an.

Meine Tochter (15) hat sich jedenfalls son Ding mit Totenkopf drauf gekauft und ist glücklich damit. Die Ansprüche an den Klang sind jedenfalls bei der Jugend von Heute auch anders.

Seit die Ovation (Preis 350 Öcken oder so) im Haus ist kriege ich jedenfalls immer mal wieder zu hören: "Hol dir doch mal ne Gitarre die auch ordentlich klingt, und nicht so wie deine Martin"

Sind halt andere Zeiten
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

http://www.youtube.com/watch?v=BC2bF7GnWiw

Stell die Beiden in ein Kirmeszelt und Fuhre geht ab !
Das sind einfach Tatsachen denen Mann sich gerne stellt.
V.H.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Mittelaltermusik geht auch mit der Ovation.
Bei Des Geyers schwarzer Haufen spielt der Ralf Glenk auch eine.
Die habe ich sogar schon mal angespielt, als ich einen Workshop bei ihm machte.
Ich fand sie superbequem zu bespielen, aber sie rutschte mir immer vom Bein, die muss man wirklich im Stehen spielen.
Aber was der Ralf drauf spielte, klang richtig gut.

Gruß Iris
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Rainman hat geschrieben:Ich glaube Ovation macht nur eine gute Zielgruppenarbeit.

Und zu dieser Zielgruppe gehören die meisten von uns (mich eingeschlossen) leider nicht mehr an.

Meine Tochter (15) hat sich jedenfalls son Ding mit Totenkopf drauf gekauft und ist glücklich damit. Die Ansprüche an den Klang sind jedenfalls bei der Jugend von Heute auch anders.

Seit die Ovation (Preis 350 Öcken oder so) im Haus ist kriege ich jedenfalls immer mal wieder zu hören: "Hol dir doch mal ne Gitarre die auch ordentlich klingt, und nicht so wie deine Martin"

Sind halt andere Zeiten
Ach, die kommen schon noch auf den Geschmack. Ich habe früher auch nur Metall und Punk gemacht und stand vor Akustikgitarren völlig ratlos da. Da hätte ich auch immer eine Ovation statt einer Martin genommen.

Wenn die Kids dadurch zur A-Klampfe kommen, ist es doch OK.


(Hähä, damit hätte ich ja nun Ovations zu passenden "Jugend-Gitarren" ernannt. Vielleicht könnte Toys-are-us die ins Programm nehmen. Dort ist ja auch alles aus Plastik :twisted:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ovation, wohin man auch schaut ... :shock: !

http://www.youtube.com/watch?v=6EqlAdSPzrQ
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Wo bin ich denn da wieder drübergestolpert ?

HIER ist aber eine Ovation mal erlaubt finde ich :wink: -

Und was war sie damals für ein "lecker Mädchen" :P !
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Der Willy, der Astor der spielt auch eine:

Willy Astor Der Skiurlaub

oder auch

hier
Viele Grüße

ralphus
Muellermann
Beiträge: 230
Registriert: Do Apr 16, 2009 9:26 pm

Beitrag von Muellermann »

Kaindee hat geschrieben:Wo bin ich denn da wieder drübergestolpert ?

HIER ist aber eine Ovation mal erlaubt finde ich :wink: -

Und was war sie damals für ein "lecker Mädchen" :P !

Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar, da es Musik enthalten könnte, für die die GEMA die erforderlichen Musikrechte nicht eingeräumt hat.

Danke GEMA !
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Schade - ist das Originalvideo von diesem Song hier
-->

Bild
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

RB hat geschrieben: ... Außerdem sieht doch so eine Gitarre mit dieser Laubsägearbeit darauf beinahe so aus, wie die Balkongeländer auf der Alm ...
Sorry :oops: wenn ich hier wieder was Altes ausgrabe, aber es ist aus gegebenem Anlass, denn ich habe gestern im Buch "Akustische Gitarren" gelesen WARUM Ovation teilweise diese "Laubsägearbeiten" hat.

Liegt an der Bebalkung :wink: :

Bild

Sachen gibts ... :roll:
Antworten