Gibson Jackson Browne Model

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Fidelio hat geschrieben:...wann wird das Schwein geschlachtet ???
Wiederholung von Seite 2: Ach, das hat Zeit ... will alles wohl durchorganisiert sein, sprich: Absprache mit Mitfahrern, Zimmerbuchungen, Termin auf der Hirschbrücke, Termin beim Thomann, ... ich würde mal sagen: März / April so in der Richtung.

Gut GAS braucht Weile!

Nö, jetzt mal Scherz beiseite: Man darf einem GAS-Anfall nicht sofort nachgeben und gleich auf "In den Warenkorb" drücken. Das führt zu nichts, außer zum Privatkonkurs :wink: - immer schön Zeit lassen, wenn das GAS dann wirklich über Wochen und Monate gleichbleibend anhält, dann sollte man antesten und zuschlagen. Und wenn es die Gitarre dann nicht mehr gibt, dann hat es eben nicht sollen sein.

SchnellGASanfälle führten bei mir lediglich zu Gitarren, die ich dann nach spätestens drei Monaten wieder verkauft hatte, natürlich mit großem Verlust (Yamaha, Takamine, GEWA). Nur bei der Gibson und bei der Martin, da war das Ganze nachhaltig und deswegen habe ich die auch heute noch. 8)



RB hat geschrieben:Übt lieber, das bringt mehr. Ich komme mit nur vier Fabrikgitarren niederster Herkunft aus, nehmt Euch ein Beispiel.
Na siehst Du, ich hab ja erst drei davon! 8) Aber Du hast natürlich wie immer recht. Meine Gitarren stehen in keinem Verhältnis zu dem was ich darauf spielen kann. Aber das ist mir herzlich wurscht. Wäre ich ein Autonarr, hätte ich einen Ferrari, einen Porsche und einen Lotus in der Garage stehen, und könnte trotzdem nicht fahren wie Sebastian Vettel. Dennoch habe ich - schon auf rein musikalischen Gründen - mein tägliches Übungspensum von im Schnitt 1,5 Stunden täglich auf mindestens 2 bis 2,5 hinaufgeschraubt.



Kaindee hat geschrieben:Menno, wenn er doch was zum picken ... PICKEN ... P I C K E N ... P I C K E N ... P I I I I I C K E N ... braucht ... ! :roll:
Oooch ja, das auch. Aber in erster Linie weil sie geil aussieht, geil klingt, ein breiteres Griffbrett hat und so einen schönen fetten Arsch (Southern Jumbo, *hechel*) :mrgreen:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Echtes Suchtverhalten, ich sehe, daß ich da machtlos bin.
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

Pappenheim hat geschrieben:
@ Elfer: Die Jackson-Browne würde Dir auch gefallen, stimmts? :wink:
"Gefallen" ist gar kein Ausdruck :)

Bist Du ernsthaft am Überlegen, sie Dir zuzulegen?
Wenn ja, schaue ich demnächst mal bei Dir vorbei, soviel ist sicher ;)

Liebe Grüße

Johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

elfer hat geschrieben:"Gefallen" ist gar kein Ausdruck :)

Bist Du ernsthaft am Überlegen, sie Dir zuzulegen?
Wenn ja, schaue ich demnächst mal bei Dir vorbei, soviel ist sicher ;)
1. Wusste ichs doch, der Mann hat Geschmack!

2. Oh yeah, ganz ernsthaft ... 8)

3. Gerne, aber wie schon zuvor geschrieben, nicht gleich, erst in ... weißnochnicht.... :roll:
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

RB hat geschrieben:Übt lieber, das bringt mehr. Ich komme mit nur vier Fabrikgitarren niederster Herkunft aus, nehmt Euch ein Beispiel.
mal nur so am rande erwähnt:

die sache mit dem üben hat ja wirklich was sehr überzeugendes an sich. aber eine Pause ist doch gestattet oder??...:whistler: ...da plaudert es sich doch dann auch mal ganz gut.
Rechtanwälte, Zahnärzte, Psychologen etc. immer mit dem Finger in der Wunde... :( ... :wink:

und da war/ist doch sicherlich eine (Ehe)Frau im "Spiel", die eine gewissen Einfluß auf das Kaufverhalten auch bei RB ausübt. (Da wäre doch sonst mehr "drin" ... :roll: ...und außerdem "...nur vier...gitarren..." an den wir uns bzw ich mir ein Beispiel nehmen soll....aha...ich habe aber nur eine (hatte ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass es eine PT 69 made by Stoll mit Cut - sie avatar- ist? ... :roll: ). Folglich habe ich noch drei "frei"...wer macht das eigentlich meiner Frau klar?

Eine für die Arbeit hätte ich schon ganz gerne (Ovation Bariton? eine Martin DX1 etwa- obwohl ich nicht mehr so gerne Dreads mag- Breelove Passport, Sigma, Recording King, Yamaha LL-6 sb ???? na da werde ich mal sehen)

es würde aber auf keinen Fall eine Gibson werden... :!: ...die sind für Pappe und Co. bestimmt :wink:

:lol: ...ja und das :guitar1: werde ich auch gleich wieder machen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

Pappemheimer jetzt aber ganz im Ernst.

Lese den unten stehenden Satz 5 mal laut vor:

"Eine Griffbreite von 46 mm und ein 12 Bund-Übergang ist für eine Fingerstyle-Gitarre einfach NIX.

Ich schreibe das hier nieder, weil es sich schließlich um 3.700.- Euro handelt.


Grüsse

Fidelio
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ich stelle mal eine These auf:

- Pappe wird bis zum Sommer seinen jetzt schon sensationellen Gitarren-Fuhrpark um ein weiteres feines Teil erweitert haben
- Es wird vielleicht dieses Jackson Browne Modell
- Vielleicht wird es aber gar keine "Breites-Griffbrett-Gitarre" sondern eine J-45 oder eine ähnliche Round-Shoulder-Klampfe
- Es wird aber auf jeden Fall eine Gibson oder eine Martin, wobei ich eher glaube das es eine Gibson wird
- Er ist nicht abzubringen - Hardliner eben - Gibson oder Martin, das ist zuviel eingefahren bei ihm (was ja nix Schlechtes ist)
- und: RECHT HAT ER !

Wenn er damit glücklich ist sollten wir es auch sein. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht, weil "ich weiß wo sein Haus wohnt" - 8) - und beim nächsten Meeting wird wieder musiziert (und gelernt, JA der Pappe hat mir nützliche Tips mitgegeben als ich bei ihm war).

Sein GAS ist schon bemerkenswert ... ! :) *gefällt mir*
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:und gelernt, JA der Pappe hat mir nützliche Tips mitgegeben als ich bei ihm war.
Ja, ich weiß schon, u. a. so ne Akkordverzierungen mit Hammer-Ons bei offenen Akkorden, - und, wendest Du das auch brav an? 8)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:und gelernt, JA der Pappe hat mir nützliche Tips mitgegeben als ich bei ihm war.
Ja, ich weiß schon, u. a. so ne Akkordverzierungen mit Hammer-Ons bei offenen Akkorden, - und, wendest Du das auch brav an? 8)
OT: Aber sowas von ... super sind die. Vor allem die Kombinationen mit D-Dur sind groovy! :P

Und: Wird meine These so ungefähr eintreffen ? :D
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Du liegst mit Deiner These absolut richtig, außer mit dem Passus "bis zum Sommer", denn es könnte auch Herbst werden. Vielleicht verbinde ich die Aktion nämlich gleich mit dem großen Forumstreffen, das liegt ja dann alles nahezu in der gleichen Gegend.

Und wie gesagt, wenn es die Gitarre bis dahin nicht mehr zu kaufen gibt, was ja auch sein kann, dann hat es eben nicht sein sollen. Ich agiere ja zum Glück aus dem sicheren Gefühl heraus, dass ich zuhause bereits drei perfekte Gitarren haben, die mich dann trösten würden. :wink:
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Pappenheim hat geschrieben: Ich agiere ja zum Glück aus dem sicheren Gefühl heraus, dass ich zuhause bereits drei perfekte Gitarren haben, die mich dann trösten würden. :wink:
Aber mal im Ernst, warum dann noch eine Gitarre kaufen. Man kann doch
immer nur eine spielen. :rotfl:
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

sowatt hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben: Ich agiere ja zum Glück aus dem sicheren Gefühl heraus, dass ich zuhause bereits drei perfekte Gitarren haben, die mich dann trösten würden. :wink:
Aber mal im Ernst, warum dann noch eine Gitarre kaufen. Man kann doch
immer nur eine spielen. :rotfl:
na ich weiß ja nicht...nur eine?? Oder doch nicht?!?! :) Über den musikalischen "Wert" muss man jetzt nicht streiten :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

hi Pappenheim,

meine Warnung bzw. Hinweis bzgl. der Verknüpfung Fingerstyle-Gitarre und Übergang am 12 Bund hast Du glatt unkommentiert stehen lassen.
Wenn Du wirklich diese Gitarre für Fingerstyle erwerben möchtest-dann wirst Du bei vielen Stücken Probleme bekommen.

Grüsse
Fidelio
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8017
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Fidelio hat geschrieben: Wenn Du wirklich diese Gitarre für Fingerstyle erwerben möchtest-dann wirst Du bei vielen Stücken Probleme bekommen.
...woraus dann - wenn entsprechende Stücke ins Repertoire kommen - wiederum Bedarf für eine weitere, hochwertige Gitarre geschaffen wird. Später kommen alternative Stimmungen hinzu. Auch dafür sind spezialisierte Saiteninstrumente unentbehrlich. So soll es doch sein ;-)

(Pappe - mein Geläster ist nicht böse gemeint! Ich bin nur ein unverbesserlicher Gitarren-Monogamist, bzw. Duo-Gamist)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Konsumrausch kann auch Kompensationsstrategie sein.
Antworten