Günstige, aber gute Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

RB hat geschrieben:unter anderem eine Dreadought von Walden, die wunderschön aussah. Die Decke war mit einem 2-Ton-Sunburst lackiert. Aber was ich auch probiert habe, klang alles furchtbar.
Diese Walden 570 CE
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... den+570+ce
Ist in meinem Besitz, und Sie klingt einfach nur Wunderbar!
vielleicht kann Rolli was da zu sagen!
für mich ist die Wahrnehmung von RB nicht nachvollziehbar
So auch die Aussage, das Gesperrte Gitarren zu machen, die Lauteste Gitarre die ich besitze, ist immer noch meine Fender DG 19
Die ist so Laut, vor allem im Bassbereich, damit kannst Du 10 besoffene Gröler zudecken, oder auch Drei Trompeten, immer noch hörbar begleiten!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Deine Gitarre habe ich weder in der Hand gehabt, noch darüber ein Urteil abgegeben.
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

@ southern jumbo:
Ehrlich gesagt "kotzt" mich dieses Gutmenschgehabe bez. Made in USA vs. Made in China ziemlich an, verbunden mit so mancher Lächerlichmachung oder Pauschalabwertung mancher Produkte
Ganz genau! :!:
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

Rainer H hat geschrieben:
RB hat geschrieben:unter anderem eine Dreadought von Walden, die wunderschön aussah. Die Decke war mit einem 2-Ton-Sunburst lackiert. Aber was ich auch probiert habe, klang alles furchtbar.
Diese Walden 570 CE
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... den+570+ce
Ist in meinem Besitz, und Sie klingt einfach nur Wunderbar!

Gruß Rainer
.. wie alle DEINE Gitarren.

Meine klingen auch alle wunderbar, davon werd ich euch schon noch überzeugen...
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ehrlich gesagt "kotzt" mich dieses Gutmenschgehabe bez. Made in USA vs. Made in China ziemlich an, verbunden mit so mancher Lächerlichmachung oder Pauschalabwertung mancher Produkte, und dass gewiss oft ohne jegliche eigens gemachte Erfahrung mit betreffenden Produkt...
Ich habe mich schon erschrocken, weil ich dachte ich hätte das so deutlich formuliert! Ich habe mich nicht getraut, aber Du triffst imho den Nagel auf den Kopf!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Duesterlady hat geschrieben:Jetzt weiß ich wieder ganz genau, warum ich mich hier im Forum kaum getraut habe, meine Begeisterung über meine (von mir über alles geliebten) Gitarren kundzutuen.

....
schade! :cry:

aber das ist wohl die logische konsequenz... :?
Benutzeravatar
Herr Grau
Beiträge: 186
Registriert: Di Apr 27, 2010 1:47 pm
Wohnort: Im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Grau »

Ich finde Art&Lutherie wahnsinnig gut. Das dürfte der Grund sein, warum ich gerade eine gekauft habe... :lol:
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Duesterlady hat geschrieben:Jetzt weiß ich wieder ganz genau, warum ich mich hier im Forum kaum getraut habe, meine Begeisterung über meine (von mir über alles geliebten) Gitarren kundzutuen.

Gitarren, die man sich als "Normalsterblicher" leisten kann werden hier leider oft niedergemacht und als moralisch bedenklich dargestellt.
Verallgemeinerungen mag ich nicht.
Es gibt hier zwei/drei Mitglieder, die immer wieder mal versuchen günstige/billige Gitarren oder deren Besitzer runterzumachen.
Diese werden aber oft genug wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.
Die Meisten dieser Mitglieder verlassen früher oder später das Forum, da ihnen der Wind oft hart ins Gesicht bläst.
Ich weiss gar nicht mehr, wieviele davon ich hier schon ausgesessen habe.
Also nicht von sowas abschrecken lassen, sondern sich am Forum beteiligen.
Würden wir alle uns so verhalten und auf das Schreiben im Forum verzichten, weil es Mitglieder gibt, die uns querkommen, würden hier nur noch die Leute schreiben, auf deren Schreibe wir gerne verzichten wollen.

Also bitte etwas mehr "Zivilcourage" Duesterlady und ran an die Tasten.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

stringbound hat geschrieben:Es gibt hier zwei/drei Mitglieder, die immer wieder mal versuchen günstige/billige Gitarren oder deren Besitzer runterzumachen.
Ich fühle mich da ein wenig angesprochen - und - ich habe doch schon Besserung gelobt. Nichts lag mir ferner als irgendjemanden runterzumachen, ehrlich jetzt.
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Ich finde die Blueridge BR341 günstig und gut. Die Epiphone EJ 500 und die Epiphone EL-00 fallen für mich auch in die Kategorie.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Pappenheim hat geschrieben:
stringbound hat geschrieben:Es gibt hier zwei/drei Mitglieder, die immer wieder mal versuchen günstige/billige Gitarren oder deren Besitzer runterzumachen.
Ich fühle mich da ein wenig angesprochen - und - ich habe doch schon Besserung gelobt. Nichts lag mir ferner als irgendjemanden runterzumachen, ehrlich jetzt.
Pappe, lass den Scheiß.
Nicht jeder Schuh, den du dir anziehen willst passt.
Manche sind definitiv zu groß für dich.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Jetzt versteh ich garnichts mehr. Ich wollte doch nur konziliant sein. Belassen wir´s dabei.
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Eine Gitarre, die mir immer wieder positiv auffällt,
ist die Cort Earth 70 NS.
Kostet zwischen 160 und 180 E und reicht.
Sie ist sehr leicht und klingt ausgewogen.
Die Bespielbarkeit war bei denen, die ich ausprobierte, stets gut. Nicht sehr gut, aber gut.
Für am Lagerfeuer sehr gut geeignet,
für ins Lagerfeuer viel zu schade.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Hey Wally, dich gibts auch noch? Ich wollte dich schon als vermisst melden ... an der "Rache" arbeite ich noch.
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 325
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

...ich finde die Martin DX-1 hat einen sehr schönen Klang, optisch gefällt mir auch die Schlichtheit aber das ist ja Geschmackssache.

Positiv überrascht war ich auch, als ich mal eine Cort Earth 70 leihweise als "Urlaubsgitarre" spielen konnte.

Die Seagull S6 hat mir auch sehr gut gefallen (der Besitzer hatte die Gitarre bereits seit ca. 5 Jahren und seit dem Kauf die Saiten nicht gewechselt trotzdem konnte man gleich beim ersten Anschlagen erkennen, dass es sich meiner Meinung nach um ein wunderschön klingendes Instrument handelt)

last but not least: Recording King RD-10 schön klingende vollmassive dread zum "Budgetpreis", man sollte allerdings die Tuner durch höherwertige ersetzen, denn die sind nicht so toll...

Hat jemand einen Tipp für gute und günstige Parlor-Gitarren (gern auch aus China oder vom Nordpol :))

toller Fred! sehr interessant (wenn man mal von der China etc. Diskussion absieht, die fast schon traditionell bei solchen Threads entflammt :roll:)
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
Antworten