Seite 5 von 6

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 6:53 am
von Rainer H
Fidelio hat geschrieben:Reiner H -- Du bist nicht allein!!

dat hier habe ich auf einer gesperrten Yamaha abgedrückt:

http://snd.sc/YmZBHL
Danke :?

Wahrscheinlich kommt mein Geschwätz genau so hol rüber wie das vom Pappe über den Könnt ihr lachen, über mich leider nicht :cry:

lieber Fidelio
Wenn jemand so wie Du spielen kann, klingt Er auf jeder Gitarre gut
Das Stück ist traumhaft schön.

Ich sitze seit zwei Wochen Krank zu Hause und Es wird einfach nicht besser.

Es tut mir wirklich leid.
Gruß Rainer

@Fidelio...

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 7:10 am
von tbrenner
...tolle Aufnahme dieses alten Songs - in diesem Fall passt die durch den Reverb (und etwas Delay?) geschaffene Umgebung für mein Empfinden sehr gut. Super gespielt - vielen Dank!

@Pappenheim: wenn Deine Bemerkung auf die Fidelio-Aufnahme ein joke gewesen sein soll, dann habe ich die Pointe nicht erwischt. Ansonsten: :aua:

Grüssle,

tbrenner :wink:

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 7:40 am
von wuchris
Tatsächlich eine sehr starke Aufnahme!
Einzig die starke Kompression stört mich.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 12:21 pm
von RB
Die Aufnahme ist gut, ohne Frage, aber durch Effekte doch so verfremdet, daß man den akustischen, reinen Gitarrenklang nicht recht beurteilen kann. Aber um es einmal ganz deutlich zu sagen: Die drei verschiedenen Yamaha-Akustik-Klampfen, die ich einmal probegespielt habe, waren alle OK, die bauen schon keinen Mist. Das waren zwei DW und eine FG. Eine DW-7 hätte ich fast gekauft, stand nur der falsche Kult auf der Kopfplatte, das hat mich immer an meine alte 350er erinnert.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 1:16 pm
von wuchris
Die Yamahas, die ich bisher probegespielt habe, bzw. die A3R, die sich im Besitz meines Mitspielers befindet, ist spitze. Preisleistung unschlagbar und mit einem klasse Pickupsystem ausgestattet.
Hat im Direktvergleich in meinen Ohren eine doppelt so teure Martin verblasen.
Wenn sie allerdings jemanden nicht gefällt, lässt mich das auch kalt.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 1:57 pm
von RB
Es ist einigermaßen albern, ein in China gefertigtes Instrument über den Preis mit einem zu vergleichen, das in den USA oder auch Europa gefertigt wurde.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 2:06 pm
von wuchris
RB hat geschrieben:Es ist einigermaßen albern, ein in China gefertigtes Instrument über den Preis mit einem zu vergleichen, das in den USA oder auch Europa gefertigt wurde.
Vielleicht wenn beide gleich viel kosten. Außerdem hab ich sie mit den Ohren verglichen (vgl. "Direktvergleich in meinen Ohren") und dabei interessiert den Preis im Auge gehabt und nicht andersrum.
Aber bitte, nenn es albern.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 2:14 pm
von RB
Also gut, nicht albern, aber der Preis ist wenig aussagekräftig, wenn man in einem solchen Zusammenhang einen Bezug zu den Qualitäten des Produkts herstellt, ganz so, als seien die Grundlagen der Preisbildung vergleichbar.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 2:17 pm
von wuchris
Da hast du recht.
Ich wollte damit ja nur sagen, dass ich die A3R für eine sehr gelungen Gitarre halte und sie "einmal anspielen" wert ist.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 3:13 pm
von Rainer H
Richtig Wach geworden, bin ich als das Wort Religion gefallen ist. :?
Eine Gitarrenmarke darf keine Religion sein, das wäre wirklich abartig.
aber wenn Menschen das unbedingt so wollen, sollte jeder mit seiner Religion glücklich werden, allerdings sollte man auch Respekt vor dem anderen seiner Religion haben.
für mich ist Religion, mit dem Posaunenchor , Sonntags den Gottesdienst zu
Gestalten, und dabei so schön wie möglich zu Gottes Ehre zu spielen.

das mit Yamaha war bei mir eher eine Trotzreaktion, wobei im Nachhinein, hätte ich mir lieber eine Gitarre von Christian bauen lassen, das hätte so wie bei meiner Trompete etwas Persönliches, da habe ich einen Fehler gemacht.

Gruß Rainer

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 3:28 pm
von Pappenheim
Rainer H hat geschrieben:Eine Gitarrenmarke darf keine Religion sein, das wäre wirklich abartig.
Sagt wer?

Rainer H hat geschrieben:für mich ist Religion, mit dem Posaunenchor , Sonntags den Gottesdienst zu Gestalten, und dabei so schön wie möglich zu Gottes Ehre zu spielen.
Na da haben wir endlich mal was gemeinsam. Ich mach das allerdings mit der Gitarre und am Samstagabend in der Vorabendmesse.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 3:32 pm
von RB
Meine Gitarren sind eine harmlose Religion und das hat doch vieles für sich.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 4:08 pm
von Fidelio
Pappenheim,

O.K.-Du hast definitiv das absolute Gehör

Bild

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 5:07 pm
von Pappenheim
Ich hab gar kein Gehör.

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 5:48 pm
von doc
@ Fidelio
Friedrich Holländer ("Ich bin von Kopf bis Fuß...")
doc