Erledigt.

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Rozawood

Beitrag von leimenbollen »

he :-) he :-)

da hast du Recht. Ist so ne Art Hobby.
Mach ich aber echt nicht mit Absicht, irgendwie überkommts mich halt und verkaufen , kaufen , verkaufen ,kaufen....
Früher ,als ich noch Motorrad gefahren bin , habe ich die Dinger immer nach meinem Geschmack umgebaut und kurz danach dann verkauft. Meine Frau meint ich hab sie nicht mehr alle...
häh !?
was meint die damit ?
Alle anderen sind aber dabei immer sehr zufrieden :-)
meistens halt der Käufer.
Schei.. drauf , das Leben ist schön
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Rozawood

Beitrag von leimenbollen »

das war die erste
Rozawood RB17



http://www.musiker-board.de/westerngita ... ost3037331

ne OM von Rudi hatte ich auch noch , boah war die schön
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Dies Rozawood mit dem dunklen Sunburst ist jedenfalls ein Schmuck-Kästchen.
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

rozawood

Beitrag von leimenbollen »

Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Oooja, die Woodstock Bats... total schickes Teil!
chevere

Beitrag von chevere »

Dieses Sunburst der zweiten ist ja sehr edel und toll gemacht.
Interessant finde ich, daß die Gotoh 510 doch überraschend gut an ihr aussehen. Das hätte ich so nicht gedacht, sondern eher auf die Butterbeans gewettet.
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

rozawood

Beitrag von leimenbollen »

ja ,vor allen Dingen funktionieren die 510er hervorragend ,
leichtgängig ,stimmstabil...

oh Mensch.. !
ihr macht mich irgendwie alle wieder verrückt :shock:
habe da noch ein Angebot laufen ,
ich wehre mich extrem da ich das Geld nicht zusammen habe , aber es ist wieder so eine edle Rozawood

eine RD29
boah ! Hammerteil :!:
BerndiFolks
Beiträge: 113
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 6:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
chevere

Beitrag von chevere »

Ne D-18 GE soll gut sein.
Benutzeravatar
Jack Isidore
Beiträge: 692
Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Isidore »

LaFaro hat geschrieben:das ist ein Hobby von ihm.... :lol: 8) Er hat anscheinend das Glück, irgendwie immer fantastische Gitarren zu finden, die er dann wieder verkauft... :evil: gelle?!?! :wink:
... offensichtlich... :D
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Jack Isidore hat geschrieben:
LaFaro hat geschrieben:das ist ein Hobby von ihm.... :lol: 8) Er hat anscheinend das Glück, irgendwie immer fantastische Gitarren zu finden, die er dann wieder verkauft... :evil: gelle?!?! :wink:
... offensichtlich... :D
ich beklage mich ja nicht... 8)
meine Collings ist die absolute "Hammer-Gitarre".... und von wem hab ich sie??? 8) .....eben!:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Rozawood

Beitrag von leimenbollen »

oh ja
D-18GE ist auch ein feines Teil
hatte ne unglaublich schöne sunburst 8)
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Beitrag von leimenbollen »

Jack Isidore hat geschrieben:
LaFaro hat geschrieben:das ist ein Hobby von ihm.... :lol: 8) Er hat anscheinend das Glück, irgendwie immer fantastische Gitarren zu finden, die er dann wieder verkauft... :evil: gelle?!?! :wink:
... offensichtlich... :D
na ja was heißt Glück
es gibt überall etliche fantastische Gitarren , nur kosten die halt teures Geld.
Ich mach leider immer ein bißchen Verlust.Hoffe du bist mit der Santa Cruz zufrieden :D
BerndiFolks
Beiträge: 113
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 6:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jack Isidore
Beiträge: 692
Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Isidore »

leimenbollen hat geschrieben:Hoffe du bist mit der Santa Cruz zufrieden :D
Absolut. Ein Wahnsinns-Instrument. :D
Werde ich wohl nicht mehr so schnell wieder hergeben...
Antworten