Vintage Gitarren : Zauber oder fauler Zauber ?
Moderator: RB
Zur Unterhaltung bietet Ebay auch eine eigene Rubrik Vintage Gitarre an.
http://www.ebay.de/sch/Vintage-/118978/i.html?_sop=10
Je nach persönlicher Sichtweise , Sammelwahn und meist objektiv kaum akzeptabler Herstellungsgüte verglichen mit heutiger etwas besserer Chinafertigung. Ein Pool voller Tand , Trödel und antikem Flohmarkgerödel. Heute kann sich jeder dank China auch brauchbare Gitarren schon um 150-200 € leisten, früher eben nicht.
Für mich ist das genauer Alter nicht entscheidend, wann ein Instrument gebaut worden ist. Zu oft wird versucht, schon bei Herstellung damals billig zusammengeschusterte drittklassigen Großserienkrempel sich heute vergolden zu lassen.
Die Gründe, warum viele Billiggitarren von gestern und vorgestern sich heute in Topzuständen präsentieren: die sind so gut wie nie gespielt worden, warum wohl ? Vielleicht im privaten Kämmerlein, aber nie bei Gigs in Kneipen oder auf Bühnen, weil.......... ?
http://www.ebay.de/sch/Vintage-/118978/i.html?_sop=10
Je nach persönlicher Sichtweise , Sammelwahn und meist objektiv kaum akzeptabler Herstellungsgüte verglichen mit heutiger etwas besserer Chinafertigung. Ein Pool voller Tand , Trödel und antikem Flohmarkgerödel. Heute kann sich jeder dank China auch brauchbare Gitarren schon um 150-200 € leisten, früher eben nicht.
Für mich ist das genauer Alter nicht entscheidend, wann ein Instrument gebaut worden ist. Zu oft wird versucht, schon bei Herstellung damals billig zusammengeschusterte drittklassigen Großserienkrempel sich heute vergolden zu lassen.
Die Gründe, warum viele Billiggitarren von gestern und vorgestern sich heute in Topzuständen präsentieren: die sind so gut wie nie gespielt worden, warum wohl ? Vielleicht im privaten Kämmerlein, aber nie bei Gigs in Kneipen oder auf Bühnen, weil.......... ?
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Mhhh... ich finde da ganz anständige GItarren:
http://www.ebay.de/sch/Vintage-/118978/i.html?_sop=3
http://www.ebay.de/sch/Vintage-/118978/i.html?_sop=3
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Ja Du Rolli, aber der maxpo spielt ja ohne Stecker (siehe weiter oben). Bei richtig Wintitsch gabs ja noch nicht mal Strom!Rolli hat geschrieben:Mhhh... ich finde da ganz anständige GItarren:
http://www.ebay.de/sch/Vintage-/118978/i.html?_sop=3
Ich habe den Eindruck, dass dieser Thread hier nichts mehr für mich ist
Du hast recht, hab ich überlesen , man weiß aber nicht wie der Keller aussieht, und besser als Dachboden, ich persönlich würde eher noch 500 Euro für so eine Gitarre ausgeben, als für eine HPL Richlit Gitarre, deswegen sollte man auch hier Tollerant sein . und nicht gleich den Wilden Affen rausholen ,ich denke Sie kann, wenn man die Fähigkeit zu Objektivität hat sogar besser klingen, und aus schönerem Material sein, als manch andere neue Gitarre, die nicht mal mehr komplett aus Holz ist.Manati hat geschrieben:ich fand es einfach zu schade so ein genuß für das Auge und die Ohren im keller stehen zu lassen
Gruß Rainer
Definiere "anständige"Rolli hat geschrieben:Mhhh... ich finde da ganz anständige GItarren:
http://www.ebay.de/sch/Vintage-/118978/i.html?_sop=3
WIKI "Anstand bezeichnet die „gute Sitte“ im Benehmen. Zweck des Anstands ist es, dem gesellschaftlichen Umgang durch Zügelung der individuellen Willkür Formen bereitzustellen, die als Ausdruck grundlegender Wertvorstellungen gelten sollen."
Bei Objektbeschreibungen kann man nicht von anständig reden, falsche und laienhafte Begrifflichkeit
Was ist ein anständiges Schnitzel : groß wie ein Klodeckel fett-triefend nochmals aufgewärmt aus der Friteuse eines Autohofes an einer Autobahn für 6€ oder ein zartes Kalbsschnitzel Wiener Art aus der Pfanne in geklärter Butter und mit dieser begossen gebräunt an frischem Gartengemüse und Mandelbällchen für 25 € im Restaurant ?
Zuletzt geändert von maxpo am Di Aug 13, 2013 10:35 am, insgesamt 1-mal geändert.
Der Max spielt sogar sehr gerne mit Stecker, sonst bekommen die Duette oder Quartette 6V6 , EL 84 oder KT88 nicht nicht das freudig erregte Leuchten. Und die Röhrensockel sind in Chassis verschraubt, die ganz sicher nach internationalen Maßstäben so was von Vintage sind. Das wäre aber in dieser Rubrik jedoch völlig OT.notenwart hat geschrieben:Ja Du Rolli, aber der maxpo spielt ja ohne Stecker (siehe weiter oben). Bei richtig Wintitsch gabs ja noch nicht mal Strom!Rolli hat geschrieben:Mhhh... ich finde da ganz anständige GItarren:
http://www.ebay.de/sch/Vintage-/118978/i.html?_sop=3
Ich habe den Eindruck, dass dieser Thread hier nichts mehr für mich ist
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Nö - Du gibst Dir doch eh immer alles Antworten selbstMaxpo:
Definiere "anständige"

Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Ich teile diesen Eindruck!notenwart hat geschrieben:
Ich habe den Eindruck, dass dieser Thread hier nichts mehr für mich ist
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

maxpo,
man kann aus allem ein Problem machen, man kann auch zu allem einen thread erstellen. Und das ist gut so. Aber, um mal im Bereich des Kulinarischen zu bleiben, wenn es mir in einem Restaurant nicht schmeckt oder es zu teuer ist, gehe ich in ein anderes. Kein Problem, oder?
Joe
man kann aus allem ein Problem machen, man kann auch zu allem einen thread erstellen. Und das ist gut so. Aber, um mal im Bereich des Kulinarischen zu bleiben, wenn es mir in einem Restaurant nicht schmeckt oder es zu teuer ist, gehe ich in ein anderes. Kein Problem, oder?
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
sagte ich doch ..notenwart schrieb ...
Zuletzt geändert von jpick am Di Aug 13, 2013 11:24 am, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Ich empfehle mal dringend Urlaub in Österreich zu machen, und diesbezüglich vorrangig in Wien.maxpo hat geschrieben: ... oder ein zartes Kalbsschnitzel Wiener Art aus der Pfanne in geklärter Butter und mit dieser begossen gebräunt an frischem Gartengemüse und Mandelbällchen für 25 € im Restaurant?
Wenn du das dort bestellst bekommst du vor allem eins serviert: Restaurantverbot !
Zu Vintage Gitarren: Ich mag die Optik wenn die Gitarren schon richtig "Charme" haben,
ob sie besser oder schlecht klingen kann sein, aber ist mir pers. egal. Dem Käufer müssen sie gefallen.
... und du hattest Recht.jpick hat geschrieben:sagte ich doch ...

Wenn Du in den OT abdriftest, folge ich maljay-cy hat geschrieben:Bei physikalischen Vorgängen sollte man nicht antropomorphe Begrifflichkeiten verwenden. Das ist falsch und laienhaft...maxpo hat geschrieben:...sonst bekommen die Duette oder Quartette 6V6 , EL 84 oder KT88 nicht nicht das freudig erregte Leuchten.
Nö, es gibt der klaren Begriff der "Anthropomorphe Maschinen" , nicht nur in der Maschinentechnik oder später in der Robotik seit dem 18. Jahrhundert geprägt. Glühende Verstärkerröhren werden von den meisten Betrachtern als ästhstischer Wohlgenuss empfunden , weswegen die Röhren in der modernen Verstärkertechnik als stylistisches Mittel bewußt offen zur Schau gestellt werden statt im Verborgenen zu werkeln.
Ende OT oder weiter zerdrüseln ?
Warum gibt es sonst ritualisierte religionsfreie Schiffs"taufen" oder warum malten Hippies Gesichter auf Ihre Autos und gaben ihnen Namen oder warum heisst die BB Kings ES LUCILLE ?
@ all
was mir übrigens auffällt:
der Zwang vieler alles voten zu müssen, irgendwie dafür oder dagegen zu sein.
Selbst wenn diese selbst sagen, es würde sie überhaupt nicht interessieren.
Ja warum dann dieses ständige zwanghafte voten müssen statt es einfach desinterssiert zu ignorieren ? Das verstehe ich nicht.
Gehe ich in eine Kneipe, stelle ich mich auch nicht ungefragt an jeden Tisch, höre was diskutiert wird, habe im Grunde nichts sachliches beizutragen , vote und gehe einen Tisch weiter.
was mir übrigens auffällt:
der Zwang vieler alles voten zu müssen, irgendwie dafür oder dagegen zu sein.
Selbst wenn diese selbst sagen, es würde sie überhaupt nicht interessieren.
Ja warum dann dieses ständige zwanghafte voten müssen statt es einfach desinterssiert zu ignorieren ? Das verstehe ich nicht.
Gehe ich in eine Kneipe, stelle ich mich auch nicht ungefragt an jeden Tisch, höre was diskutiert wird, habe im Grunde nichts sachliches beizutragen , vote und gehe einen Tisch weiter.
Komischer Vergleich und er hinkt. Falls du dann lieber Selbstgespräche führen solltest, weil keiner an deinen Tisch kommen kann, mach es bitte in deinem Wordprogramm.
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)