Vintage-Gitarren II

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

guitar-hero hat geschrieben: OK. :roll: Er ist ein kleines Arschloch. ... Auch hatte ich gleich den Eindruck, daß er morgens mit H.Elix in denselben Spiegel schaut, doch ...
So do I. Ich mag ihn und sein überhebliches pseudo-intellektuelles Geschwafel nicht. Ich denke, er ist ein Troll erster Güte, der sich grinsend vor seinen PC hockt und aus seinem Blickwinkel das niedere Volk des Forums mit einem gewissen Grad wissensschaftlicher Neugier betrachtet und es aus einer Mischung aus Arroganz und Langeweile einfach nur aufmischen will.

Ich habe immerhin das Gefühl, als würde er gnadenhalber aus einer himmlischen Sphäre des intellektuellen Wissens herabsteigen, um mit uns unwissenden und flachdenkenden Gemeinen ein Gespräch aus Langeweile zu führen. Dabei hält er uns ständig unterschwellig unsere Unzulänglichkeit vor, wie auch die immer unterschwellig vorgebrachte Anschuldigung, wir würden ihn weder ernst nehmen - noch wären wir überhaupt dazu in der Lage seinen hoch intellektuellen Gedankengängen folgen zu können.

So what. Er ist immer nur so gut, wie die Leute, die bereit sind, auf seine Postings zu antworten.

8)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Mal halblang: abgesehen von einigen nervtötenden Seitenhieben kann ich dem Manne nicht vorwerfen. Dummen Rat haben schon einige in diesem Forum verbrochen, das alleine rechtfertigte keine solche Feindseligkeit und Schärfe, wie sie jetzt aufkommt.

Die Kombination von Großspurigkeit bei gleichzeitigem Streben nach Krawall allerdings .....

Umgekehrt, einmal aus der Sicht des Betroffenen: maxpo, wenn hier alle so doof sind und wie ein pöbelndes Rudel oder rudelhafter Pöbel über dich herfallen, was hält dich dann hier ? Masochismus ? Oder vielleicht das Selbstbildnis des edlen Kämpfers für Wahrheit und Erkenntnis, der es unerschrocken mit einem ganzen Rudel des Pöbels aufnimmt ?
Gast

Beitrag von Gast »

Tut mir Leid, liebe Leute, dass ich jetzt gar nichts zu diesem Thema beitragen kann, aber ich habe herzlich abgelacht, nachdem ich diesen und den ersten Vintage Thread überflogen habe.
So langsam verstehe ich auch, wieso mein Larrivée Thread einen kleinen Fehlstart hingelegt hat.
Und um hier aufkommenden Vermutungen zu entgegen, ich bin weder eine Sockenpuppe noch sonst mit einem anderen Account bekannt, verwandt oder identisch.
Noch immer lachend
Felix
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Es ist doch nun einmal bald Weihnachten und da soll doch die Güte vorherrschen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

H.elix, bleib ruhig. Ich sehe bisher keinen Grund, das zu glauben, was hier spekuliert wird.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

guitar-hero hat geschrieben:
OK. :roll: Er ist ein kleines Arschloch. ... Auch hatte ich gleich den Eindruck, daß er morgens mit H.Elix in denselben Spiegel schaut, doch ...

... die nackten Tatsachen darüber kann uns sicher nur die Logdatei dieses Forums beantworten. Möglicherweise kommt er garnicht aus NRW, wie er uns an anderer Stelle suggerieren wollte. Möglicherweise kommt er aus Franken, Hessen, Thüringen, ... 8)



:wink:
Werner.
Werner - mach dich mal locker. Die Zeiten der Hexenjagd sind doch vorbei.... :pein:
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

hm, schade. Notenwart hatte doch anfangs in diesem Thread ganz sachlich und klar nach Erfahrungen und Bildern zu dem aktuellen Modebegriff "Vintage" gefragt. Viel Sachdienliches war bisher leider nicht zu lesen. Und irgendwie scheint es auch daran zu liegen, daß eine gewisse Neigung da ist sich von mutmasslichen Störenfrieden provozieren zu lassen.

Ich habe leider keine Vintage-Gitarre. Hätte natürlich gern eine, wenn mir denn tatsächlich eine tolle über den Weg laufen sollte. Allerdings seh ich da auch schon das Problem. Ohne ausgiebiges Anspielen, Anschauen und Anfassen ist schlecht Gitarrenkauf, Vintage hin oder her. Und bevor ich mir eine Gibson Vintage aus dem Internet kaufe, schau ich lieber nach ner neuen J45 oder Bluesmaster, die ich ausgiebig testen kann. Na gut, bei Rudi ginge das natürlich auch mit Fernkauf. Aber dazu müsste ich ja erst mal irgendeine raussuchen und auf Verdacht bestellen.

Ich lese gerne sachliche Ansichten und schau gern tolle Bilder von Vintage-Gitarren an. Mein Deutschlehrer schrieb früher immer THEMA! an den Rand, wenn ich mich verzettelt habe...
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Vintage II...

Beitrag von tbrenner »

...scheint mir etwas schwierig, zu dem Thema noch viel beizutragen, das nicht schon viel gründlicher recherchiert und kompetenter geschrieben in allerhand Fachmagazinen nachzulesen gewesen wäre.

Ich selber bin jetzt nicht sooo fasziniert von alten Gitarren - in der Breite des am Markt verfügbaren Materials ist sicher heute so viel besseres Zeug unterwegs als beispielsweise in den oft etwas verklärten 60-er/70-er Jahren des vorigen Jahrhunderts.
Aber die Rock´n Roll-Generation ist zu guten Teilen in die Jahre gekommen und nicht wenige davon auch zu ordentlich Geld. Die Mischung aus Nostalgiegefühlen, Knappheitsentwicklungen dieser alten Instrumente, gekonntes Marketing der einschlägigen Shops und vorhandene überschüssige Kaufkraft erzeugte eine hochinteressante Marktnische.
Gibt Schlimmeres..... :roll:

Meine ganz persönliche Vintage-Erfahrung beschränkt sich auf eine 1964-er Gretsch "Tennesean" mit Bigsby-tremolo, die ich Ende der 1970-er als einfach ältere Semiakustik in einem kleinen Musikladen kaufte. Freilich ohne den Weitblick zu haben, daß die sich wertmäßig in den kommenden 25 Jahren um den Faktor 4-5 verteuern würde. Also anno 1982 für eine nagelneue Gibson ES 335 DOT blonde in Zahlung gegeben - schön blöd gewesen; aber längst verschmerzt.

Bei ak. Gitarren würde ich auch die Meinung von Rolli teilen, daß natürlich noch ein paar hochrespektable alte Instrumente kursieren (ich denke dabei z.B. an div. sagenhaft tönende alte Vorkriegs-Gibsons von Willie Salomon etc.). Wenn mir dafür eine tolle Mc Illroy, Deerbridge oder z.B. eine A&M S 6 aus neuerer Zeit angeboten würde, fiele meine Wahl eher auf die letzteren. Dann wäre gegnüber dem Vintagekauf noch Geld für einen schönen Urlaub oder ein Motorrad über....

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Re: Vintage II...

Beitrag von maxpo »

tbrenner hat geschrieben:...scheint mir etwas schwierig, zu dem Thema noch viel beizutragen, das nicht schon viel gründlicher recherchiert und kompetenter geschrieben in allerhand Fachmagazinen nachzulesen gewesen wäre.
Wenn Du diesen Standpunkt in Stein meisselst für alle Ewigkeit, dann muß man über nichts mehr diskutieren. Zudem wird oft vergessen, daß "Fachmagazine" nur die persönliche Meinung des Autor wiedergeben und dieser eine Verlagslinie zu beachten hat. Gewerbliche Inserenten und Werbepartner sollen nicht verärgert werden. Die Krux: viele China-Neugitarren für wenige hundert Euros klingen besser als viele ältere Instrumente sei es aus Korea , Taiwan, Japan oder wo auch immer, Vintage hin oder her. Bei E-Gitarren kommt dazu der Regelkreis der Wechselwirkungen PUs <> Gitarrenverdrahtung <> Kabel <> analoger Amp > Speaker . Digitale Signalverarbeitung neuerdings on on-board wie auch bei der Yamaha A1R verändern durch Klangmanipulation den Klangeindruck.

Ich persönlich fand früher mächtiges Basswummern bei Jumbos und Dreadnoughts erstrebenswert und ein Kaufkriterium. Heute nicht mehr. Das eigene Ohr ändert sich mit dem Alter ( Empfindlichkeit je nach rFequenz) , der Spielstil änderte sich mit der Zeit und persönlichen Vorlieben haben sich entwickelt und entwickeln sich weiter.

Möglichst viele Instrument hochkonzentriert und von störenden Einflüssen spielen ohne sich über Markennamen und Preisschilder Gedanken machen, über Statussymbole und must-have Trendmarken.

Da kommen mitunter sogar low-budget Einzelstücke in den persönlichen Focus die ich hier nicht benennen möchte, würde darin einige wieder eine Provokation unterstellen und mangelnde Qualifikation meinerseits das beurteilen zu können.

Freuen wir uns lieber dank des Internets über eine unglaubliche Auswahl höchst unterschiedlicher Instrumente für jeden Geldbeutel und jedes individuelle Klangvorstellung. Und freuen wir uns über persönlich Präferenzen, sonst würden wir uns ja alle um die gleichen Stücke kloppen.

Nebenbei: ich fände es nett, die Diskussion von Emotionen zu befreien und gelobe Besserung, sollte sich jemand angegriffen gefühlt haben. Es war nicht meine Absicht, eine Persönlichkeit auch wenn nur rein virtuell anzufeinden. Sorry dafür ! Im Gegenzug fände ich es wünschenswert @all nicht sofort loszubrüllen, nur weil ich eine eigene Meinung habe. Ignorieren meiner Postings wäre sicher hilfreicher oder nicht ?
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Vintage II...

Beitrag von Rolli »

maxpo hat geschrieben: Nebenbei: ich fände es nett, die Diskussion von Emotionen zu befreien und gelobe Besserung, sollte sich jemand angegriffen gefühlt haben. Es war nicht meine Absicht, eine Persönlichkeit auch wenn nur rein virtuell anzufeinden. Sorry dafür ! Im Gegenzug fände ich es wünschenswert @all nicht sofort loszubrüllen, nur weil ich eine eigene Meinung habe. Ignorieren meiner Postings wäre sicher hilfreicher oder nicht ?
Klasse! Ein guter Schritt. Danke!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@maxpo...

Beitrag von tbrenner »

die lobenswerten Vorsätze im letzten Absatz vernehme ich wohl und warte mal die nächsten postings ab.... :roll: !

Was jedoch bewegt Dich dazu " von low-Budget-Einzelstücken etc. pp.,Statussymbolen, Trendmarken" rumzuorakeln ?

Wenn Du z.B. konkret schreibst, welche China- OM der Marke XYZ nun Deine Gunst gewinnen konnte und noch eine paar Kriterien hinzulieferst, hat das für uns Leser deutlich mehr Nährwert, als wenn Du Dich in allgemeinen Betrachtungen verlierst.... :wink:

Grüssle,

tbrenner
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Oh je... wie konnte ich diesen Thread verpassen?
Endlich mal wieder Leben in der Bude und mein Kopf ist noch ausserhalb der Schlinge*hahahaha*

By the way: Ich mag Leute, die kaum bis MAXimal keine Ahnung haben, weil das keine Nerd-Spezialisten sind *hahahaha*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Jemand der sich Johnny nennt und wie einer aussieht, für den ist der Kopf in der Schlinge eine Situation, die er mit Würde und einem verächtlichen Gesichtsausdruck ertragen würde. Er würde noch ausspucken und dem Sheriff sagen: "Bald bist DU dran, Kumpel".
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

RB hat geschrieben:Jemand der sich Johnny nennt und wie einer aussieht, für den ist der Kopf in der Schlinge eine Situation, die er mit Würde und einem verächtlichen Gesichtsausdruck ertragen würde. Er würde noch ausspucken und dem Sheriff sagen: "Bald bist DU dran, Kumpel".
:rotfl:

... ey, der war RICHTIG gut, RB
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
chevere

Beitrag von chevere »

01.47 min:
"The Outlaw Josey Wales"
http://www.youtube.com/watch?v=en9rfsUGDkc
Antworten