... ich habs getan - Gitarre in USA bestellt

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Re: Schnell bei 10KG oder mehr...

Beitrag von maxpo »

Kevin_Arnold hat geschrieben:Hi,
Ich drücke Dir die Daumen

@maxpo
also selbst wenn man sparsam verpackt ist man schnell über 10KG, hab mal ne Lakewood geschickt bekommen in Original Lakewood-Verpackung und das war bei DHL bis 20KG frankiert.
Komische Story. Ich habe im Laufe von vielen Jahren jede Menge Waren aus Übersee rund um den Globus bekommen.

Bei der zollrechtlichen Abwicklung wurde ausnahmslos jede Sendung, die auch verzollt werden mußte und nicht aufgrund geringen Warenwertes davon als befreit gekennzeichnet , entweder auf dem Zollamt von mir eigenhändig oder bei der zollrechtlichen Erfassung vom Paketdienst geöffnet, um den tatsächlichen Paketinhalt zu verifizieren und den Angaben auf den Frachtbegleitpapieren zu vergleichen

Könnte ja womöglich eine 2000 $ Gitarre auf den Papieren stehen, drinnen aber eine für 20.000 $ sein und womöglich aus geschütztem Palisander ohne Herkunftsnachweis.

Zudem wird seit 9/11 jedes Luftfrachtpaket geröngt, vor Abflug und nach Ankunft im Zielland auf der Suche nach Drogen oder möglichen Bomben.

Zoll und alle Sicherheitschecks in den USA und hier haben gemeinsam versagt , die Postzollstelle in Frankfurt hat nicht das Paket und drinnen den Koffer geöffnet und niemandem ist aufgefallen, daß für 200 Dollar ein "leerer riesiger Hohlraum" dick verpackt über den Teich verschickt worden ist ?


Diese Story ist so wüst, die würde ich glatt für viel Geld an Stern-TV verkaufen.
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 763
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolfD »

Ecki ..... das war cooles Kalkül, die wollten erst mal, dass du nen Herzstecker bekommst und wärst du dabei draufgegangen, hätten sie ein gutes Geschäft gemacht.... :wink:
Viel Glück beim 2ten Anlauf.....
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ecki, berichte mal, wie die Sache sich weiter entwickelt. Nach Lage der Dinge ist doch an einem regulären Verlauf nicht groß zu zweifeln.

Der Fehler ist zwar ein wenig eigentümlich, aber wer weiß, in welcher Hektik es dort aus irgendwelchen Gründen dazu gekommen ist. Vermutlich eine banale Sache.
chevere

Beitrag von chevere »

maxpo,
haben Sie die genau Typenbezeichnung der Gitarre überprüft, also das was in der Gittare steht mit dem Lieferschein (Typangabe) genau verglichen oder eher nach dem Motto:
"Ja es ist ne Martin, ist schon ok"?
oder so: "Was? Eine DX ist aber keine D45, werter, Herr Po!
Da müssen wir jetzt mal natürlich nochmal im Netz nachschauen, während Sie bitte das notwendige Kleingeld bereit halten wollen"?
Ecki
Beiträge: 297
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:43 am
Wohnort: Hüllhorst

USA

Beitrag von Ecki »

Hallo zusammen,

aktuell ist die zweite Sendung in Köln in der Verzollung. Morgen sollte das Paket bei mir sein - dann hoffentlich inkl. Gitarre.

Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Aktuell gehe ich davon aus, dass die fehlende Gitarre in der ersten Sendung schlicht ein Versehen beim Versender war. Ist zwar ärgerlich, kann aber auch mal passieren. Bis jetzt hege ich zumindest keinerlei Zweifel an der Rechtschaffenheit von "myfavoriteguitars".

Und für meinen mehr als dämlichen Unfall beim Gaffen zu den DHL Autos, kann ich nach langem Nachdenken leider auch keinen anderen Schuldigen finden als mich selbst.

So dann bis Morgen - hoffentlich mit positiven News,

Ecki
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

vor über dreißig jahren passierte mir mal als sogenannter versandmeister ebenfalls ein außerordentlicher fehler beim versand unseres produktes an BMW. ich verplommte einen güterwagon nach dem mir die stablerfahrer mitteilten, dass alles verladen sei. 2 tage später kam der anruf vom wareneingang in dingolfing. der wagon sei zwar mit den korrekten papieren versehen aber leider leer. :shock:

da ist so ein leerer koffer gar nichts. 8)

der volle wagon stand bei uns auf dem werksgelände noch auf einem nebengleis. :roll:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

chevere hat geschrieben:maxpo,
haben Sie die genau Typenbezeichnung der Gitarre überprüft, also das was in der Gittare steht mit dem Lieferschein (Typangabe) genau verglichen oder eher nach dem Motto:
"Ja es ist ne Martin, ist schon ok"?
oder so: "Was? Eine DX ist aber keine D45, werter, Herr Po!
Da müssen wir jetzt mal natürlich nochmal im Netz nachschauen, während Sie bitte das notwendige Kleingeld bereit halten wollen"?
Der Zoll macht seinen Job aus meiner langjährigen Erfahrung i.d.R. gut und einfach korrekt. Ob Camera , Tablet , Gitarre : ein Blick auf das Typschild und dank Internet/Goggle/Ebay ist jeder schnell im Bilde. Zudem gibts in Frankfurt beim Postzollamt Spezies für handelbeschränkte oder handelsverbotene Waren bei Palisander- oder Tierprodukten.

Ob die, die "jedes Paket öffnen" einen drinnen leeren Koffer ungeöffnet abfertigen , wenn auf den Begleitpapieren "Git + Case" steht ?
Ecki
Beiträge: 297
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:43 am
Wohnort: Hüllhorst

USA

Beitrag von Ecki »

... Update.

Paket ist angekommen und sieht unversehrt aus. Jetzt noch zwei Stunden aklimatisieren lassen und dann werde ich mal einen Blick wagen.

Gruß,

Ecki
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Schön abwarten - dann mit Spannung das Paket & Koffer öffenen und heraus kommt!!!!






















Harley Benton D-120NT
Bild

Wer den Schaden hat… braucht für den Spott nicht zu sorgen ;-)


Ich drücke Dir die Daumen.
Viele Grüße

ralphus
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

ralphus hat geschrieben:Schön abwarten - dann mit Spannung das Paket & Koffer öffenen und heraus kommt!!!!
























Wer den Schaden hat… braucht für den Spott nicht zu sorgen ;-)


Ich drücke Dir die Daumen.



Ja, aber wahrscheinlich mit einem Riss in der Decke...

@Ecki: Ich habe nicht mehr den ganzen Thread im Kopf: Wurde die zweite Gitarre ohne Koffer versandt oder hast du jetzt zwei Koffer?
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

zwei Stunden sind rum...!!!
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

er ist gerade im Baumarkt mit Einkaufszettel:

50 kurze Spaxschrauben
50 lange Spaxschrauben
1l Ponal
Leisten und Brettchen zum Unterfüttern
Locheisen
Holzlack

und ne Kanne Bourbon auf den Schreck
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

jay-cy hat geschrieben:zwei Stunden sind rum...!!!
Jepp - zeig mal ein Bild von dem Riss! ;-)
Viele Grüße

ralphus
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

lehrreich wäre, wie der Zoll bei der Berechnung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer

1. das Paket nur mit leerem Koffer

und

das Paket Nr 2, mit Git oder Git+ Koffer

erfasst und berechnet hat
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

ralphus hat geschrieben:
jay-cy hat geschrieben:zwei Stunden sind rum...!!!
Jepp - zeig mal ein Bild von dem Riss! ;-)
das heisst nicht Riß, sondern Grand Canyon oder Marianengraben
Antworten