Gibson-Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

Babycakes hat geschrieben:
... gesammelt wird nur das, was wirklich nötig ist (also von allem mindestens 2....)
Moin Babycakes,

Ich habe es gerade geschafft einmal dein Text durchzulesen.
So wie DU das sagst, trifft es doch auch auf viele Männleins.Wie sehr doch teilweise Männlein/Weiblein nach DEINER aussage gleich sind. Denn Wenn man sammelt, weil wirklich nötig; dann kann doch auch aus DEINEM 2 ne 4 od. 6 oder. 10......werden, solange man die wirklich nötig hat, sprich auch darauf spielt.
Denn ne jazzgitarre is ne Jazzgitarre.....
Ne Rag gitarre is ne Raggitarre..................
.....................
schönen Abend

mass
Benutzeravatar
Babycakes
Beiträge: 78
Registriert: Di Aug 29, 2006 2:28 pm
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Babycakes »

8)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Babycakes hat geschrieben:Womit Frau dann 2 Gitarren besitzt und 35 Paar Schuhe. Frau damit zufrieden...
Babycakes, ich denke wir sollten mal ERNSTHAFT über den Sinn von 35 Paar Schuhen diskutieren... :twisted:

Also ich habe 2 Füsse... :?

Gruss, H-bone
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 10:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

*grins* - ja, genau: Zwei Füße, zwei Hände...


...und somit ZEHN Finger...


Wäre also noch Platz für...?

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1885
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

da bietet doch tatsächlich jemand hier im forum eine gibson zum verkauf an. :wink:
chrisb
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Am Anfang hat jemand geschrieben es gebe bei Gibson keinen Customshop.....
Wie ich informiert bin baut Gibson sogar zu ca. 30% nach Kundenwünschen Customgitarren, siehe Firmenbericht über Gibson in der AG 1/07.........
Ausserdem......das Sondermodell der SJ-200 in Koa ist bestimmt ne Granate!!! Hätte allerdings nicht unbedingt auch eine Koadecke draufgetan.....obwohl sie dann bei klimatischen Veränderungen stabiler im Sound bleibt, oder?
Habe selbst mal eine J-45 und eine SJ-200 gespielt......waren halt ein bisschen teuer, aber hat mir ziehmlich (sehr) gut gefallen...sorry, aber besser als Taylor und Martin auf jeden Fall....
....und duck und wech...

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Gast

Beitrag von Gast »

Seit heute Morgen verfolge ich gespannt diesen Tread und kann mir das
Schmunzeln nicht verkneifen - gelle Dietmar ;-)

GAS - ich habs wieder getan...
...und zwar in Form einer Gibson Songwriter Deluxe Cutaway
mit Customlackierung in Vintage Sunburst. (zumindest bestellt)

Vermutlich habe ich mich jetzt doppelt geoutet - Gibson + Cutaway!
Ich lass Euch dann wissen, wie sie klingt - oh, 3-fach geoutet..
ich hab sie auch noch "blind" bestellt. (Geht bei Custom wohl auch nicht anders)

Spiele seit 2 Jahren Gibson (Lucille / Paula) und habe micht total in diese
Instrumente verliebt. Hoffe, von der Akoustikfraktion dieser Firma nicht
enttäuscht zu werden ;-)
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Also bei dem neuen Gibson Custom Shop mache ich mir da keine Sorgen, das wird ein tolles Baby, zeig mal nach der Entbindung ein Bild und erzähl mal, wie das Baby schreit.
Ich wünsche Dir so viel Spaß wie ich ihn mit meiner Prewar Western Classic habe, auch aus dem Custom Shop - keep picking!
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1885
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

@gerrit,
moin, das sondermodell der sj200 in koa hat meines wissens eine fichtendecke und "nur" einen koakorpus. bei musik und technik auf der homepage kannste dir den aktuellen katalog als pdf runterholen. da isse drin. die koa wird vermutlich knackiger und härter klingen als die normale sj200.
chrisb
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Cutaway Cutaway.................... ich sach lieber nichts.
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Ueber den Klang kann man sicher mutmassen...das sie jedoch härter klingen wird als die Standard mit Ahornkorpus........ich denke eher nicht, sie wird eher etwas mehr Wärme haben und.....mehr singen!!

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn ihr hier Guitar Player TV auf Tommy Emmanuel und dann auf "Green Thumb Inspiration" klickt könnt ihr TE auf ner Gibson hören.

By the way, weiß jemand was das für ein Model ist? Sieht auf jeden Fall umwerfend aus.
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Ich denke es ist eine J-185.......

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Gast

Beitrag von Gast »

danke.

hab grad auf gibson's website danach geschaut. dort ist sie auch mit sunburst finish abgebildet. seeehr schön.
Antworten