Seite 5 von 5

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: Sa Jun 04, 2016 7:53 pm
von Gitarrenmacher
Rainer H hat geschrieben:
doc hat geschrieben:Die eigentliche Frage ist: Wer spielt mehr als eine Meistergitarre gleichzeitig?
doc
zu mindest hab ich So die Frage weder gestellt noch gemeint!
........
Also gut, eine Gitarre, die durch des verbrieften Meisters Hände gegangen ist o.s.ä.

Bei Meistergeigen oder den diversen anderen Streichinstrumenten scheint die Definition tatsächlich wie folgt zu sein.
Schüler - Student - Meistergeige. Gemeint sind die Spieler.
Wie ist denn das bei Blechblasinstrumenten geregelt?
Das die Musikwelt sich nie einig ist. Furchtbar. :heul2:

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: So Jun 05, 2016 1:29 pm
von uwesemmelmann
rwe hat geschrieben:...Mit Ausnahme der Hüttl...
Kann es da zwei Hersteller gegeben haben? Vor vielen Jahren hatte ich einmal eine 12-saitige Hüttl in Händen, die mit Abstand - sowohl hinsichtlich Bespielbarkeit als auch Design - das Gruseligste war, was ich bei Gitarren je erlebt habe...

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: So Jun 05, 2016 1:37 pm
von Rainman
Bei uns vor der Meisterschule stand ein Stein mit goldener Inschrift:

"Es ist noch kein Meister vom Himmen gefallen"

Darunter hatte jemand geschrieben:

"Es ist ja auch noch keiner oben gewesen"

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: So Jun 05, 2016 8:46 pm
von rwe
uwesemmelmann hat geschrieben:
rwe hat geschrieben:...Mit Ausnahme der Hüttl...
Kann es da zwei Hersteller gegeben haben? Vor vielen Jahren hatte ich einmal eine 12-saitige Hüttl in Händen, die mit Abstand - sowohl hinsichtlich Bespielbarkeit als auch Design - das Gruseligste war, was ich bei Gitarren je erlebt habe...

ist mir nicht bekannt, aber "Western-"Gitarren waren nicht unbedingt der qualitative Schwerpunkt der deutschen "Schlaggitarrenbauer". Vergleiche nur die alten Framus- oder Höfner-Jazzgitarren der besseren Kategorie mit deren "sehr interessanten" "Western-Gitarren".

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: So Jun 05, 2016 9:11 pm
von wernoohm
Mehr als eine Meistergitzarre spielen - schwierig. Mit Blasinstrumenten - zumindest mit Holzbläsern - gehts!!!

https://www.youtube.com/watch?v=tiI2ZHmxPPo" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: So Jun 05, 2016 10:15 pm
von JazzDude
wernoohm hat geschrieben:Mehr als eine Meistergitzarre spielen - schwierig. Mit Blasinstrumenten - zumindest mit Holzbläsern - gehts!!!

https://www.youtube.com/watch?v=tiI2ZHmxPPo" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Supergeil, das beamt mich direkt in die Jahre meiner Jugend, als ich von morgens bis abends Blue Note-Platten gehört habe. Danke für die Zeitreise!

P.S. Ich bin mit meiner Gitarre von Meister Wieland sehr glücklich.

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: So Jun 05, 2016 10:39 pm
von Gitarrenmacher
JazzDude hat geschrieben: P.S. Ich bin mit meiner Gitarre von Meister Wieland sehr glücklich.
Und das ist auch gut so, :bide:

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: Mo Jun 06, 2016 1:21 am
von aventinus53
Meine Stefan Meigel aus Eisbirke und Haselfichte ist definitiv eine "Meistergitarre", von ihm allein gebaut, und ich bin auch sehr stolz darauf, auch wenn manche hier im Forum geunkt haben 'viel zuviel bling-bling' :D !
Bild
Bild

Die Gitarre sieht fantastisch aus und klingt ebenso fantastisch, meiner Meinung nach besser als eine Martin D-45 für 10 Mille! Und das für knapp 2000 Euro bei Ebay geschossen :bide: ! Für mich immer noch meine schönste und liebste 6-string!

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: Mo Jun 06, 2016 4:12 am
von Rainer H
Sehr schönes Instrument, vielen Dank für die Bilder
Gruß Rainer

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: Mo Jun 06, 2016 12:33 pm
von docsteve
Meine Konzertgitarre wurde von Claus Mohri, Gitarrenbaumeister, in Handarbeit gefertigt. Das sollte alle produktionsästhetischen Kriterien erfüllen. Bilder hab ich leider nicht, sie sieht aber auch nicht besonders spektakulär aus. Fichte/Palisander halt, der Schellack fällt auf Bildern nicht ins Auge.

Viele Grüße, Stephan

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: Mo Jun 06, 2016 3:24 pm
von sowatt
Ich spiele sogar eine "Königsgitarre", nennt man die so wenn die von einem King
gebaut wurde? Es muss sich da um irgendeinen Chinesischen König handeln. Auf dem
Aufkleber im Schalloch steht zumindest Recording King - Made in China. :guitar1:

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: Mo Jun 06, 2016 3:33 pm
von Angorapython
Rainer H hat geschrieben:Sehr schönes Instrument, vielen Dank für die Bilder
Gruß Rainer
+1

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Verfasst: Mi Jun 15, 2016 4:02 pm
von Andreas
Eine von
Richard Hoover, der ja kein Meister, aber ein Meister seines Fachs ist.
Bill Collings, (der ist glaube ich Meister)
und eine wunderbare Parlor von Tom Launhardt, der leider keine Gitarre mehr bauen wird.
(Die Werkstatt wird es aber weiterhin geben)

sonst nur Stangenware.