Nehmen wir mal an........

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 19, 2007 9:44 pm

Beitrag von Jonny »

Hi

Na ratet doch mal !

Is ja nicht so schwer.

Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Jonny hat geschrieben:Hi

Na ratet doch mal !

Is ja nicht so schwer.

Jonny
Ryan?
Gast

Beitrag von Gast »

ich tippe auf r.taylor, ne ryan dürfte wohl zu teuer sein.
na ich bin ja mal gespannt, ob es die one and only bleibt :lol:

viel spass,egal was es ist!
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

devil-lime hat geschrieben:ich tippe auf r.taylor, ne ryan dürfte wohl zu teuer sein.
na ich bin ja mal gespannt, ob es die one and only bleibt :lol:

viel spass,egal was es ist!
Das wäre auch mein Tip, vor allem wegen des armrestes. Ich lege mich einmal fest und sage eine R. Taylor Custom Shop Guitar 14.
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 19, 2007 9:44 pm

Beitrag von Jonny »

Hi

Es ist eine R.Taylor Style 1 mit einigen Upgrades

Gruß
Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Jonny hat geschrieben:Es ist eine R.Taylor Style 1 mit einigen Upgrades
nu' lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen....wie sind den die Details - Holzart von Decke, Korpus...Bindings ja/nein wie und wieso,....und was für Upgrades? :mrgreen:

...und...by the way....
das "Standard" in "Blade Delta Standart" bitte mit "d", tut sonst so in den Augen weh... :wink:
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 19, 2007 9:44 pm

Beitrag von Jonny »

Hallo

Engelmann Decke
Indian Rosewood
Ebony with Pinestripes Binding
Ebony Armrest
Slim Carve Neck 1 3/4 Inch
Stylized Diamond Fingerboard Inlay and Rosette ( Violet Oyster and white mother of pearl )

Upgrades: Engelmann, Armrest, Inlays

Hab mal auf der Homepage nachgeschaut : Aufpreis Armrest 1500 $ :shock:

Klanglich auf jeden Fall das Beste was ich je Gehört habe.

Gruß
Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Benutzeravatar
agustinamigo
Beiträge: 565
Registriert: So Sep 03, 2006 9:14 am
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von agustinamigo »

Jonny hat geschrieben:Hallo

Engelmann Decke
Indian Rosewood
Ebony with Pinestripes Binding
Ebony Armrest
Slim Carve Neck 1 3/4 Inch
Stylized Diamond Fingerboard Inlay and Rosette ( Violet Oyster and white mother of pearl )

Upgrades: Engelmann, Armrest, Inlays

Hab mal auf der Homepage nachgeschaut : Aufpreis Armrest 1500 $ :shock:

Klanglich auf jeden Fall das Beste was ich je Gehört habe.

Gruß
Jonny
Glückwunsch! Die hast Du bei Musik Schmidt gekauft, stimmts? Hast Du dort auch vergleichen können? Würde mich freuen wenn Du darüber berichten würdest.
Gruss, Agustin
Agustin Amigo
Zu meiner Webseite
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

agustinamigo hat geschrieben:Die hast Du bei Musik Schmidt gekauft, stimmts? Hast Du dort auch vergleichen können? Würde mich freuen wenn Du darüber berichten würdest.
Mich auch.

Gruß

Stephan
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Nov 01, 2009 10:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 19, 2007 9:44 pm

Beitrag von Jonny »

Hi

Ja, gibt ja nur ne Handvoll Händler die R.Taylors haben.

Was mir aber ein Rätsel ist wie die auf einen Listenpreis von 6960 € kommen.
www.rtaylorguitars.com/pdf/priceMenu2008.pdf

Die beiden Martins sind dort geblieben.

Fotos kommen auf jeden Fall.

Gruß
Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Jonny hat geschrieben:Was mir aber ein Rätsel ist wie die auf einen Listenpreis von 6960 € kommen.
Hi Jonny, das ist doch mit dieser Preisliste nicht schwer.

Ich hab's mal spasshalber anhand der "Big Daddy" durchgerechnet, und inkl. Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bin ich bei 8140,00 Euro gelandet... selbst beim derzeitigen Dollarkurs...:shock:
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 19, 2007 9:44 pm

Beitrag von Jonny »

Hi H-Bone

Wie kommste denn da drauf ?

Gruß
Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Jonny hat geschrieben:Wie kommste denn da drauf ?
Ganz einfach: Ich habe mit der R.Taylor-Preisliste eine meiner Gitarren durchgerechnet inkl. aller Optionen - Madagaskar-Palisander, Abalone-Purfling/Rosette, slotted Headstock, Bindings etc., dann die Einuhrumsatzsteuer und den Zoll d'raufgerechnet... raus kam der obige Betrag.

Läppert sich halt, alleine 1000 $ für's Madagaskar, 1200 $ für's Abalone Purfling, 500 $ für den Headstock usw.

Von daher - ich kenne deine Gitarre ja nicht - kann dein genannter Listenpreis schon realistisch sein.

Gruss, Martin

P.S. bei der Addition deiner Options kommt man auf jeden Fall schon mal auf 6780 USD - Umsatzsteuer + Zoll + Versand + Handling... kommt sicherlich hin.
Zuletzt geändert von H-bone am Sa Sep 19, 2009 2:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 19, 2007 9:44 pm

Beitrag von Jonny »

Hi

Konnte nur nicht Verstehen das das Ding In Deutschland den gleichen Preis in Euro hat wie dort in Dollar .
Aber an Zoll und Steuern hab ich nicht gedacht.

Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Antworten