Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
Moderator: RB
Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
Roman hat's wirklich drauf, meine R&R ist phänomenal gut. Die gebe ich nie mehr her.
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
Klar war Martin (?) Europäer zusammen mit der ganzen Sippschaft, die über New York nach Nazareth gezogen ist.RB hat geschrieben:War Friedrich Martin nicht auch Europäer ? Anfangs ? Gut ketzerische Frage, Klar ist aber, daß Karlheinz Yamaha einer der besten deutschen Gitarrenbauer ist.
Aber der baut heute selber nicht mehr so richtig viel ...
Zwei Vorschläge: Blazer & Henkes in Tübingen (http://www.antique-acoustics.de" onclick="window.open(this.href);return false;) und Per Marklund in Örnskoldsvik (marklund-guitars.com)
Bei beiden gibt´s allerdings erhebliche Wartezeiten - und so richtig billig sind die auch nicht. Aber die Qualität und den Ton muss man mal gesehen & gehört haben.

Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
Meines Wissens: Yahmama.Holger Hendel hat geschrieben:Zusatzfrage: Wird es eigentlich "Yammaha" oder "Yamaaha" ausgesprochen?
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
FrankF hat geschrieben:Meines Wissens: Yahmama.Holger Hendel hat geschrieben:Zusatzfrage: Wird es eigentlich "Yammaha" oder "Yamaaha" ausgesprochen?



Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
Also, ...
unsere Mopeds haben wir "Yamaaha" SR 500 genannt.

unsere Mopeds haben wir "Yamaaha" SR 500 genannt.

Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
Die SR 500 - wahrlich nicht das schlechteste Spaßinstrument, was man haben konnte - lang ist´s her...
tbrenner

tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
Warum scheitert es bei Japanischen Vokabeln immer wieder an der Pronunciation?FrankF hat geschrieben:Meines Wissens: Yahmama.Holger Hendel hat geschrieben:Zusatzfrage: Wird es eigentlich "Yammaha" oder "Yamaaha" ausgesprochen?
YAHAMA! MUTSIBISCH! KASAWAKI!
Zefix
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
War das nicht die mit den erstaunlich schlechten Bremsen und dem launigen Kickstarter...? Aber schick war sie schon...!tbrenner hat geschrieben:Die SR 500 - wahrlich nicht das schlechteste Spaßinstrument, was man haben konnte -
Grüße,
Jab
PS: Das fieseste Gerät war ja wohl damals die RD350, damit haben sich etliche plattgefahren...
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;