Ne Lanze f?r Gibson

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Liebe und Leid, Tod und Naturkatastrophe müssen noch hinein. Und Diktatur und deren Überwindung. Dann hätten wir doch alles für einen guten Film, oder ?
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

Liebe und Leid, Tod und Naturkatastrophe müssen noch hinein. Und Diktatur und deren Überwindung. Dann hätten wir doch alles für einen guten Film, oder ?
grad wird zum x-ten mal auf arte "fackeln im sturm" wiederholt. weiß aber nicht ob das jemand ne gibson drin spielt. jedenfalls gibts ne menge cowboys.

prost!
chrisb
Emmy
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 22, 2009 5:53 pm
Wohnort: Edewecht

Beitrag von Emmy »

Moin
Ohauerha da hab ich ja was angerichtet.
Ich wollte keinem meine Meinung aufzwingen, oder versteckt Werbung machen für die Marke. Aber ich liebe meine SJ200 und sie passt zu mir.
Mit meiner Yamaha mache ich die Fingerpicking Sachen, die der Gibson nicht
nicht so liegen.

Ich bin Stolz eine Gibson zu spielen, klar ist da auch immer ein bischen Markenfeteschismuß dabei.
Aber wie das bei Fender Stratocaster genau das selbe ist, je mehr Kopien gebaut werden, desto besser verkauft sich das Original.
Musik machen hat meiner Meinung nicht nur mit technisch perfekten Instrumenten zu tun, sondern mit Emotionen und Träumen.
Und genau diese werden bei den alten Marken geweckt.

Und wenn wir über Marketing Strategien reden Coca -Cola braucht auch kein Mensch und wäre ohne Marketing sofort wieder in der Versenkung verschwunden.

In diesem Sinne
Allen noch viel Spass an diesem Tread.
Viele liebe Gibson Grüße Frank
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

RB hat geschrieben:Teil 1

Der Orville Gibson, dessen Haar
in jungen Jahr'n schon schütter war
schwor fest an seiner Mutter Grab
der Eitelkeit, dem Suffe ab.

...

Und wie's mit Orville weitergeht
ihr in der nächsten Folge seht.
O tempora o mores!
Soll dieses Werk denn nun völlig ungewürdigt bleiben, die melopoetische Kraft des Lyrikers denn nicht geehret?

Oh nein!

Wir warten auf Teil 2.

Tief bewegte Grüße,

Ulrich
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Ich hätte auch was dazu gesagt, wenn mir nicht die Worte fehlen würden.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ja wenn man das liest, bekommt man Gänsehaut und die Worte fehlen. Die Fortsetzung folgt morgen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Heute ist schon morgen, denn gestern war heute morgen.

Orville Gibson - Zweiter Teil

Spät, viel zu spät, der Orville denkt:
"Blöd ist, wer Marktanteil verschenkt.
Die Mandoline als Segment
ein Instrument das jeder kennt,
ist gut und schön doch gibt es mehr.
Gitarren sind doch auch nicht schwer."

Gesagt getan er schnitzte weit
hinein bis in die freie Zeit
nach achtzehn Uhr, wo sonst er doch
nichts and'res fühlte, als ein Loch.

Ein Loch, das in der Seele brannt'
von Freud dann Depression genannt.
Als ob er innen gar so leer
wie Milka Osterhasen wär.
Mit der Gitarre neues Streben
ein neuer Sinn kam in sein Leben.
Die Depression wie weg geblasen
gegessen Milka Osterhasen.
Auch die Gitarre kann man sagen
hat Orville Dollars eingetragen.

Und die Gesundung ging so weit
von Schnecken die Gitarr'n befreit
denn seine schizophrenen Phasen
war'n ebenso wie weg geblasen.
Keine Schnörkel, keinen Wahn
ließ er an die Klampf' heran.
Klare Linien und Design
daß er auf dem Markt allein.
Niemand, nicht mal Martin gar
kam mit E-Gitarren klar.
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

:r: :bide:
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
Tenaci
Beiträge: 354
Registriert: Fr Feb 27, 2009 3:34 pm
Wohnort: Sundern/Sauerland

Beitrag von Tenaci »

:shock:
Finde leider keinen Smily für ....bin platt!!
Wer alles glaubt, was er liest, sollte besser aufhören zu lesen.,"Konfuzius".
Emmy
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 22, 2009 5:53 pm
Wohnort: Edewecht

Beitrag von Emmy »

Deutschland, das Land der Dichter und Denker !
Respekt, auf so einen Murks muß mann erst mal kommen.

Viele Grüße Frank :wink:
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

RB hat geschrieben:
Orville Gibson - Zweiter Teil
Eine neue Seite - nein - ein neues Kapitel der Literaturgeschichte muss aufgeschlagen werden!

Wenn dieses Epos nun noch vertont wird, z.B. als BlueGrass, dann wird das Jahr 2009 als der Beginn einer neuen Epoche, der "Eisenacher Hochkultur", in die Geschichte eingehen.

Zerschmettert von der Macht der Jamben grüßt

Ulrich
:lol: :lol: :lol:
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Lieber Gibson-Freund;

Deine Freude kann ich gut nachvollziehen! Mr. Magic Takamine sage ich dennoch verbundensten Dank!

Am interssantesten ist die Geschichte mit dem "eingespielt worden sein"; um ehrlich zu sein, und das weiß Nik auch gut, von der SJ 200 war ich bisher nie so begeistert, vor allem nicht in höheren Registern, wofür sie sicherlich auch nicht (primär) gebaut ist; aber die L140 von Gibson war ein durch und durch phantastisches fingerstyle-Instrument; schade, dass ich damals nicht gleich zugegriffen hatte.

Aber mit Magic Takamine genieße ich jeden meine Guild!!! - Dir aber wünsche ich viel Freude mit Deinem Neu-Erwerb!!!

Euer
Jan-Peter


P.S. 'habe mich nicht durch den gesamten thread gekämpft, sondern bin durch die Seitentür hereingekommen.
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Antworten