Gibson kanns doch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kingfrog »

Hey Pappenheimer,

willkommen im Club.

Und lass Dich nicht irritieren, das Pickguard
ist absolut verschärft.

Die Jungs haben halt keinen Geschmack, aber das ist
auch gut so!

Ich kenne nur eine Gibson Songwriter, die noch schöner ist als Deine :D

Stay tuned, Nik
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Mir gefällt das Pickguard. Die Form ist doch dezent und ganz hünsch. Insgesamt ist das eine Gitarre, die gewisse kleine Verzierungen hat und insgesamt gefällt mir die Optik. Den Rest kann ich nicht beurteilen, es würde mich aber schon interessieren, so ein Ding mal zu spielen.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kingfrog hat geschrieben:Ich kenne nur eine Gibson Songwriter, die noch schöner ist als Deine :D
Ist nicht wahr! Welche? Fotos! :bop: Fotos! :bop: Fotos! :bop:
RB hat geschrieben:Den Rest kann ich nicht beurteilen, es würde mich aber schon interessieren, so ein Ding mal zu spielen.
Na dann komm mal ins schöne Österreich und ins noch schönere Weinviertel und besuch mich mal. Dann kannste Weine verkosten UND Gitarre spielen! :D
escapeharry hat geschrieben:Aber ich versteh nicht ganz, warum Du dich für dieses Modell entschieden hast, wenn sie doch fast genauso klingt wie Deine Elvis. Wäre da nicht die J45 oder die Humingbird oder gar die Blues-King interresanter gewesen?
Wenn ich einmal diese schöne Welt verlassen werde, dann will ich mit meinen 10 Gitarren bestattet werden. Und von den 10 sind erst 2 da. :wink:

Nein im Ernst: Die Songwriter hat mich vor allem optisch angesprochen, ich musste die einfach haben. Nicht zuletzt auch wegen des Fishman Aura Tonabnehmers, der aber nicht das ist was ich erwartet habe. Aber die Gitarre selbst macht das alles mehr als wett! Absolut! :guitar1:

LG, der Pappenheimer!
Antworten