
Neue Martin Gitarren
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Rainer H hat geschrieben:... und dann bestellt Er sich so eine
Massen Gitarre, die es 1000de male gibt , zu einem Preis, der bei mir
kopfschütteln auslöst, das verstehe ich wirklich nicht!![]()
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Dann sind das also Mojo Beutel, die sich Mick Jagger immer zu Konzerten,OldBlues hat geschrieben:Mojo
in die Hose gestopft hat. Ich dachte immer das er da 2 paar Sportsocken
nehmen würde.

Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Eher nach Faernis ,Toleranz und Objektivität.Orange hat geschrieben:Walter, ich glaube das ist nur ein stummer Schrei nach Liebe !Pappenheim hat geschrieben:... immer diese infantile Entrüstung. Du musst das auch nicht verstehen, das setzt auch niemand voraus.
Gruß Rainer
PS. der Begriff Marken Mojo wurde nichtvon mir kreiert, sondern von chevere
Hallo Rainer
du bist ein spassvogel
ständig hälst du uns unser faible für amerikanische fabrikware vor
garnierst das mit rein subjektiven argumenten
und servierst uns musikalische beispiele, die die von dir gepriesenen
nuancen und soundqualitäten nicht mal im ansatz erahnen lassen
und das nennst du fairness, toleranz und objektivität ?
hallo ?
du spielst den polt, musst du aber noch üben
du bist ein spassvogel
ständig hälst du uns unser faible für amerikanische fabrikware vor
garnierst das mit rein subjektiven argumenten
und servierst uns musikalische beispiele, die die von dir gepriesenen
nuancen und soundqualitäten nicht mal im ansatz erahnen lassen
und das nennst du fairness, toleranz und objektivität ?
hallo ?
du spielst den polt, musst du aber noch üben
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Hallo Rainer,
auch von Yamaha gibt es Gitarren die "Mojo" haben und sich preislich jenseits der 6000.- Euro befinden.
Aber was ist an einer Yamaha LL56 für 6200.- Euro besser, als an einer Martin D-28 oder einer Taylor 810 für 2500.- Euro?
Schließlich kostet die Yamaha fast 4000.- Euro mehr, als die Martin oder die Taylor.
Hier ist eine Tour durch die Werkshallen von Yamaha in China: http://www.youtube.com/watch?v=vuSJnHODLxQ.
Vor diesem Hintergrund appeliere ich an deine Fairness, Toleranz und Objektivität.
Abschliessend noch eine Sache: wofür ich das Geld ausgebe, dass ich nach der Entrichtung meiner Lebenshaltungskosten übrig habe, ist meine Sache.
Ob ich es in Autos, Reisen, Klamotten, Technik oder Instrumente investiere bleibt mir überlassen.
Es ist meine Sache.
Ich mache mir keine Gedanken darüber, was du mit dem Geld machst, dass du übrig hast.
Nur soviel: ich habe kein Auto, bin ein Modemuffel, reise nicht gern und bin behindert.
Freude bereiten mir meine zwei amerikanischen Gitarren mit "Marken-Mojo".
Willst du mir ernsthaft diese kleine Freude und Flucht aus dem Alltag vermiesen?
Hast du das nötig?
auch von Yamaha gibt es Gitarren die "Mojo" haben und sich preislich jenseits der 6000.- Euro befinden.
Aber was ist an einer Yamaha LL56 für 6200.- Euro besser, als an einer Martin D-28 oder einer Taylor 810 für 2500.- Euro?
Schließlich kostet die Yamaha fast 4000.- Euro mehr, als die Martin oder die Taylor.
Hier ist eine Tour durch die Werkshallen von Yamaha in China: http://www.youtube.com/watch?v=vuSJnHODLxQ.
Vor diesem Hintergrund appeliere ich an deine Fairness, Toleranz und Objektivität.
Abschliessend noch eine Sache: wofür ich das Geld ausgebe, dass ich nach der Entrichtung meiner Lebenshaltungskosten übrig habe, ist meine Sache.
Ob ich es in Autos, Reisen, Klamotten, Technik oder Instrumente investiere bleibt mir überlassen.
Es ist meine Sache.
Ich mache mir keine Gedanken darüber, was du mit dem Geld machst, dass du übrig hast.
Nur soviel: ich habe kein Auto, bin ein Modemuffel, reise nicht gern und bin behindert.
Freude bereiten mir meine zwei amerikanischen Gitarren mit "Marken-Mojo".
Willst du mir ernsthaft diese kleine Freude und Flucht aus dem Alltag vermiesen?
Hast du das nötig?
Tut mir leid so habe ich das nicht gesehenstringbound hat geschrieben:Hallo Rainer,
Abschliessend noch eine Sache: wofür ich das Geld ausgebe, dass ich nach der Entrichtung meiner Lebenshaltungskosten übrig habe, ist meine Sache.
Ob ich es in Autos, Reisen, Klamotten, Technik oder Instrumente investiere bleibt mir überlassen.
Es ist meine Sache.
Ich mache mir keine Gedanken darüber, was du mit dem Geld machst, dass du übrig hast.
Nur soviel: ich habe kein Auto, bin ein Modemuffel, reise nicht gern und bin behindert.
Freude bereiten mir meine zwei amerikanischen Gitarren mit "Marken-Mojo".
Willst du mir ernsthaft diese kleine Freude und Flucht aus dem Alltag vermiesen?
Hast du das nötig?

Das ist nur weil der Pappe so ein böser Junge ist, der war eben schon richtig gemein.
Gruß Rainer
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam