Erfahrungen mit Martin 000-28EC
Moderator: RB
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Sehr schöne Gitarre,
aber schade, dass du dir jetzt schon vorstellen kannst
sie einmal wieder zu verkaufen.
Was man so liest sollen ja in Sachen OM Santa Cruz ganz
weit vorne liegen. Ich habe noch nie ein Negatives Feedback
oder Verkaufsabsichten bei einer Santa Cruz OM gehört.
Vielleicht hättest du erst mal so eine anspielen sollen,
bevor du dir eine weitere Martin gekauft hast.
aber schade, dass du dir jetzt schon vorstellen kannst
sie einmal wieder zu verkaufen.
Was man so liest sollen ja in Sachen OM Santa Cruz ganz
weit vorne liegen. Ich habe noch nie ein Negatives Feedback
oder Verkaufsabsichten bei einer Santa Cruz OM gehört.
Vielleicht hättest du erst mal so eine anspielen sollen,
bevor du dir eine weitere Martin gekauft hast.
Och, die Gitarren sind mir relativ egal. Ich will eigentlich nur nen besserer Musiker werden, ob das Ding jetzt Santa Cruz oder irgendwas anderes ist, egal. Ich hab zwar mal eine traumhafte SC OM angespielt, aber das war halt auch eine SC OM und keine Martin 000. Was mir jetzt zur EC nach zwei Wochen einfällt ist, dass sie gezupft kerniger klingt als meine OM. Allerdings sind wohl auch Mediums oder Medium light drauf, auf der OM hab ich 12/53 also lights.
...und Dropbox hab ich jetzt überlistet s. o.
...und Dropbox hab ich jetzt überlistet s. o.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Wenn du mal nach Leverkusen kommst kannst du gerne mal meine Blueridge 263A testen.RB hat geschrieben:Ist Deine Blueridge auch eine 000 ? Ich will diese Dinger endlich auch einmal testen.
Ich hatte kürzlich auch eine Martin 000-28 und OM21 angespielt. Die OM21 hat mir definitiv besser gefallen. Dann habe ich aber vor 2 Monaten eine Blueridge 263A für einen vernünftigen Preis fast ungespielt gebraucht bekommen und bin definitiv sehr zufrieden.
Die OM21 hatte mir noch ein Tick besser gefallen, aber hätte mich neu das doppelte gekostet. Aber die Blueridge muss ja auch erst mal gespielt werden. Bilder stelle ich später gerne mal ein.
Beste Grüße Michael
Höfner Nightingale Stereo (Allrounder)
Yamaha APX 10NA Stereo (Arbeitstier)
Blueridge BR263a (Brilliant)
Höfner Nightingale Stereo (Allrounder)
Yamaha APX 10NA Stereo (Arbeitstier)
Blueridge BR263a (Brilliant)