Martin Guitar bashing Thread

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von Jorma55 »

PS: wir sollten unsere Vorlieben, vielleicht nicht unbedingt Teilen oder Verstehen, aber wenigstens Respektieren, und dem Anderen nicht gleich immer
Versuchen zu diskreditieren.[/quote]

Rainer, da bin ich absolut bei Dir.
Ich bin übrigens auch nicht der große Bluegrass Fan, aber dass Leute wie Blake, Rice, Sutton oder Grier in ihrer eigenen Liga spielen, steht für mich außer Frage. Und ein Stück wie "Dawg's rag" vom David Grissman Quintett finde ich schlichtweg genial. Das gefällt sogar meinen Kindern und die haben einen völlig anderen Musikgeschmack. Bei der Nummer stehen zwar Grissman (Mandoline) und Darroll Anger (Fiddle) im Vordergrund und die beiden kurzen Soli von Tony Rice finde ich nicht einmal spektakulär, aber je öfter ich die Nummer höre desto mehr fasziniert mich der präzise Rhythmusteppich, den Rice mit seiner alten Martin im Hintergrund für die beiden fantastischen Solisten legt. Klar, man kann es auch Gedudel nennen, ich finde es großartig.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von bookwood »

@ Jorma55: Sorry für OT, aber ich fände es hilfreich, wenn du die Zitatfunktion etwas sorgfältiger anwenden würdest. Deine Beiträge sind da oft bissi verwirrend.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von Rainer H »

Hallo Michael

Natürlich hast Du recht, Die Musikalische leistung ist schon klasse, übrigens auch die von Helene Fischer, und Ihren Musikern.
Es kommt natürlich auch auf den Respekt meines gegenübers an ob ich Respekt zollen kann, auch wenn es nicht ganz meinen Geschmack trift.
und das war halt bei dem Beitrag von Tele für mich nicht gegeben.
Gruß Rainer
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von Jorma55 »

bookwood hat geschrieben:@ Jorma55: Sorry für OT, aber ich fände es hilfreich, wenn du die Zitatfunktion etwas sorgfältiger anwenden würdest. Deine Beiträge sind da oft bissi verwirrend.
Darauf wurde ich dankenswerter Weise schon einmal hingewiesen, ich gebe mir ja auch Mühe aber irgendwie hab ich's noch nicht kapiert. Sorry! Manchmal klappt' s, manchmal nicht, ich wäre für nen Tipp dankbar.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von Rainer H »

Jorma55 hat geschrieben:
bookwood hat geschrieben:@ Jorma55: Sorry für OT, aber ich fände es hilfreich, wenn du die Zitatfunktion etwas sorgfältiger anwenden würdest. Deine Beiträge sind da oft bissi verwirrend.
Darauf wurde ich dankenswerter Weise schon einmal hingewiesen, ich gebe mir ja auch Mühe aber irgendwie hab ich's noch nicht kapiert. Sorry! Manchmal klappt' s, manchmal nicht, ich wäre für nen Tipp dankbar.

Michael

Du müsstest das oben vor mein Zitat setzen
Rainer H hat geschrieben:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von Holger Hendel »

Letztens wurde bei Deutschlandradio Kultur darüber diskutiert ob es "ok" wäre, im Theater "Buh"-Rufe abzugeben.

Für mich absolut erstaunlich und nicht nachvollziehbar.

Bzgl. facebook wurde lange Zeit über einen "gefällt mir nicht"-Button debattiert; bei der Videoplattform youtube gibt es diese Option ("Daumen runter") und die Erde hat noch nicht aufgehört sich zu drehen.

Es ist doch völlig in Ordnung etwas nicht zu mögen und darüber zu sprechen sowieso! Warum fällt diese Einsicht vielen scheinbar so schwer? Wenn ich mich schon dazu aufraffe Kritik zu äußern und bemüht bin, diese halbwegs sachlich zu unterfüttern sollte man damit leben können. Ich bedaure jeden einzelnen, der das nicht schafft. Und damit meine ich konkret das Trennen von Sach- und Persönlichkeitsebene.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von bookwood »

Jorma55 hat geschrieben:
bookwood hat geschrieben:@ Jorma55: Sorry für OT, aber ich fände es hilfreich, wenn du die Zitatfunktion etwas sorgfältiger anwenden würdest. Deine Beiträge sind da oft bissi verwirrend.
Darauf wurde ich dankenswerter Weise schon einmal hingewiesen, ich gebe mir ja auch Mühe aber irgendwie hab ich's noch nicht kapiert. Sorry! Manchmal klappt' s, manchmal nicht, ich wäre für nen Tipp dankbar.

Michael
Ist ja eingentlich ganz einfach. :wink: Wenn man das Gänsefüßchensymbol betätigt, wird der gesamte Beitrag als Zitat gesetzt, sieht dann so aus, wie oben. Darunter sschreibt man dann seinen neuen Text.

Das Zitat beginnt in der Entwurfsansicht immer mit dem quote-Code (inkl. des Nicknames des Autors des zitierten Beitrags) und endet mit einem Schlußcode (zu erkennen am / davor), jeweils in eckigen Klammern. Nicht verwirren lassen, wenn das Zitat bereits ein vorangegangenes Zitat beinhaltet. Das hat dann eigene Beginn- und Schluß-Codes. Aufpassen muss man, dass diese Codes erhalten bleiben, etwa wenn der zitierte Text gekürzt werden soll. Jede Änderung der Codes, z.B. zufälliges Löschen einer eckigen Klammer, macht das Zitat strubbelig. Es erscheint dann als normaler Text mit entsprechenden Codefragmenten. Oder der Schlußcode verschiebt sich automatisch an das Ende eines eingebetteten Zitats. Das muss man dann bei Korrekturen berücksichtigen und manuell ändern. Also vielleicht doch nicht immer ganz einfach... :bl:

Jedenfalls hilft es, immer mal wieder die Vorschau zur Kontrolle zu nutzen.
Gruß
von
Ralf
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von Jorma55 »

Code: Alles auswählen

[quote][quote][/quote][/quote]
Ist ja eingentlich ganz einfach. :wink: Wenn man das Gänsefüßchensymbol betätigt, wird der gesamte Beitrag als Zitat gesetzt, sieht dann so aus, wie oben. Darunter sschreibt man dann seinen neuen Text.

Das Zitat beginnt in der Entwurfsansicht immer mit dem quote-Code (inkl. des Nicknames des Autors des zitierten Beitrags) und endet mit einem Schlußcode (zu erkennen am / davor), jeweils in eckigen Klammern. Nicht verwirren lassen, wenn das Zitat bereits ein vorangegangenes Zitat beinhaltet. Das hat dann eigene Beginn- und Schluß-Codes. Aufpassen muss man, dass diese Codes erhalten bleiben, etwa wenn der zitierte Text gekürzt werden soll. Jede Änderung der Codes, z.B. zufälliges Löschen einer eckigen Klammer, macht das Zitat strubbelig. Es erscheint dann als normaler Text mit entsprechenden Codefragmenten. Oder der Schlußcode verschiebt sich automatisch an das Ende eines eingebetteten Zitats. Das muss man dann bei Korrekturen berücksichtigen und manuell ändern. Also vielleicht doch nicht immer ganz einfach... :bl:

Jedenfalls hilft es, immer mal wieder die Vorschau zur Kontrolle zu nutzen.[/quote]


Danke Ralf.

Holger : "Buh"-Rufe finde ich in Ordnung und gerechtfertigt, wenn ich das Gefühl habe, dass ein Künstler sein Publikum mißachtet bzw. nicht respektiert nach dem Motto "Friss oder stirb", "Buh"-Rufe nur weil mir persönlich eine Darbietung nicht gefällt, halte ich dagegen für nicht akzeptabel. Man sollte den eigenen Geschmack nicht für den Nabel der Welt halten.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von Jorma55 »

Jorma55 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[quote][quote][/quote][/quote]
Ist ja eingentlich ganz einfach. :wink: Wenn man das Gänsefüßchensymbol betätigt, wird der gesamte Beitrag als Zitat gesetzt, sieht dann so aus, wie oben. Darunter sschreibt man dann seinen neuen Text.

Das Zitat beginnt in der Entwurfsansicht immer mit dem quote-Code (inkl. des Nicknames des Autors des zitierten Beitrags) und endet mit einem Schlußcode (zu erkennen am / davor), jeweils in eckigen Klammern. Nicht verwirren lassen, wenn das Zitat bereits ein vorangegangenes Zitat beinhaltet. Das hat dann eigene Beginn- und Schluß-Codes. Aufpassen muss man, dass diese Codes erhalten bleiben, etwa wenn der zitierte Text gekürzt werden soll. Jede Änderung der Codes, z.B. zufälliges Löschen einer eckigen Klammer, macht das Zitat strubbelig. Es erscheint dann als normaler Text mit entsprechenden Codefragmenten. Oder der Schlußcode verschiebt sich automatisch an das Ende eines eingebetteten Zitats. Das muss man dann bei Korrekturen berücksichtigen und manuell ändern. Also vielleicht doch nicht immer ganz einfach... :bl:

Jedenfalls hilft es, immer mal wieder die Vorschau zur Kontrolle zu nutzen.

Danke Ralf.

Holger : "Buh"-Rufe finde ich in Ordnung und gerechtfertigt, wenn ich das Gefühl habe, dass ein Künstler sein Publikum mißachtet bzw. nicht respektiert nach dem Motto "Friss oder stirb", "Buh"-Rufe nur weil mir persönlich eine Darbietung nicht gefällt, halte ich dagegen für nicht akzeptabel. Man sollte den eigenen Geschmack nicht für den Nabel der Welt halten.

Michael[/quote]

Sch...ich bin offenbar zu blöd.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von tele »

Warum eigentlich kein Taylor bashing thread?

Purer Neid auf die Haarpracht von Martin's CEO
Bild
Dagegen Bob Taylor?
Bild
Na ja.....
Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von wally »

ACHTUNG: DIES IST EIN SPASS!!!
ACHTUNG: DIES IST EIN SPASS!!!
ACHTUNG: DIES IST EIN SPASS!!!

Was Ihr hier macht, ist kein Martin-Bashing.
Wenn Ihr das wirklich wolltet, würde das ungefähr so aussehen:

Niemals werd ich Martins spielen;
mit denen lässt sich nicht erzielen
was mir im Ohr rumgeistern tut:
Martins sind der Trübsals Flut.

Niemals werd ich Martins kaufen.
Eher werd ich mich besaufen:
So bin ich genau so schräg wie die
Martinsche Biographie.

Niemals will ich Martins haben.
Eher will ich leidlich darben
ein Leben ohne Instrument;
auch wenn mir das das Herz verbrennt.

Niemals will ich Martins sehen;
dies Glück jedoch muss noch geschehen.
Überall sieht man sie hängen;
von Amiland bis rein nach Schengen.

Martins sind der größte Fluch;
ein ganz großer Bekehrversuch.
Doch bin ich Frevler -bleib dabei-
leb mein Leben martinfrei.

Niemals will ich Martins hören,
die tun mir glatt das Ohr zerstören.
Wenn man hört den Dumpfen Klang
wird doch jedem Angst und Bang.

Nur mal so als Beispiel. :mrgreen:

ACHTUNG: DIES WAR EIN SPASS!!!
ACHTUNG: DIES WAR EIN SPASS!!!
ACHTUNG: DIES WAR EIN SPASS!!!
Zuletzt geändert von wally am Mo Mai 16, 2016 6:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von tomis »

@jorma
dann hör dir mal die live version mit grapelli an
da ist ein solo von toni rice welches absolut grandios ist
habs gerade gehört, weil ich den song 2x habe
wusste garnicht, daß er dawgs rag heißt
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von tele »

Natürlich hast Du recht, Die Musikalische leistung ist schon klasse, übrigens auch die von Helene Fischer, und Ihren Musikern.
Die schöne Helene macht aber keine unbezahlte Überzeugungswerbung für tolle Gitarren, sondern lediglich bezahlte Werbung für luftverpestende KFZ-Marken.
Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1819
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von landmesser »

Achso, es geht um Musik. Ich dachte, hier hieße irgendjemand Martin :pein:


Aber um beim Thema zu bleiben:

Die Gitarre der Wahl für Alkoholiker: C.F.Martini :mrgreen: :mrgreen:


wally hat geschrieben:ACHTUNG: DIES IST EIN SPASS!!!
ACHTUNG: DIES IST EIN SPASS!!!
ACHTUNG: DIES IST EIN SPASS!!!

Was Ihr hier macht, ist kein Martin-Bashing.
Wenn Ihr das wirklich wolltet, würde das ungefähr so aussehen:

Niemals werd ich Martins spielen;
mit denen lässt sich nicht erzielen
was mir im Ohr rumgeistern tut:
Martins sind der Trübsals Flut.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Joki
Beiträge: 271
Registriert: Fr Mär 15, 2013 7:05 pm

Re: Martin Guitar bashing Thread

Beitrag von Joki »

tele hat geschrieben:
Natürlich hast Du recht, Die Musikalische leistung ist schon klasse, übrigens auch die von Helene Fischer, und Ihren Musikern.
Die schöne Helene macht aber keine unbezahlte Überzeugungswerbung für tolle Gitarren, sondern lediglich bezahlte Werbung für luftverpestende KFZ-Marken.
Schöne Helene ? naja, evtl. geschminkt...aber andersrum würde ich's besser finden...ich meine: sie schön zu finden. Egale, wie auch bei "aged guitars": Geschmacksache :D
Antworten