Zu etwas ähnlichen wollte ich nun eigentlich einen Topic erstellen,
ich stell mir allerdings eher die Frage: Warum?
Mir ist aufgefallen das Teile von Gitarren gerne mal angepinselt wurden.
Hab ich an vielen Gitarren gesehen, der Steg von meiner war auch schwarz angemalt,
wird jetzt durch echtes Ebenholz ersetzt, ich bin mir nicht sicher, warum genau.
Einfärben sehe ich besonders auch öfters bei günstigen Gitarren aus der DDR,
man hat scheinbar irgend ein günstiges Holz drauf geklatscht,
und ist mal mit schwarzer Beize drüber - tah da, faux ebony.
Man wird sich wohl schwer tun heute noch bemalte Stege zu finden,
aber einfärben des Griffbretts, ist scheinbar immer noch akzeptabel.
http://www.projectguitar.com/tut/ebonize.htm
LMI und StewMac bieten auch Beize an, speziell mit sowas im Hinterkopf.
Wenn ich aber ehrlich bin - ich würde ein Griffbrett machen.
Wenn du es aber Beizen möchtest würde ich erstmal mit jemanden reden der bisschen mehr davon versteht,
bisschen beraten lassen, und gut abkleben.
