Griffbrett "umfärben"

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Griffbrett "umfärben"

Beitrag von Pappenheim »

Hallo zusammen,

jetzt kommt mal wieder eine meiner :oops: -Fragen:

Hat jemand sich von Euch schon mal mit dem Gedanken getragen (oder gar schon gemacht) das Griffbrett der Gitarre umzufärben?

Angenommen, man hat ein Griffbrett aus hellem Palisander und eine schwarze Gitarre, so wie bei der Takamine da, und möchte das Griffbrett aber in der selben Farbe wie den Korpus haben. Weil halt alles schwarz sein soll.

Kann man das beizen oder so?

Danke schon mal im voraus,

Pappenheim
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1349
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!

Ja, beizen kann man, aber das funktioniert besser bei unbehandeltem Holz. Das Griffbrett auf einer fertigen Gitarre wird eingeölt sein und da wird das schwierig mit beizen. Könnte fleckig werden.
Deshalb vorher entfetten (mit Aceton zum Beispiel) aber darauf achten, dass die Bindings nichts abbekommen, die werden von Aceton angelöst. Ebenso Perlmuttimitatsdots.

Beste Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Da würde ich aber eher die Gitarre braun streichen!


:mrgreen:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Farbig lackierte Gitarren? Man sieht kein Holz? Echt nicht???? :shock:
Sachen gibts... :wink:
:mrgreen:
Mel
Beiträge: 52
Registriert: Di Mai 11, 2010 1:00 am

Beitrag von Mel »

Zu etwas ähnlichen wollte ich nun eigentlich einen Topic erstellen,
ich stell mir allerdings eher die Frage: Warum?

Mir ist aufgefallen das Teile von Gitarren gerne mal angepinselt wurden.
Hab ich an vielen Gitarren gesehen, der Steg von meiner war auch schwarz angemalt,
wird jetzt durch echtes Ebenholz ersetzt, ich bin mir nicht sicher, warum genau.
Einfärben sehe ich besonders auch öfters bei günstigen Gitarren aus der DDR,
man hat scheinbar irgend ein günstiges Holz drauf geklatscht,
und ist mal mit schwarzer Beize drüber - tah da, faux ebony.
Man wird sich wohl schwer tun heute noch bemalte Stege zu finden,
aber einfärben des Griffbretts, ist scheinbar immer noch akzeptabel.
http://www.projectguitar.com/tut/ebonize.htm

LMI und StewMac bieten auch Beize an, speziell mit sowas im Hinterkopf.
Wenn ich aber ehrlich bin - ich würde ein Griffbrett machen.
Wenn du es aber Beizen möchtest würde ich erstmal mit jemanden reden der bisschen mehr davon versteht,
bisschen beraten lassen, und gut abkleben. :)
Alter Schwede. :)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Mel hat geschrieben:Wenn du es aber Beizen möchtest würde ich erstmal mit jemanden reden der bisschen mehr davon versteht,
bisschen beraten lassen, und gut abkleben. :)
Wenn, dann würde ich es eh vom Gitarrenbauer machen lassen. Ich wusste nur grundsätzlich nichts darüber.
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Mel hat geschrieben:...ich stell mir allerdings eher die Frage: Warum?
Spaß beiseite....über Geschmack läßt sich ja nicht streiten...

Ein Griffbrett aus Palisander sieht schon relativ "wertig" aus. Wenns unbedingt Schwarz sein soll - wie Mel auch schrieb, dann Ebenholz drauf (am besten schon vor dem Kauf das passende aussuchen!).
Aber schwarz beizen oder anpinseln wie bei einer Aldi-Klampfe? Nee oder? :roll:

jm2c
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... bei Ibanez hieß das früher "ebonized rosewood" ...
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Re: Griffbrett "umfärben"

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:Angenommen, man hat ein Griffbrett aus hellem Palisander und eine schwarze Gitarre, so wie bei der Takamine da, und möchte das Griffbrett aber in der selben Farbe wie den Korpus haben. Weil halt alles schwarz sein soll.

Kann man das beizen oder so?
hallo,

ich kann überhaupt nichts feststellen was an der gitarre optisch nicht stimmig sein soll.

abgesehen davon habe ich einen alten ibanez bass mit dem ich "böse" musik machen will. deswegen ist auch ein fünfsaiter satz ohne die g-saite drauf. bis auf eine ausnahme habe ich nur schwarze bässe.

dieser hat ein maple hals und griffbrett. ich habe den kompleten hals abgeschliffen und wollte ihn rot beizen lassen, damit er ebenfalls "böser" aussieht. der gitarrenbauer sagte mir jedoch, dass ich ihn dann lackieren muss weil die beize immer etwas abfärbt. nun, das spielgefühl ist nach dem abschleifen so gut, dass ich ihn nur mit etwas olivenöl nachbehandelt habe und nicht mehr lackieren wollte.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Griffbrett "umfärben"

Beitrag von Pappenheim »

Herigo hat geschrieben:ich kann überhaupt nichts feststellen was an der gitarre optisch nicht stimmig sein soll.
Unstimmig eh nicht. Aber alles in schwarz wär halt schon geil. Irgendwie....:roll: :oops:
Herigo hat geschrieben:der gitarrenbauer sagte mir jedoch, dass ich ihn dann lackieren muss weil die beize immer etwas abfärbt.


Na wenn das so ist dann lass ich es lieber! Ich hatte gehofft, das wäre einfach und kein großer Aufwand.

Danke jedenfalls und liebe Grüße vom Pappenheimer.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

klaust hat geschrieben:Wenns unbedingt Schwarz sein soll - wie Mel auch schrieb, dann Ebenholz drauf (am besten schon vor dem Kauf das passende aussuchen!).
Das alte Griffbrett runter und ein neues drauf? Das wird aber verdammt teuer, oder?
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Hallo, ins Tal des Gawein;

aus dem Tal das Gawein würd' ich mich mit Deinem Wunsch an Merlin wenden; der kann recht viel. - Aber lassen wir das Arturische weg; mir ist das "um"-beizen auch bekannt; normalerweise werden auf diese Weise mutmaßlich weniger wertige Hölzer in wertigere optisch aufgepusht.

Die Sache würde ich aber wirklich mit einem Gitarrenbauer besprechen; wobei es freilich darauf ankommt, in welchem ökonomisch-ideellem Verhältnis die Aktion stehen soll.

Mit Grüßen ins Tal von KAi und Gawein!
Für heute

Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Gast

Beitrag von Gast »

Fast alles schwarz außer Griffbrett ? Passt doch: Bild
Hi
Hei
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

doc hat geschrieben:Fast alles schwarz außer Griffbrett ? Passt doch: Bild
Hi
Hei
Genau ! Und der Zweck des Ganzen steht auf dem Gurt... ;-)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Bild

Stimmig, ja, sicher doch. Aber ganz in schwarz würds mir halt noch mehr taugen. Vielleicht ist mir aber auch einfach nur fad im Schädel. :x

Wenn Beizen allerdings dazu da ist, Billiggriffbretter in hochwertige optisch aufzupushen, dann ist das hier allerdings wirklich fehl am Platz. Und wenn dann noch Gefahr für die Inlays ist (die ja so kleinflächig nicht sind), das ganze hinterher fleckig werden könnte, groß im Aufwand mit wenig Wirkung und obendrein auch noch teuer, dann lass ich es ganz sicher sein.
Antworten