whitywhiteman hat geschrieben:wer von Euch spielt eine Gitarre mit Koa- oder Mango-Korpus? Welche Decke habt ihr? Wie würdet Ihr den Sound beschreiben und was für Art von Musik macht Ihr mit diesen Gitarren? Welcher Hersteller?
Hallo Whity,
ich spiele seit Anfang des Jahres mit Begeisterung eine Triple-O mit (Curly-)Mango-Korpus, die mir ein kleiner, feiner, netter Gitarrenbauer hier in Schleswig-Holstein (
www.bouzouki.de) gebaut hat - guck mal hier:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... =pendennis
Sie hat eine Adirondack-Decke, wurde als Fingerpicker-Gitarre gebaut - und so klingt sie auch. Etwas weiter unten im o.g. Thread ist ein Klangbeispiel eingestellt. Ansonsten müsste man wohl sehr viel Erfahrung mit den unterschiedlichsten Gitarrentypen und -materialien haben, um sagen zu können, welchen Anteil das Korpusholz am Gesamtklang eines Instruments hat - und die habe ich natürlich nicht. Ich glaube auch, dass Größe, Konstruktion und Decke einen deutlich größeren Einfluss auf den Sound haben.
Für mich ist ja nur wichtig, dass die Gitarre so klingt wie ich es gerne haben wollte - und das tut sie. Die Entscheidung für Mango fiel - ehrlich gesagt - vor allem aus optischen Gründen (ich fand's einfach schön)... Und "mein" Gitarrenbauer hatte auch mal richtig Lust, eine Gitarre aus Mango zu bauen.

Wolfgang