meine neue braucht service

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
gryezer
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:51 pm
Wohnort: Hannover

meine neue braucht service

Beitrag von gryezer »

Hallo.

Ich habe ja schon einmal in dem Parlour-thread erwähnt das ich mir vor kurzem eine neue Gitarre zugelegt habe die mir ausnehmend gut gefällt.

Eine james neligan na126p

Ich wollte schon länger gerne mal eine 12 bund Ansatz Gitarre mit Mahagoni und Zedern Decke haben.
Meine Gitarre habe ich als günstiges B-Ware Teil bekommen.Man kann am Steg sehen das sich die Decke ein ganz klein wenig wölbt.Das stört mich nicht.Nur, sollte ich lieber auf 12 er saiten verzichten? mir gefällt das so und durch die kurze Mensur ist das eh angenehm zu spielen.
Ich werde die Gitarre tiefer stimmen.Meint ihr das ein Halbton reicht?
Bis jetzt ist das kaum fühlbar und man sieht es nur gegen wenn man das Instrument gegens Licht hält.Der Lack spiegelt nicht gerade.

Bestimmt wird mich die Empfehlung einen Gitarrenbauer aufzusuchen erreichen.Nur hier in Hannover.....hat da wer eine Empfehlung? Möchte sowieso einen Pickup einbauen lassen irgendwann...die ist einfach klasse!

Da denke ich an den K&K Western. Da sind ja viele hier sehr zufrieden mit.

Also,mag mir da jemand in Hannover empfehlen der einen guten Job macht?
Stratmann und ppc fand ich nicht soooo dolle....

Danke!

gruss Bo
Ibanez V300 BS
Breedlove Pro D25/SR
gryezer
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:51 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von gryezer »

hmmmm

Weiss keiner Rat?

gruss

Bo
Ibanez V300 BS
Breedlove Pro D25/SR
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo Bo,

also ich komme ja ach aus Hannover und war schon bei den 3 diversen Gitarrenbauern, die ich ausfindig gemacht habe. Dir nun einen richtigen Tipp zu geben fällt mir allerdings schwer.
PPC erwähntest du ja schon. Dann gibt es noch Stratmann, der aber vorwiegend etwas mit E-Gitarren zu tun hat, allerdings auch A-Gitarren einstellen kann. Wobei mir etwas unangenehm aufgestossen ist, dass seine Preisvorstellungen bei dem 3 fachen von anderen namenhaften Gitarrenbauern liegen.
Und dann gibt es noch einen Gitarrenbauer, den ich gegoogled hatte, und bei dem auch meine Gitarre war, der aber wenn ich mich richtig erinnere nix daran gemacht hat.

Wie gesagt keine grosse Hilfe. Meine Seagull ist gerade zum einstellen bei einen uns allseits bekannten Gitarrenbauer aus unseren Forum, und da weiss ich die Gitarre in guten Händen. Und er hat nun auch das Problem meiner Seagull analysiert und so müssen die Bünde neu bzw. überhaupt mal abgerichtet werden.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: meine neue braucht service

Beitrag von tired-joe »

Ich kenne mich in Hannover nicht aus, kann dir direkt also keinen Rat geben, aber
gryezer hat geschrieben: Meine Gitarre habe ich als günstiges B-Ware Teil bekommen.Man kann am Steg sehen das sich die Decke ein ganz klein wenig wölbt.Das stört
Da kann ich dich beruhigen, so eine leichte Woelbung ist normal. Ich glaube, das wurde schonmal hier im Forum diskutiert.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: meine neue braucht service

Beitrag von Pappenheim »

tired-joe hat geschrieben:Ich glaube, das wurde schonmal hier im Forum diskutiert. Joe
Mhm, und zwar genau hier 8)
gryezer
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:51 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von gryezer »

@all

Vielen Dank! Das beruhigt mich doch ungemein und im Grunde weiss ich das ja auch,aber ich kannte diese Wölbung eher am Boden denn an der Decke.

@Finnes

Das ist echt eine kleine Marktlücke hier.Nun,ich werde mir in ruhe alles anschauen und dann sehen ob ich es nicht selber hinbekomme...

Herzliche Grüsse

Bo
Ibanez V300 BS
Breedlove Pro D25/SR
Benutzeravatar
rambatz
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 29, 2006 10:43 am
Wohnort: im hohen Taunus

Beitrag von rambatz »

@gryezer
Hast Du einen Koffer oder einen Gigbag für Deine JN Parlour?
Insbesondere beim Koffer würde mich interresieren was für einen Du hast.
Die kleine müßte ja ansonsten ja in einen Gigbag für Klassikgitarren reinpassen.

Nix für ungut
rambatz
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Rolling Stones
Jensy
Beiträge: 337
Registriert: Di Jun 06, 2006 2:48 pm
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: meine neue braucht service

Beitrag von Jensy »

gryezer hat geschrieben:Hallo.

Ich habe ja schon einmal in dem Parlour-thread erwähnt das ich mir vor kurzem eine neue Gitarre zugelegt habe die mir ausnehmend gut gefällt.

Eine james neligan na126p

Ich wollte schon länger gerne mal eine 12 bund Ansatz Gitarre mit Mahagoni und Zedern Decke haben.
Meine Gitarre habe ich als günstiges B-Ware Teil bekommen.Man kann am Steg sehen das sich die Decke ein ganz klein wenig wölbt.Das stört mich nicht.Nur, sollte ich lieber auf 12 er saiten verzichten? mir gefällt das so und durch die kurze Mensur ist das eh angenehm zu spielen.
Ich werde die Gitarre tiefer stimmen.Meint ihr das ein Halbton reicht?
Bis jetzt ist das kaum fühlbar und man sieht es nur gegen wenn man das Instrument gegens Licht hält.Der Lack spiegelt nicht gerade.

Bestimmt wird mich die Empfehlung einen Gitarrenbauer aufzusuchen erreichen.Nur hier in Hannover.....hat da wer eine Empfehlung? Möchte sowieso einen Pickup einbauen lassen irgendwann...die ist einfach klasse!

Da denke ich an den K&K Western. Da sind ja viele hier sehr zufrieden mit.

Also,mag mir da jemand in Hannover empfehlen der einen guten Job macht?
Stratmann und ppc fand ich nicht soooo dolle....

Danke!

gruss Bo
Hallo gryezer,

Die K&K Sachen sind schon sehr schön, vorallem auch Preis - Leistung.

Bestücke gerade eine Lowden mit dem Pure Western Mini Pre Phase.

Hab von Pure Western bis Pure Classic und Preamps wie Pure XLR, Pure Preamp, Fantastik classic und Western alles da.

Nur leider sind es knapp 3 Std zu fahren.

Gruss Jens
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

gryezer hat geschrieben:hmmmm

Weiss keiner Rat?

gruss

Bo
Doch. Ich. 8)


Bleib bei den "12er Saiten.

Ja und sonst, ... kalkulier mal das Porto(hin und her), pack die Ketarre innen Kartong und schick sie an Jensy.

Der macht einen guten und sauberen Job! :)

Keep on picking,
Werner.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
rambatz
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 29, 2006 10:43 am
Wohnort: im hohen Taunus

Beitrag von rambatz »

@mitternacht

Wie bist Du mit der Neligan zufrieden.
Ist z.b. Die Verarbeitung in Ordnung
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Rolling Stones
gryezer
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:51 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von gryezer »

@ all

Danke noch für die regen Hinweise jetzt. Habe das eben erst mitbekommen......

@ jensy

hmm.....Da denk ich nochmal darüber nach und melde mich dann nochmal.Es eilt im Moment nicht so da andere Ausgaben mich gerade "beglücken".

@Mitternacht
Ich finde ja gerade diesen harten Klang gut. Das war genau der Klang den ich in meinem Sortiment noch brauchte.....

Gruss an alle!
Bo
Ibanez V300 BS
Breedlove Pro D25/SR
Antworten