Gesucht: 000/OM/00 kürzere Mensur, breiterer Hals

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Pommesrüttler
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 15, 2010 9:23 pm

Gesucht: 000/OM/00 kürzere Mensur, breiterer Hals

Beitrag von Pommesrüttler »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Steelstring bis ca. 2000 Euro, die die folgenden Anforderungen erfüllen muss:
  • Korpusgröße 000/OM oder 00, keine Parlour.
  • Mensur um 630mm
  • Breite am Sattel zwischen 44,5mm (1 3/4") und 46mm (1 13/16")
  • Hals-Korpus-Übergang am 14. Bund
  • Vollmassiv
Das sind wie gesagt Muss-Anforderungen, von denen ich keine Aufweichen kann. :D


Was ich bisher gefunden und teilweise getestet habe:
  • Diverse Seagulls und andere Godin-Ableger: Für den Preis sehr ok, aber irgendwie hat mir keine sonderlich gut gefallen.
  • Taylor GC-Serie: Konnte noch nicht alle Varianten testen, haben mich aber schon überzeugt.
  • Martin 00-18V: Klanglich sehr schön, die Bespielbarkeit allerdings nicht so gut wie bei Taylor - zum Teil sicher Einstellungssache.
  • Martin 000-28EC: Hat mich nicht vom Hocker gehauen, käme preislich aber sowieso nur gebraucht in Frage
Welche aktuell bei den größeren Musikgeschäften erhältlichen Modelle kennt ihr noch, die den Anforderungen entsprechen?

Es ist mir bewusst, dass ich zu diesem Preis auch schon was Schlichteres vom Gitarrenbauer bekommen, oder z.B. bei Lakewood oder BSG die gewünschten Custom-Optionen umsetzen lassen kann.
Aber ich möchte wenn irgendwie möglich eine Gitarre kaufen, die ich auch vorher testen, und im besten Fall mit anderen aus der gleichen Serie vergleichen kann.


Danke schonmal!
martinst
Beiträge: 153
Registriert: Sa Nov 29, 2008 9:34 am

Beitrag von martinst »

Martin 00-18V, Taylor GC 3 oder 4...
Pommesrüttler
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 15, 2010 9:23 pm

Beitrag von Pommesrüttler »

Danke, ja die hatte ich wie gesagt schon auf dem Radar :wink:

Bei den GC's dann allerdings eher die GC7, hat mir von denen, die ich testen konnte, am besten Gefallen.
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Pommesrüttler hat geschrieben:...eher die GC7........
Liegt die nicht schon etwas über dem Preisrahmen, oder ist der so eng doch nicht?
Pommesrüttler
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 15, 2010 9:23 pm

Beitrag von Pommesrüttler »

Sagen wir mal, es wäre wünschenswert, wenn er nicht überschirtten würde. Aber da die Auswahl sowieso schon recht klein zu sein scheint, würde ich in dem Fall (und bei der 00-18V) auch die 10% draufschlagen.

Beide würde ich mit etwas Handeln für ca. 2200 bekommen, das ist dann aber wirklich die Schmerzgrenze. :?
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

dann wäre evtl die Larrivee LSV-11 noch interessant, die Du ohne Pickup im günstigen Falle für ca EUR 2.200,- kriegen kannst
Pommesrüttler
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 15, 2010 9:23 pm

Beitrag von Pommesrüttler »

Ja, die wäre toll. Aber leider gibt es den Preis nur bei einem Händler in weit weit weg :D
Der normale Preis bei mir in der Umgebung liegt weit über 3000 Euro, das für 2200 ist einmal eine Gebrauchte (was nicht schlimm wäre) und einmal ein Sonderpreis.
pruschel
Beiträge: 94
Registriert: So Nov 15, 2009 2:02 pm

Beitrag von pruschel »

Hallo Pommesrüttler,

die Larriveé für 2149,-- LSV 11 war mal meine. Habe sie bei Musik-Oevermann in Minden in Zahlung gegeben. Dafür habe ich mir eine SD 60 gekauft. Komme mit 48 mm Griffbrett und 12.Bund Ansatz besser klr.

Oevermann hat mehrere LSV 11 am Lager. Da meine 1 Jahr alt war und ohne Macken konnte ich sie in Zahlung geben. Die Gitarre ist hervorragend und lässt sich gut spielen. 46 mm Griffbrett am Sattel, 14.Bund - ind. Palisander und Sitka-Fichtendecke. Cut und stabiler Koffer.

Ruf Oevermann an - oder www.musik-overmann.de

Gruss pruschel
Pommesrüttler
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 15, 2010 9:23 pm

Beitrag von Pommesrüttler »

Ja, der hat viele schöne Gitarren, da hab ich schon öfter geschwärmt :D
Leider liegt er aber 400km von mir weg, und in nächster Zeit ist kein Urlaub in der Gegend geplant...

Schade, dass Larrivee - und erst recht die LSV-11 - so wenig verbreitet sind, sonst gäb es sicher auch mal eine gebrauchte in meiner Nähe zum Testen.
Antworten