Seite 1 von 2

Huss & Dalton oder Martin ?

Verfasst: Do Okt 21, 2010 11:11 pm
von caliban
Hallo ihr Lieben,

war lange nicht mehr hier weil ich einfach keine Zeit mehr hatte, Gitarre zu spielen, da ich nur unterwegs war. Ich finde es schön, dass es Euch noch gibt (und dass mein Account noch funktioniert :-)))

Zur Zeit wohne ich mal wieder woanders (als zu Hause), ich hoffe, dass es für etwas länger ist. Da ich meine besten Gitarren zu Hause habe, und denke, dass ich, nach dem Kauf von Heizöl für den Winter, noch etwas Geld dieses Jahr vom Weihnachtsgeld übrig habe, um mir eine Gitarre für diese Wohnung zu kaufen, da ich keine Lust habe, andauernd meine Gitarre(n), hin- und herzufahren.
(Genug der Rede)

Ich weiss nun nicht, welche Gitarre ich nun kaufen sollte, falls ich ein paar Kilo € übrig habe.

Ich schwanke zwischen Huss & Dalton und Martin.

Was würdet Ihr am liebsten kaufen?

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 6:16 am
von Pappenheim
Servus,

Du solltest die Auswahlmöglichkeiten noch um Gibson ergänzen. Alles andere wäre verfälschend, ungerecht, unausgewogen, unvollständig, nicht der wahre Jakob, würde das Universum aus dem Gleichgewicht bringen und überhaupt hättest Du nicht die leiseste Ahnung was Dir entgeht.

:mrgreen:

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 7:11 am
von chrisb
hallo willkommen zurück.

du solltest schon ein wenig konkreter * werden,
sonst bin ich dazu verleitet dir eine martin backpacker zu empfehlen.

*korpusform, hölzer, halsbreite, was spielst du usw.?

hast du schon gitarren beider marken getestet?

deine frage ist ungefähr so wie "soll ich mir nen bmw oder nen mercedes kaufen". da ist alles drin, vom mini bis zum jeep.

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 8:50 am
von Sperris
Tja, aus meiner Sicht ist die Frage genau so einfach zu beantworten wie die Frage, wer die besseren Autos baut, Opel oder Volkswagen. Und wenn wir schon dabei sind, welches Bier schmeckt besser Warsteiner oder Krombacher?

Gruß Ralf

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 8:57 am
von H-bone
Sperris hat geschrieben:Und wenn wir schon dabei sind, welches Bier schmeckt besser Warsteiner oder Krombacher?
Hersbrucker !

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 9:50 am
von notenwart
H-bone hat geschrieben:.......
Hersbrucker !
Gitarren oder Bier?

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 9:55 am
von ralphus
notenwart hat geschrieben:
H-bone hat geschrieben:.......
Hersbrucker !
Gitarren oder Bier?
Muss das Bier sein. Die Gitarren will er ja nicht, die verkauft er immer.

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 10:37 am
von clone
Ich habe für H&D abgestimmt. Vornehmlich weil es einmal etwas anderes ist... . Aber ich denke die beiden Marken haben schon ein anderes Klangideal. Was spielst du denn sonst so? Ich persönlich würde wohl bei noch anderen Marken schauen... .

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 10:41 am
von RB
Ich weiß es nicht, weil Huss & Dalton ein weißer Fleck auf meiner gitarristischen Landkarte ist.

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 11:04 am
von Pappenheim
Sperris hat geschrieben:welches Bier schmeckt besser Warsteiner oder Krombacher?
Keins von beiden! Das ist das einzig wahre:

Bild

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 12:26 pm
von chrisb
hey pappenheimer,

eine hausaufgabe für´s wochenende: :D

informier dich mal hier http://www.bierstadt.de/
:wink: in hinblick auch kommende woche

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 12:31 pm
von chrisb
achja, und wenn hier schon von hersbruckern die rede ist, fällt mir da auch bzw. u.a. noch was ein: http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=32611

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 12:35 pm
von RB
Die wahre Bierstadt ist hier

Verfasst: Fr Okt 22, 2010 3:20 pm
von comandante
Du meine Güte... was bekommst Du denn für ein Weihnachtsgeld? Kann man bei euch in der Firma vielleicht noch mitmachen? :wink:
Ich finde die Huss & Dalton ja todschick, obwohl ich heute zum allerersten mal in meinem Leben überhaupt von dieser Marke gehört habe!
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist es ja eh egal und Du kannst Dir eine davon rauslassen :D

Verfasst: Sa Okt 23, 2010 7:17 pm
von caliban
Pappenheim hat geschrieben:Servus,

Du solltest die Auswahlmöglichkeiten noch um Gibson ergänzen. Alles andere wäre verfälschend, ungerecht, unausgewogen, unvollständig, nicht der wahre Jakob, würde das Universum aus dem Gleichgewicht bringen und überhaupt hättest Du nicht die leiseste Ahnung was Dir entgeht.

:mrgreen:
Äh, danke, Pappenheim. Habe ich gemacht. Bin gestern, nach der Arbeit, sofort in einen Musikladen rein und habe mir eine Gibson (zugegeben, eine für 4000 €) geschnappt und darauf ein wenig gespielt. Und ich muss sagen, diese Gitarre muss auch in die engere Auswahl kommen. Danke für den Tip!!

@sperris: Ich denke, dass beide Biere gleich gut (oder schlecht) schmecken.
@H-bone: Wirklich?
@commandante: Naja, nach 7 mageren Jahren, .....

Leider muss ich sagen, dass ich die Huss & Dalton nur bei Vimeo, oder Youtube (?) gesehen habe, aber den Klang fand ich schon phänomenal.

Zur Zeit spiele eine Lakewood M 32CP (u.a.).

Nun weiß ich wirklich nicht mehr, wie ich das machen soll. Die einzigen in Deutschland, die Huss & Dalton vorrätig haben, sind anscheinend das Schmidt Musikhaus, aber die Filialen sbefinden sich alle in Süddeutschland, so dass ich wohl erst mal weit fahren muss, wenn sie dort überhaupt welche haben.

Martin habe ich auch getestet, aber ich weiß nicht so recht, ob das Preis-Leistungsverhältnis soo gut ist.

Ich bin mir unschlüssig.