Seite 1 von 2
Bilder vom Inneren des Gitarrenkorpus
Verfasst: Mo Nov 15, 2010 12:24 pm
von ralphus
Hallo,
motiviert durch den Selbstlöffel-Thread
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... c&start=15 und insbesondere die Bilder vom Inneren der Gitarre, habe ich beim letzten Saitenwechsel mal mein Iphone in den Korpus meiner Fabrikgitarre

Lakewood D18 rag gelegt und ein paar Bilder geschossen.
Zu sehen gibts die Bilder
hier.
Achso von "aussen" handelt es sich um
diese Gitarre.
Wer Lust und Zeit für verrückte Sachen hat, kann ja auch mal ein paar Fotos machen und hier veröffentlichen. Achso - ich werde selbst nicht löffeln - wg. Zufriedenheit mit Klang, Angst und dicker Unterarme

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 12:35 pm
von chrisb
sorry, ich entfern dir bilder wieder.
weiß nicht obs meinem gitarrenbauer recht wäre.
aber die vermutung mit m. kasha war schon richtig.
Verfasst: Mo Nov 15, 2010 1:11 pm
von ralphus
Hi chrisb,
ist ja eine interessante Brücken-Konstruktion. Um welche Gitarre handelt es sich? Ich geh mal davon aus, dass das "Dunkle" der Boden und das "Helle" die Decke ist.
Ich habe den Eindruck, dass relativ wenig Holz zur Stablisierung verbaut wurde.
Verfasst: Mo Nov 15, 2010 2:03 pm
von wfp
What the hell ist denn das?
Was aus der "Michael Kasha Ecke"???
Mach mich bitte mal schlau ...
Paul
Verfasst: Mo Nov 15, 2010 5:49 pm
von kwb
Kennt hier bestimmt schon jeder, egal.
X-Bracing Gallery
Hier das Inhaltsverzeichniss von http://www.frets.com
Klaus
Verfasst: Di Nov 16, 2010 6:50 pm
von clone
Uploaded with
ImageShack.us
Verfasst: Di Nov 16, 2010 7:16 pm
von elfer
hallo clone,
wow, cooles bild. um was für eine gitarre handelt es sich?
tipp: deine taylor 910. lieg ich richtig?
liebe grüße,
johannes
Verfasst: Di Nov 16, 2010 7:17 pm
von clone
elfer hat geschrieben:hallo clone,
wow, cooles bild. um was für eine gitarre handelt es sich?
tipp: deine taylor 910. lieg ich richtig?
liebe grüße,
johannes
Nicht wirklich. Es ist eine BSG J-27. Ich habe doch keine Taylor, wie kommst du denn darauf?

Verfasst: Di Nov 16, 2010 7:20 pm
von elfer
clone hat geschrieben:
Nicht wirklich. Es ist eine BSG J-27. Ich habe doch keine Taylor, wie kommst du denn darauf?

au, sorry, da habe ich die foren-namen "clone" und "doc" verwechselt,
"doc" verkauft nämlich eine taylor 910.
lg,
johannes
Verfasst: Di Nov 16, 2010 10:32 pm
von WolfF
So ein zweites Schallloch hat auch den Vorteil, dass man das Gitarreninnere gut fotografieren kann:

Wolfgang
Verfasst: Mi Nov 17, 2010 12:34 am
von Gast
elfer hat geschrieben:au, sorry, da habe ich die foren-namen "clone" und "doc" verwechselt,
"doc" verkauft nämlich eine taylor 910.
lg,
johannes
Macht nix, das gibt eventuell ein paar Prozente.
Hi
Hei
Verfasst: So Nov 21, 2010 4:57 pm
von Sticks
Verfasst: So Nov 21, 2010 5:30 pm
von Volkmar
Sticks hat geschrieben:So jetzt hab ich es auch mal versucht....nicht mal so einfach
Ey sag mal, wo hast du denn die geile Metallplatte her (die unter der Stegplatte, wo die Pins herausschauen)?? Sowas hätte ich auch gern für meine beiden Schätzchen!
Gruss, Volkmar
Verfasst: So Nov 21, 2010 5:36 pm
von H-bone
Volkmar hat geschrieben:Ey sag mal, wo hast du denn die geile Metallplatte her (die unter der Stegplatte, wo die Pins herausschauen)??
Das scheint eine Erdungs-Platte für die Saiten zu sein und zum Tonabnehmersystem zu gehören (wobei ich dieses nicht identifizieren kann)
Sieht aber so aus als würde der Abnehmer nach einer art "Single-Coil-Prinzip" arbeiten, und da sollten die Saiten geerdet sein... (Brumm)
Akustisch bringt dat nix...
Gruss, Martin
Verfasst: So Nov 21, 2010 6:04 pm
von Sticks
Sorry hatte keinen Namen der Gitarren hin geschrieben gehört natürlich dazu....
Westerngitarre ist eine Taylor GS4e LDT mit dieser El.Taylor Expression System
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... ectronics/
(Falls jemand Interesse hat, ich will diese ev. verkaufen)
Die Konzertgitarre ist eine Antonio de Torres (nicht der Berühmte

)
Da finde ich die Kurfe im hinteren Bereich der Deckenbalken interessant, hat sich jemand mühe gemacht und etwas geschwächt.
Eric
