BSG J12 CF (mit Bildern und Klangbeispiel)
Verfasst: Do Dez 09, 2010 8:13 pm
Hallo,
ich habe zwar lang nix mehr hier gepostet, aber lese immer noch fleissig mit. Weil hier im Forum auch schon öfter die Rede von BSG war, möchte ich euch meine neue BSG J12 CF mal vorstellen

Ich habe die Gitarre im August beim tschechischen Gitarrenbauer Jan Stovicek (BSG Guitars) bestellt und sie vor wenigen Tagen endlich erhalten.
Der Bestellprozess lief sehr angenehm ab, Jan antwortet schnell auf E-Mails. Noch angenehmer ist es, einfach anzurufen, denn Jan ist wirklich sehr nett, zuvorkommend und antwortet am Telefon auch gern mal etwas ausführlicher

Hervorheben möchte ich, dass ich ca. 3 Wochen, nachdem die Bestellung bereits abgeschlossen und die Anzahlung geleistet war, Jan noch um einige Änderungen gebeten habe: Anderes Binding, anderes Purfling und v.a. anderes Holz für Brücke, Griffbrett und Kopf. Obwohl Jan bereits mit dem Bau der Gitarre begonnen hatte, waren die Änderungen kein Problem und es gab keinen Aufpreis.

Die Gitarre ist vollmassiv, die Decke aus Zeder, Boden&Zargen aus Walnuss. Griffbrett, Brücke und Kopf sind aus Ebenholz. Der Korpus ist mit curly muninga gebunden und hat ein Perlmutt-Purfling.

Die Rosette ist mit einer Holzeinlage und Perlmutt verziert.
Griffbrett und Kopf sind ohne Binding, aber mit 3ply-purfling. Zusätzlich hat die Gitarre einen runden Cutaway. Als Pickup ist der LR Baggs Anthem installiert.

Der Klang der Gitarre ist wirklich unglaublich, fast noch besser als ich es erhofft hatte. Die Zederdecke sorgt für eine gute Ansprache, und trotzdem scheinen Töne (verglichen mit meiner anderen Gitarre, einer ca. 8 Jahre alten Ayers AYDS Dreadnought) ewig zu klingen...

Auch die Bespielbarkeit ist wirklich gut, der Hals ist komfortabel, das Spiel fliesst einfach. Die Gitarre klingt auch in alternativen Stimmungen sehr gut. Einfach ein Traum!

Kann nur empfehlen, sich BSG mal genauer anzusehen!

Wenn jemand von Euch die Gitarre mal in Münster probespielen möchte, gebt mir Bescheid!

Noch mehr Bilder der Gitarre gibt es hier: http://www.bsguitars.cz/j-12-cf-walnut-72-uk.html
EDIT: Wer sich ein Bild vom Klang der Gitarre machen möchte, kann das hier tun:
-Stück in DADGAD: http://www.youtube.com/watch?v=nCF7V5auZv8
-Stück in DADF#AE: http://www.youtube.com/watch?v=IhOG9J1F0us
-Stück in BF#C#F#G#C#: http://www.youtube.com/watch?v=f2a2B8NjQPw
Viele Grüße,
Matthias
ich habe zwar lang nix mehr hier gepostet, aber lese immer noch fleissig mit. Weil hier im Forum auch schon öfter die Rede von BSG war, möchte ich euch meine neue BSG J12 CF mal vorstellen


Ich habe die Gitarre im August beim tschechischen Gitarrenbauer Jan Stovicek (BSG Guitars) bestellt und sie vor wenigen Tagen endlich erhalten.
Der Bestellprozess lief sehr angenehm ab, Jan antwortet schnell auf E-Mails. Noch angenehmer ist es, einfach anzurufen, denn Jan ist wirklich sehr nett, zuvorkommend und antwortet am Telefon auch gern mal etwas ausführlicher


Hervorheben möchte ich, dass ich ca. 3 Wochen, nachdem die Bestellung bereits abgeschlossen und die Anzahlung geleistet war, Jan noch um einige Änderungen gebeten habe: Anderes Binding, anderes Purfling und v.a. anderes Holz für Brücke, Griffbrett und Kopf. Obwohl Jan bereits mit dem Bau der Gitarre begonnen hatte, waren die Änderungen kein Problem und es gab keinen Aufpreis.

Die Gitarre ist vollmassiv, die Decke aus Zeder, Boden&Zargen aus Walnuss. Griffbrett, Brücke und Kopf sind aus Ebenholz. Der Korpus ist mit curly muninga gebunden und hat ein Perlmutt-Purfling.

Die Rosette ist mit einer Holzeinlage und Perlmutt verziert.
Griffbrett und Kopf sind ohne Binding, aber mit 3ply-purfling. Zusätzlich hat die Gitarre einen runden Cutaway. Als Pickup ist der LR Baggs Anthem installiert.

Der Klang der Gitarre ist wirklich unglaublich, fast noch besser als ich es erhofft hatte. Die Zederdecke sorgt für eine gute Ansprache, und trotzdem scheinen Töne (verglichen mit meiner anderen Gitarre, einer ca. 8 Jahre alten Ayers AYDS Dreadnought) ewig zu klingen...

Auch die Bespielbarkeit ist wirklich gut, der Hals ist komfortabel, das Spiel fliesst einfach. Die Gitarre klingt auch in alternativen Stimmungen sehr gut. Einfach ein Traum!

Kann nur empfehlen, sich BSG mal genauer anzusehen!

Wenn jemand von Euch die Gitarre mal in Münster probespielen möchte, gebt mir Bescheid!


Noch mehr Bilder der Gitarre gibt es hier: http://www.bsguitars.cz/j-12-cf-walnut-72-uk.html
EDIT: Wer sich ein Bild vom Klang der Gitarre machen möchte, kann das hier tun:
-Stück in DADGAD: http://www.youtube.com/watch?v=nCF7V5auZv8
-Stück in DADF#AE: http://www.youtube.com/watch?v=IhOG9J1F0us
-Stück in BF#C#F#G#C#: http://www.youtube.com/watch?v=f2a2B8NjQPw
Viele Grüße,
Matthias