Seite 1 von 3

Auch hier "weihnachtet" es sehr....

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 2:10 pm
von LaFaro
Guten Tag allerseits.:)
da ich keinen "expliziten Vorstellungsthread" gefunden habe, nutze ich diese Gelegenheit um selbiges zu tun... Ich habe mir vorgenommen, viele Fragen rund um die akustische Gitarre zu stellen und daraus ganz viel zu lernen... auch wenn ich schon seit ein "paar Jahren nebenher" immer mal wieder mehr oder weniger Gitarre spiele..:) Wie mein Nick ja schon vermuten lässt, spiele ich schon seit lange Bass(E- und Kontra), habe mich jetzt aber aus verschiedenen Gründen entschlossen, mein Gitarrenspiel zu intensivieren. Aus diesem Grund "weihnachtet" es auch hier sehr 8) ... denn als "Konsequenz" aus diesem Entschluss habe ich mir "einfach mal" eine Gitarre bauen lassen, die vielleicht ein wenig von der "Norm" abweicht..:) beim testen von akustischen Gitarren im Sommer habe ich "entdeckt", dass mir der Klang von Voll-Mahagoni-Gitarren außerordentlich gut gefällt.... und deshalb wurde es nach langen und intensiven Diskussionen eine solche...
gebaut von Chris Larkin, einem meiner Meinung nach viel zu wenig bekannten Instrumentenbauer aus Irland. Sie basiert im Prinzip auf einer "Ragtime"-Gitarre(falls es so etwas gibt!?!?) also mit dem Hals-Korpus-Übergang am 12. Bund, slotted headstock, einem breiten 48-mm-Griffbrett und Alessi-Tunern:) und wenn ich jetzt noch wüsste, wie man hier Bilder einfügen kann, dann würde ich das auch machen..:P .. aber das krieg ich auch noch raus... :D
Die Gitarre ist allerdings im Moment auf der "Reise" und ich hoffe, dass sie in den nächsten Tagen ankommt. Dann kann man auch mehr über Sound und Bespielbarkeit sagen...Falls weitere Infos interessieren, einfach Bescheid sagen...

viele Grüße
Jo

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 2:51 pm
von Harald
Ja dann mal ein herzliches "Willkommen", Jo! Bin auf Deine Gitarre sehr gespannt!
LG Harald

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 3:00 pm
von LaFaro
Hallo Harald :)
danke für die Begrüßung..:) ich bin auch gespannt.. jetzt hoffe ich nur, dass UPS und das Wetter keinen Mist bauen..;)
aber nun mal gleich die erste Frage...warum klappt das mit den Bildern nicht? Ich hab auf meinen Server verlinkt, allerdings läuft der nicht über den normalen http-Port... kann das daran liegen, dass die Bilder nicht angezeigt werden?...ich weiß.. etwas "untypisch"...die Frage..

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 3:18 pm
von Harald
Sollte wohl der Grund sein, denk' ich mal. Ich hatte das damals mal über das Mediacenter von T-Online probiert und das ging auch nicht.

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 3:46 pm
von LaFaro
just another try

Die Vorderseite:
Bild
Die Rückseite:
Bild
Zargen gibts auch:
Bild

so scheints zu klappen.:)

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 3:46 pm
von Iris
Hallo Jo,
herzlich willkommen!

Gruß Iris

PS: Bilder lade ich meist auf picr.de hoch.

edit: Jetzt hat es ja geklappt - schöne Gitarre!

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 4:49 pm
von Gast
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Ich muss sagen, deine Gitarre gefällt mir ausgesprochen gut.
Viel Spaß hier!
Gruß, M.

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 5:03 pm
von rainbow
bisher war ich zwar nicht so der ausgesprochene Mahagoni-Fan ....

aber DIE Gitarre ist ja wirklich sehr schön

die Korpusform erinnert mich etwas an eine Jumbo - sprich der Unterbug ist im Verhältnis zum Oberbug (oder wie auch immer das richtig heisst) recht gross

klingt bestimmt auch toll

Viel Spass mit Deinem Weihnachtsgeschenk

(und überhaupt hier im Forum)

Schöne Grüsse

Reinhard

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 5:14 pm
von Sven
Moin,
willkommen hier im Forum!
Optisch gefällt auch mir deine Gitarre. Bin sehr auf den Klang gespannt!

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 5:46 pm
von LaFaro
vielen Dank für die nette Begrüssung..:) das ist ja nicht in allen Foren immer so üblich:)
ich bin auch gespannt, wie sie klingt.... Chris meint, dass sie sehr ausgeglichen klingt und einen "very, very sweet tone" hat...:) mal schauen....sie ist nicht so groß wie eine Jumbo, aber sie sollte schon größer werden als eine Parlour-Gitarre... von wegen Bass beim Fingerpicking usw;) von daher ist der Korpus schon etwas größer...aber sie hat ja "nur" eine 628 mm-Mensur.... von daher täuscht die Optik vielleicht etwas.:)
sie ist (vermutlich) ziemlich leicht gebaut, aber ich habe Chris dazu bewogen, die Beleistung etwas zu verstärken, so dass man nicht nur 11er-Saiten aufziehen kann.. 8)
Wie gesagt.. ich rechne täglich mit dem Eintreffen und werde berichten...:)

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 6:26 pm
von jafko
Hi und wilkommen. Ich bin auch neugierig wie so eine Vollmahagoni klingt...

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 7:00 pm
von RB
Hi Jo, willkommen, viel Spaß hier. Schöne Gitarre, das ist doch beinahe eine klassische Ami-Form. Eine gnz großartige Sache ist, daß das Instrument vollständig ist, also nicht etwa einen dieser komischen Bisse, wie wenn ein weißer Hai etwas herausgebissen hätte.

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 7:15 pm
von Harald
Sehr schöne Gitarre, bin auf den Klang gespannt!

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 7:17 pm
von Orange
Hallo und so, auch aus Österreich.

Wunderschöne Gitarre :P , und verrätst du uns auch was dich der Spaß kostet :?:

Verfasst: Mo Dez 20, 2010 7:17 pm
von Manati
Sehr ansehnliche Gitarre; ich hoffe, dass sie so gut klingt, wie sie aussieht.

Viel Spaß mit ihr und hier im Forum!