Seite 1 von 2

Cuntz CWG23+

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 12:53 pm
von agustinamigo
Hallo,
ich bin vorgestern zu Andreas Cuntz zu seiner Werkstatt gefahren. Eine Reise im Schneechaos, doch ein wunderschöner Tag. Und eine CWG23+ hat ein neues Zuhause.
Die gitarre ist fantastisch. Gestern habe ich sie den ganzen Tag non-stop gespielt. Da bin ich mitten in der Nacht aufgewacht und habe weiter gespielt. So ist auch um etwa 5h morgens dieser Song entstanden:
http://www.youtube.com/watch?v=B08sm3N6FYc
Klingt toll, nicht wahr?
Sieht auch noch sehr gut aus:

Bild

LG, Agustin

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 1:02 pm
von jafko
Die kenn ich, die hatte ich auch schon im Mai in den Fingern, wollte dann aber dann doch ein "Signatur Modell"

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 1:20 pm
von Rolli
Wie schrub ich in Youtube:
Augustin...das ist einfach wieder der Hammer. Ja - Andreas baut feine Instrumente...hach....schwelg....

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 1:53 pm
von stephan
Das klingt sogar über PC-Lautsprecher saugut!
Gratulation zum neuen Instrument.
Gruß
Stephan

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 2:11 pm
von eddi the eagle
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Magst Du noch ein bischen was zur Gitarre schreiben? Hölzer, Ausstattung etc?
Viel Spaß mit dem guten Stück!

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 2:15 pm
von OldPicker
Zwei Meister, die zusammenpassen wie Topf und Deckel!

Ich habe auch schon mit viel Freude auf Andreas' Gitarren spielen dürfen. Ich kann nachvollziehen, dass man schlaflose Nächte bekommt, wenn so ein Schatz im Nebenzimmer steht und gespielt werden will.

Glückwunsch und danke für dieses schöne Musikerlebnis.

Mit lieben Grüßen,
der olle

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 2:26 pm
von Masantalarri
da bleiben Dir viele schlaflose Nächte zu wünschen!!

Gratuliere zum Spiel und zur Traum-Gitarre!

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 2:50 pm
von agustinamigo
eddi the eagle hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Magst Du noch ein bischen was zur Gitarre schreiben? Hölzer, Ausstattung etc?
Viel Spaß mit dem guten Stück!
Ja, gerne. Decke ist aus Sitka und Korpus aus Palisander. Optisch sehen die Hölzer wunderschön aus. Das Griffbrett hat die C-förmigen Cuntz-Inlays.
Halsbreite 46mm. Die Bespielbarkeit ist das beste was ich bisher in den Händen hatte, der Tonabnehmer auch. Die Lautheitsbalance der Saiten untereinander ist perfekt. Der Ton ist warm und doch fokusiert.
LG, Agustin

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 2:59 pm
von eddi the eagle
agustinamigo hat geschrieben:Die Bespielbarkeit ist das beste was ich bisher in den Händen hatte, der Tonabnehmer auch.
Ist die Gitarre mit einem Schatten-Pickup ausgestattet? Dein - im übrigen unglaublicher!!! - youtube-beitrag wurde aber mit Mikro abegnommen, oder?

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 3:04 pm
von agustinamigo
eddi the eagle hat geschrieben:
agustinamigo hat geschrieben:Die Bespielbarkeit ist das beste was ich bisher in den Händen hatte, der Tonabnehmer auch.
Ist die Gitarre mit einem Schatten-Pickup ausgestattet? Dein - im übrigen unglaublicher!!! - youtube-beitrag wurde aber mit Mikro abegnommen, oder?
Die YT Aufnahme habe ich mit 2 Kleinmembran mics gemacht, ohne Tonabnehmer. Ja, der Tonabnehmer ist von Schatten. Ich habe es bei Andreas an einen AER ausprobiert und klang wirklich toll.
LG, Agustin

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 4:31 pm
von Sven
Wie bereits bei facebook und youtube gesagt: einfach klasse! 8)
Die Bespielbarkeit der Cuntzschen Gitarren ist in der Tat unglaublich gut, hab ebenfalls noch keine Bessere in den Fingern gehabt.

Viel Spaß mit ihr! :)

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 5:37 pm
von Dex
Klasse, wenn Dich das Instrument derart inspiriert, haben sich hier die richtigen gefunden.

Das zu hören hat Spaß gemacht, danke.

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 6:04 pm
von sowatt
Super gespielt auf einer super Gitarre. Mir gefallen deine Sachen ausgesprochen gut.

Was da wohl noch zu erwarten ist wenn ihr beiden ausgeschlafen seid. :D

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 8:15 pm
von RB
Klingt gut, keine Frage und zwar auch über meine PC_boxen und die taugen nichts. Und a Künstler bist eh ..........

Re: Cuntz CWG23+

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 10:35 pm
von kwb
agustinamigo hat geschrieben:..... Da bin ich mitten in der Nacht aufgewacht und habe weiter gespielt. ....

LG, Agustin

Die einen können vor lauter Leidenschaft nicht schlafen und nutzen die Zeit zum üben und ich spiele mich mehr oder weniger regelmäßig Abends selbst in den Schlaf.
Hatte bis dato Glück das mir dabei noch keine Gitarre zu Schaden gekommen ist.
Leider wird man vom schlafen nicht besser, und den ganzen Tag Zeit zum üben habe ich auch nicht, von der Muse ganz abgesehen.

Klaus