Harpguitar
Moderator: RB
Harpguitar
Hallo Leute,
vor 2 Monaten traf ich John Doan aus Oregon auf einem Festival in Schweden, er spielt eine Harpguitar mit 20 Saiten.
http://www.johndoan.com
John möchte nächstes Jahr gern durch Deutschland touren und auch einen Workshop für Harpguitar anbieten. Gibt es für so etwas überhaupt Interessenten? Spielt jemand von euch Harpguitar? Oder hat jemand mal einen getroffen, der jemanden kennt, der Harpguitar spielt?
Freue mich auf euer Feedback,
vor 2 Monaten traf ich John Doan aus Oregon auf einem Festival in Schweden, er spielt eine Harpguitar mit 20 Saiten.
http://www.johndoan.com
John möchte nächstes Jahr gern durch Deutschland touren und auch einen Workshop für Harpguitar anbieten. Gibt es für so etwas überhaupt Interessenten? Spielt jemand von euch Harpguitar? Oder hat jemand mal einen getroffen, der jemanden kennt, der Harpguitar spielt?
Freue mich auf euer Feedback,
Bob
Hi Bob,
ich vermute, dass in Deutschland kaum jemand Harp-Guitar spielt und dieser John Doan deswegen auch nicht genügend Workshop-Interessenten finden wird. Interesse hätte ich schon, aber woher ne Harp-Guitar nehmen?
Schade dass bei den Hörbeispielen auf John Doans Seite - jedenfalls bei allen, die ich mir angehört habe - neben der Harp-Guitar immer noch lauter andere Instrumente zu hören sind. Eigentlich reichen doch 20 Saiten zum Musikmachen aus, aber ich bin da wohl Michael-Hedges-geprägt, und John Doan mag es offenbar mit Begleitung.
Grüße
Fuxli
ich vermute, dass in Deutschland kaum jemand Harp-Guitar spielt und dieser John Doan deswegen auch nicht genügend Workshop-Interessenten finden wird. Interesse hätte ich schon, aber woher ne Harp-Guitar nehmen?
Schade dass bei den Hörbeispielen auf John Doans Seite - jedenfalls bei allen, die ich mir angehört habe - neben der Harp-Guitar immer noch lauter andere Instrumente zu hören sind. Eigentlich reichen doch 20 Saiten zum Musikmachen aus, aber ich bin da wohl Michael-Hedges-geprägt, und John Doan mag es offenbar mit Begleitung.
Grüße
Fuxli
Vielen Dank für eure Anteilnahme...... hab mir schon gedacht, dass Harpguitar-Spieler eher selten sind. Was die Soundbeispiele betrifft, bin ich mit dir einer Meinung, Fuxli, da wäre weniger mehr. Auf dem Konzert in Schweden hat John Doan solo gespielt, das war ziemlich gut.
Deine Befürchtung bezüglich des Preises ist wohl nicht ganz unberechtigt, Bert. Michael Sanden hat mal eine ähnliche Harpguitar gebaut, die ging für umgerechnet 5.500 Euro über den Ladentisch.
Für alle, die von 20 Saiten schon schwerbeeindruckt sind, hier noch mal eine Steigerung:
Manzer Pikasso mit 42 Saiten!
http://www.manzer.com/results.tmpl?cmd= ... tytype=num
Schönen Abend noch,
Deine Befürchtung bezüglich des Preises ist wohl nicht ganz unberechtigt, Bert. Michael Sanden hat mal eine ähnliche Harpguitar gebaut, die ging für umgerechnet 5.500 Euro über den Ladentisch.
Für alle, die von 20 Saiten schon schwerbeeindruckt sind, hier noch mal eine Steigerung:
Manzer Pikasso mit 42 Saiten!
http://www.manzer.com/results.tmpl?cmd= ... tytype=num
Schönen Abend noch,
Bob
- Saitenheimer
- Beiträge: 749
- Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
- Wohnort: Ansbach / Franken
Nix gegen H. R. Giger. Ich finde den Mann genial.Joachim hat geschrieben:Hallo
die Harpgitarren erinnern ein wenig an Alien 4 und die Klone von Ripley
Es gibt sogar ne E-Gitarren-Serie von Ibanez, wo er für das Design auf dem Korpus verantwortlich ist.
Ist halt...wie immer...Geschmackssache.

Stefan
auch nicht schlecht , aber vielleicht etwas unhandlich:
http://www.guitargal.com/gifs/murielharp.jpg
Grüße
http://www.guitargal.com/gifs/murielharp.jpg

Grüße
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Muß ich doch mal was aus der Versenkung holen, weil ich über diese spannende Seite
http://www.billdutcher.com/photopage/photopage2.htm
mit den schönen Fotos auf die Frage kam: WIE spielt man´ne HarpGuitar?! Auf den Seiten wird zwar gut was zur Technik und auch zur "stompbox" geschrieben, nett nett. Doch was mich interessiert: was Allgemeines zur Harpguitar...z. B. Basics zum Fingering der zusätzlichen Basssaiten. Falls jemand was weiß...spannende Sache das.
http://www.billdutcher.com/photopage/photopage2.htm
mit den schönen Fotos auf die Frage kam: WIE spielt man´ne HarpGuitar?! Auf den Seiten wird zwar gut was zur Technik und auch zur "stompbox" geschrieben, nett nett. Doch was mich interessiert: was Allgemeines zur Harpguitar...z. B. Basics zum Fingering der zusätzlichen Basssaiten. Falls jemand was weiß...spannende Sache das.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Moin Leute,
Workshop heißt ja nicht immer, daß man selber spielt:
Vielleicht eher als "Clinic" zu sehen?
Ich hatte mal das Vergnügen eine Clinic mit Bob Brozman zu sehen,
er spielte einige Sachen vor, zeigte verschiedene Techniken und
zeigte allen Anwesenden einige verwobene Rythmuspattern zum mitmachen.
War eine sehr kurzweilige Angelegenheit und die Anregungen
konnte ich zu Hause dann gleich ausprobieren
Gruß
Uwe
Workshop heißt ja nicht immer, daß man selber spielt:
Vielleicht eher als "Clinic" zu sehen?
Ich hatte mal das Vergnügen eine Clinic mit Bob Brozman zu sehen,
er spielte einige Sachen vor, zeigte verschiedene Techniken und
zeigte allen Anwesenden einige verwobene Rythmuspattern zum mitmachen.
War eine sehr kurzweilige Angelegenheit und die Anregungen
konnte ich zu Hause dann gleich ausprobieren

Gruß
Uwe