Seite 1 von 1

Alles eine Inlayfrage???

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 3:28 pm
von Johnny
http://www.custompearlinlay.com/
Mensch, ist das abgefahren...

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 3:37 pm
von LaFaro
über Geschmack lässt sich nicht streiten.... sprach der Affe und biss in die Kernseife....;)

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 4:35 pm
von hbslowhand
Mir ist schon wieder schlecht.... :heul2: :mrgreen:

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 4:52 pm
von Lucie
Inlays ...

...finde ich gut.

So etwa kannn manN sich mich vorstellen:
http://www.elderly.com/vintage/items/20U-8539.htm

Nur noch viel schöner. ;-)

Liebe Grüße
Lucie.

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 4:54 pm
von Sperris
Hmmmm... ich find´s schäbbig!!!

Gruß Ralf

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 5:16 pm
von Gast
Dann doch lieber DAS
:lol:

Das hat doch Klasse!!!

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 6:06 pm
von Gast
Oder das hier:
Bild
:D
Hi
Hei

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 7:01 pm
von TorstenW
Ich bin ja ein Freund von Schlichtheit.. Also was Verzierungen an Gitarren angeht.

Kann mich also für die Website nicht wirklich begeistern. Vieles wirkt extrem übertrieben und nur auf den "guck mal ich glitzer"-Effekt hin beschränkt.

Abalone mag ich auch net..
Wieso macht nicht mal jemand schöne zurückhaltende Echt-Holz-Inlays in seine Gitarren?
Ich hab ne E-Gitarre, da sind die "Inlays" einfach eingeschlagene Kerben am oberen Griffbrettrand.
Aber so ne filigrane Hölzerne Blume oder Ähnliches wäre doch schick..
Ist aber utopisch, dass es sowas jemals von der Stange geben wird ;-)

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 7:32 pm
von stella
TorstenW hat geschrieben: Aber so ne filigrane Hölzerne Blume oder Ähnliches wäre doch schick..
Ist aber utopisch, dass es sowas jemals von der Stange geben wird ;-)
hatte vor nicht allzu langer zeit [nem halben jahr oder so] mal ne takamine in der hand, die genau die kriterien erfüllt hätte: filigrane hölzerne blume als inlay - von der stange.

hatte auch nen ordentlichen klang [ich glaub massive decke&boden], aber ich konnte mit der - sehr deutlich sichtbaren - blume echt nix anfangen... :oops:

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 7:44 pm
von Uwe
TorstenW hat geschrieben:Ich bin ja ein Freund von Schlichtheit.. Also was Verzierungen an Gitarren angeht.

Wieso macht nicht mal jemand schöne zurückhaltende Echt-Holz-Inlays in seine Gitarren?
Moin TorstenW,

ich denke du meinst sowas?

Ob sie damit besser klingt oder ich besser spiele sei dahinn gestellt :wink:

Charmanten Abend
Uwe

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 9:54 pm
von WolfF
TorstenW hat geschrieben:Wieso macht nicht mal jemand schöne zurückhaltende Echt-Holz-Inlays in seine Gitarren?
Bei meiner von Pendennis < http://www.bouzouki.de/ > gebauten Triple-0 hat der Gitarrenbauer das Inlay nicht rein aus Echtholz gemacht, sondern nur die Blätter aus Vogelaugenahorn, das andere war dann Perlmutt und Bernstein. So sah die Skize aus, die ich ihm gemacht habe (soll 'ne Christrose sein) ...

Bild

... und so sah's dann beim Einsetzen aus (ist ja vielleicht auch mal interessant):

Bild

:D Wolfgang

Verfasst: Di Jan 18, 2011 8:08 am
von Pappenheim
Ich finde Inlays sehr schön. Diese Einlagearbeiten sind die Königsdisziplin der Handwerkskunst. 8)