Taylor Dreadnought Shapes

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Taylor Dreadnought Shapes

Beitrag von elfer »

hallo leute,

ich habe gerade zwei taylor dreadnoughts da. die eine ist eine 510
von 1986, die andere eine fall ltd 710 von 2002. obwohl beide
taylor dreadnoughts sind, finde ich, sieht man doch einen
gehörigen unterschied was die konkrete form angeht.

ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie taylor seine
modelle mit der zeit stetig weiter verbessert.

aber, seht selbst:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

was meint ihr?

beste grüße,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

woran sieht man auf diesem Bild die Verbesserung?
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

notenwart hat geschrieben:woran sieht man auf diesem Bild die Verbesserung?
Links geht es mehr Richtung Slope/Gibson, Rechts Richtung Square/Martin.

Aber "besser"?
Benutzeravatar
Xaver
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 09, 2009 6:09 am
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Xaver »

Vielleicht sind mittlerweilen die Formen ausgenudelt. :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Voll konkred anders. Klingen die auch unterschiedlich ? Ich meine richtig deutlich unterschiedlich ?
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

RB hat geschrieben:Voll konkred anders. Klingen die auch unterschiedlich ? Ich meine richtig deutlich unterschiedlich ?
Logo Dicker!

Die eine etwas square, die andere voll slope, aller!
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

RB hat geschrieben:Voll konkred anders. Klingen die auch unterschiedlich ? Ich meine richtig deutlich unterschiedlich ?
aber sicher klingen die sehr unterschiedlich!
allerdings handelt es sich bei der älteren (im bild vom betrachter aus
rechts) ja auch um eine sitka-mahagoni kombination und bei der
jüngeren (links) um sitka-palisander.

ich blicke bei der taylor-geschichte nicht so richtig durch, was die
änderungen und ihre auswirkungen auf klang etc. angeht.
was ich allerdings sagen kann, ist, dass ich wirklich schon etliche
taylors gespielt habe und während die 510 eher durchschnittlich
klingt, ist die 710 fall limited die beste taylor gitarre, die ich je
in den händen hatte. sie hat schon das neue bracing, das taylor
2003 eigentlich erst eingeführt hat. dazu einen recht fleischigen
v-hals für längeres sustain.

für eine taylor klingt die sehr bassig, ich finde sie sensationell!
die tage möchte ich mal 13er saiten aufziehen, mal sehen, wie
sie sich dann anfühlt und anhört :)

was an der einen optisch besser ist als an der anderen? sie hat
einfach die modernere form, ist ergonomischer, weicher in
der haptik - einfach deutlich verbessert!

beste grüße,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

ja die Haptik, jetzt seh ich es auch....
:-)
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

notenwart hat geschrieben:ja die Haptik, jetzt seh ich es auch....
:-)
:D

1:0 für dich! ;)

lg,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

hi johannes,

hab gedacht du hast jetzt fertig mit deiner optimierten d-28 und deiner mci? geht die suche weiter, jetzt bei taylor?
chrisb
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

chrisb hat geschrieben:hi johannes,

hab gedacht du hast jetzt fertig mit deiner optimierten d-28 und deiner mci? geht die suche weiter, jetzt bei taylor?
hallo christian,

nein, die suche geht nicht weiter. ich bin glücklich und zufrieden,
spiele fast nur noch die mcilroy.

allerdings habe ich gemerkt, dass es eine coole sache ist, befreundeten
musikern für ihre jeweilige tour instrumente kostenlos zur verfügung zu
stellen. so sind meistens die hälfte meiner acht gitarren irgendwo
verliehen. da ist eben gerade eine taylor zurückgekommen.

die ältere ist nur kurz hier, denn ein freund will sie unbedingt kaufen :)

liebe grüße,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

na dann ist ja gut. hab mir schon sorgen gemacht der virus ist wieder ausgebrochen :lol:
chrisb
Antworten