Ebenholzmechaniken klingen besser

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Ebenholzmechaniken klingen besser

Beitrag von Kwalke »

Hab bei meiner D-28 jetzt mal die Knöpfe der Mechaniken durch Ebenholz-Knöpfe ersetzt.

Jetzt klingt die Gitarre etwas wärmer.

Wenn man aber wiederum die End-Pins durch Messing-Pins ersetzt, relativiert sich dieser Effekt.

8)
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Sticks
Beiträge: 177
Registriert: Do Feb 11, 2010 8:51 am
Wohnort: irgendwo im Renchtal

Beitrag von Sticks »

Darf man erfahren wo hast du die Dinger her hast?

Gruß Eric
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Sticks hat geschrieben:Darf man erfahren wo hast du die Dinger her hast?

Gruß Eric
Die hat mir ein Kumpel gegeben. Ich glaube, der hat die hier bestellt:

http://www.stewmac.com/
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Kwalke hat geschrieben:Hab bei meiner D-28 jetzt mal die Knöpfe der Mechaniken durch Ebenholz-Knöpfe ersetzt.
Jetzt klingt die Gitarre etwas wärmer.
Wie, ist schon erster April?
:lol:

Leichtsinnig, solche Sachen hier reinzuschreiben, am Ende glaubt das noch einer!
Dieter
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Ebenholzmechaniken klingen besser

Beitrag von notenwart »

Kwalke hat geschrieben:Hab bei meiner D-28 jetzt mal die Knöpfe der Mechaniken durch Ebenholz-Knöpfe ersetzt.
Jetzt klingt die Gitarre etwas wärmer.
Das habe ich schon vor Wochen empfohlen. Meiner Erfahrung nach gewinnt man noch etwas am Klang, wenn man an der H-Saite einen Palisander Stimmflügel anbringt. Wirklich bemerkenswert!
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Also dass ihr mich hier nicht ernst nehmt, finde ich unerhört!

:heul:
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Jou - und wenn man die Griffe ganz weg lässt oder welche aus Glas nimmt,
hat man ein sehr luftiges und durchsichtiges Klangbild... :bl:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Kwalke hat geschrieben:Also dass ihr mich hier nicht ernst nehmt, finde ich unerhört!

:heul:
Mach dir nichts draus!
Die haben eben keine High-End Ohren wie unser einer. Als Flucht wird sich dann mit Spott beholfen. Das überspielt das Offensichtliche aber nicht.
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, bei Neumond gewechselt ?
Größte Erdanziehung !
Dass sich die Gitarre überhaupt stimmen lässt...
V.H.
Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

***
Also, was war noch mal Trumpf?
Muellermann
Beiträge: 230
Registriert: Do Apr 16, 2009 9:26 pm

Beitrag von Muellermann »

Spielt die Form der Flügel eigentlich auch eine Rolle? :D
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Muellermann hat geschrieben:Spielt die Form der Flügel eigentlich auch eine Rolle? :D
Spitze Flügel - spitze Töne, ist doch logisch!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Ebenholzmechaniken klingen besser

Beitrag von Pappenheim »

Kwalke hat geschrieben:Hab bei meiner D-28 jetzt mal die Knöpfe der Mechaniken durch Ebenholz-Knöpfe ersetzt. Jetzt klingt die Gitarre etwas wärmer.
Wie macht man das, wo bestellt man das, was kostet das, wie sieht das hinterher aus?

:? Erst den Mund wässrig machen, und dann so kryptisch bleiben.... :roll: :wink:
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

nach Afrika fahren, Ebenholzbaum fällen, mitnehmen, Knöpfe rausschneiden usw... :D :P
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten