Seite 1 von 1

Mein Geschenk zum 50sten

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 6:08 pm
von OldPicker
könnte, da ich ja jetzt den Larry bei mir habe, in etwa so aussehen:

Bild


Was meint Ihr...? :roll:

Naja, wär doch nicht so übel, oder? Zumindest individuell und persönlich.... :roll:

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 6:42 pm
von Joachim
Dieter schick! :P

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 7:00 pm
von chevere
Joachim, ich hätte eigentlich erwartet, dass Du jetzt sagst:
"Ist mir zu kitschig!" :wink:

Dieter, normalerweise sagt man ja zum Geburtstag: " Auf die nächsten 50...!"

Ich gebe noch mal 50 drauf und im Sinne der Erhaltung Deiner Vitalität empfehle ich höflichst und rechnerisch eine D 150 (statt eines Namenszuges):

http://www.buffalobrosguitars.com/image ... index.html

Grüße!

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 7:10 pm
von OldPicker
chevere, der zu fast allen Themen etwas sagen kann hat geschrieben:...Ich gebe noch mal 50 drauf und im Sinne der Erhaltung Deiner Vitalität empfehle ich höflichst und rechnerisch eine D 150 (statt eines Namenszuges)...
Vielleicht, aber die kann ich mir nu nicht mehr leisten.... :oops:

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 7:23 pm
von RB
Ich finde das nicht schlecht. Die Frage ist nur, wer sowas an einer Gitarre machen kann ?

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 7:24 pm
von H-bone
Mannomann Chevere, stellst du deine Links jetzt schon mehrfach ein ??? :shock:

Sollte man glatt ein eigenes Forum aufmachen - wie wär's mit www.flinkerlinker.de unter dem Motto:

"Noch viel mehr dank Chevere !!
Den flinken Link ich dir brink !
Dir braucht im Leben nix mehr stinken, denn du hast Chevere zum linken !!"

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 8:03 pm
von OldPicker
RB hat geschrieben:Ich finde das nicht schlecht. Die Frage ist nur, wer sowas an einer Gitarre machen kann ?
Das machen eine Menge Leute. Gitarrenbauer, Kellerbastler und diverse Künstler...

Frage ist nicht wer das macht. Frage ist, was er dafür haben will. Vermutlich ist der Peis einem 50sten angemessen, womit es halt schon wieder fast zu teuer wird...

Nur... Ich würd's mal mögen. Hat ja nicht jeder ... So eine Art eigenes Signaturmodell... :roll:

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 8:59 pm
von Tarek
finds total krass .....

Verfasst: So Dez 04, 2005 9:39 am
von Saitenheimer
Hi OldPicker,

ich hab mir bei meiner Custom überlegt, was da am 12.ten Bund hin soll.
Das mit dieser Signature-Geschichte hat mir aber nicht so gefallen.
Im Endeffekt hab ich mich dann für das Zeichen für Silber entschieden. Das ist elegant und unaufdringlich.


Stefan

Verfasst: So Dez 04, 2005 10:05 am
von OldPicker
Saitenheimer hat geschrieben:Hi OldPicker,

ich hab mir bei meiner Custom überlegt, was da am 12.ten Bund hin soll.
Das mit dieser Signature-Geschichte hat mir aber nicht so gefallen.
Im Endeffekt hab ich mich dann für das Zeichen für Silber entschieden. Das ist elegant und unaufdringlich.


Stefan
Yepp... ich habe die Optionen gesehen. Sind eigentlich alle sehr schön. Nur sagt mir "Silber" nicht so viel. Was verbindet die Gitarre mit "Silber", außer dass es ein schönes Symbol ist...? Wenn ich wirklich etwas einschnitzen lasse, soll es auch zu irgend etwas Bezug haben... Man könnte natürlich auch einfach einen Notenschlüssel oder sowas nehmen.

Oder man könnte den ganzen Krams auch lassen und von dem Geld ein paar Leute zur Session einladen... :roll:


Hach ja... :roll:

Verfasst: So Dez 04, 2005 1:53 pm
von Saitenheimer
Hi Oldpicker,

das Dingens hat schon seinen Grund.
Die Gitarre hat auch nen Namen bekommen, auch wenn das der eine oder andere Klampfer vielleicht albern findet.
Die Custom heißt Silverline. Kommt von Silverlining und bedeutet soviel wie der Silberstreifen am Horizont.
Und von daher das Symbol für Silber am 12.ten :wink:

Oder hab ich einfach nur einen Hau ? :roll:


Stefan

Verfasst: So Dez 04, 2005 2:35 pm
von Lucie
Saitenheimer hat geschrieben:Oder hab ich einfach nur einen Hau ? :roll:

Stefan
Kann sein - muss aber nicht sein.

Habt ihr Kerle den nicht alle? 8)

:wink:
Lucie

Verfasst: So Dez 04, 2005 3:01 pm
von RB
Silberstreif habe ich auch, sogar aus Sterlingsilber:
Bild