Seite 1 von 1

Stoll IQ Gitarre

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 3:49 pm
von Wurstfinger
Hallo,

bin gerade beim rumsurfen auf die Stoll IQ Gitarre gestossen.
Hat die jemand auf der Musikmesse 2011 (siehe Stoll News) in der Hand gehabt und kann etwas darüber berichten?

Gruß Martin

Re: Stoll IQ Gitarre

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 4:46 pm
von Volkmar
Wurstfinger hat geschrieben: Hat die jemand auf der Musikmesse 2011 (siehe Stoll News) in der Hand gehabt und kann etwas darüber berichten?
Nein, aber so rein bauchmäßig finde ich diese "Spezialgitarren" mit Spezialintonation und Spezialbundreinheit und Spezialbeleistung immer etwas befremdend. Ich bin überzeugt und weiß, das Christian Stoll echt gute Gitarren baut. Aber er ist ja auch nicht der einzige, der versucht durch durchdachte Ideen etwas innovatives, neues zu schaffen. Das bringt ja auch die Entwicklung akustischer Gitarren voran.
Ich bin da etwas verknarzt, nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! :wink:

Edit: mich macht da mehr seine Mini-Jumbo zum 25ten an! :lol:

Gruß, Volkmar

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 5:28 pm
von Rolli
Hi, ich habe sie auf MuMesse kurz gespielt. War halt sehr laut da, mit hat sie aber gut gefallen. Die Intonation war toll und das Zargenschalloch bringt schon was. Design und Ergonomie auch klasse!
Sollte man mal in Ruhe probieren!

Re: Stoll IQ Gitarre

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 6:31 pm
von Pida
Volkmar hat geschrieben: Nein, aber so rein bauchmäßig finde ich diese "Spezialgitarren" mit Spezialintonation und Spezialbundreinheit und Spezialbeleistung immer etwas befremdend.
Ich glaube, Fächerbünde werden nicht der Intonation wegen benutzt. Es soll klangliche Gründe haben, und bei den Basssaiten scheint sich eben eine verlängerte Mensur positiv auszuwirken.
Bundstäbchen, die eine verbesserte Intonation bewirken sollen, sind m.W. immer in sich schief und werden nicht nur schräg eingesetzt.

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 10:05 pm
von bookwood
Auf die Frage, ob's was Neues gibt, hat man mir die IQ am Stoll-Stand kommentarlos
in die Hand gedrückt. Ich hab auch gar nicht richtig hingesehen und einfach losgedudelt.
Völlig problemlos, obwohl ich eigentlich kurze Mensuren bevorzuge. Die Saitenlage
schien für mein Gefühl etwas hoch und deshalb hab ich dann (mit Lesebrille 8)) mal
genauer hingesehen. Dass sich die Fan-Fret-Gitarre so einfach spielen lässt, hätte ich
wirklich nicht erwartet. Na, und das Zargenschallloch finde ich inzwischen so gut, dass
meine Stoll Primera das jetzt nachträglich auch bekommt...

Re: Stoll IQ Gitarre

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 11:08 pm
von LaFaro
Pida hat geschrieben:
Volkmar hat geschrieben: Nein, aber so rein bauchmäßig finde ich diese "Spezialgitarren" mit Spezialintonation und Spezialbundreinheit und Spezialbeleistung immer etwas befremdend.
Ich glaube, Fächerbünde werden nicht der Intonation wegen benutzt. Es soll klangliche Gründe haben, und bei den Basssaiten scheint sich eben eine verlängerte Mensur positiv auszuwirken.
Bundstäbchen, die eine verbesserte Intonation bewirken sollen, sind m.W. immer in sich schief und werden nicht nur schräg eingesetzt.
so ist es.. .9 ich habe einen vergleichbaren Dingwall-Ebass mit "fanned fret"-System und interessanterweise ist neben der ausgeglicheneren Saitenspannung und den klanglichen Vorteilen auch ein besseres Handling zu beobachten.. zumindest beim Bass bringen die fanned Frets in den tiefen Lagen nach meinen Erfahrungen auch ergonomische Vorteile, weil man das Handgelenk nicht so stark abwinkeln muss.... wie das bei Akkorden auf einer Gitarre aussieht, wäre zu testen...

Verfasst: So Mai 22, 2011 1:24 pm
von Olli D
Habe sie auf der Messe auch gespielt und hat mir gerade für DADGAD-Tunings sehr gut gefallen. Man muss sich einen Moment umstellen - aber ging für mich ohne Probleme.

Verfasst: So Mai 22, 2011 1:26 pm
von Olli D
Habe sie auf der Messe auch gespielt und hat mir gerade für DADGAD-Tunings sehr gut gefallen. Man muss sich einen Moment umstellen - aber ging für mich ohne Probleme.

Verfasst: So Mai 22, 2011 7:25 pm
von thirach
Ich finde etwas schade und merkwürdig, dass Stoll auf der Website zur IQ nicht die Mensur(en) angibt.
Weisst du die noch aus dem Kopf, Olli?

Verfasst: So Mai 22, 2011 8:19 pm
von Olli D
Das weiß ich leider nicht mehr genau ! Bespielbar war sie jedenfalls gut :-)

Stoll IQ Mensur

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 12:52 pm
von Gast
Hallo,

gestern war ich bei Christian Stoll. Die IQ Mensur beträgt 64-68 cm.
TR