Hallo Gemeinschaft.
Ich habe seit mehreren Jahren Gitarre vor allem als Liedbegleitung gespielt (akkorde also). Da ich jetzt immer mehr auf den Geschmack vom "richtigen" spielen komme, bin ich auf ein Problem gestoßen: hab ziemlich dicke und weiche Finger und erwische bei Melodiespielen immer andere Saiten mit - klingt sch... Da bin ich auf die Idee gekommen, von meiner Baton Rouge L12 Dreadnought einfach die dünneren Saiten abzumachen. Das spielen von Melodien funktionert jetzt viel besser dank großen Saitenabstand, allerdings weiß ich nicht, ob die Gitarre drunter leidet.
Was meint ihr dazu?
Danke im Voraus
12-Saiten-Gitarre zu einer 6-er abgestuft. Bin nicht sicher.
Moderator: RB
Leiden wird sie nicht, aber sie ist nun mal für größeren Saitenzug gebaut, deshalb wird mit nur 6 Saiten die Intonation vermutlich leiden und Saitenlage und Halskrümmung werden nicht mehr "stimmen".
Außerdem könnten die Mechaniken, die leer sind und deshalb nicht unter Zug stehen, schnarren.
Aber wenn du sie bequem zu spielen findest - was soll's.
Außerdem könnten die Mechaniken, die leer sind und deshalb nicht unter Zug stehen, schnarren.
Aber wenn du sie bequem zu spielen findest - was soll's.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015