Erfahrungswerte GOODALL RGC 1191

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
viennapicker
Beiträge: 52
Registriert: Fr Aug 20, 2010 1:53 pm
Wohnort: wien

Erfahrungswerte GOODALL RGC 1191

Beitrag von viennapicker »

Hallo Forumskollegen
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Erfahrungswerte über diese Gitarre geben. Wer hat so ein Tonholz. Würde gerne so eine Gitarre gebraucht kaufen.
GOODALL RGC 1191 Bj. 97 Was ist ein fairer Preis für so eine Gitarre ???

Danke im voraus

Viennapicker
Meine Gitarren:

Collings SJ-Indian,
Blazer & Henkes OM28,
Blazer & Henkes D18,
Santa Cruz H13,
Resonator Dobro Karel Zacal,
Fabiansey
Beiträge: 58
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24 pm

Beitrag von Fabiansey »

Hallo,
habe zwar nicht das gleiche Modell, aber seit einem halben Jahr eine RJ(also eine Jumbo mit Fichte als Decke und Palisanderkorpus. Seitdem weiß ich, dass es keine besseren Instrumente als die von Goodall gibt(sicher andere sehr gute-aber das ist ja geschmackssache). Hatte vorher auch teure Instrumente von Lakewood und Albert & Müller-die Goodall ist für mich aber besser(die Albert Müller Gitarre ist auch sehr gut, aber sie liegt mir von der Bespielbarkeit nciht so). Leider ist es kaum möglich noch irgendwelche gebrauchten oder auch neuen Goodall Gitarren zu bekommen-werden jetzt nur noch von Vater und Sohn hergestellt. Auf der anderen Seite hast du dadurch bei einem Kauf einen ziemlich sicheren Wert in der Hand. Für ein gut erhaltenes Exemplar finde ich ca. 3000-3500 € angemessen- kommt auch darauf an, aus welchem Jahr das Instrument ist(es gibt ein Goodall-Forum, wo du anhand der Nummer das Baujahr bestimmen kannst). Bei meinem Instrument musste ich vom Gitarrenbauer die Saitenkerben am Sattel etwas tiefer feilen-danach war die Bespielbarkeit perfekt und wesentlich ebsser als vorher. Weiß aber nicht ob das bei jeder Goodall zu empfehlen ist. Ansonsten-probier das Instrument aus. Hoffe ich konnte helfen.
Schöne Grüße
Fabian
Fabiansey
Beiträge: 58
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24 pm

Beitrag von Fabiansey »

sehe gerade, dass deine aus dem jahr 97 ist...so ca 3000 Euro von Privat sind wohl ok-vielleicht etwas weniger, wenn du Glück hast.
Fabiansey
Beiträge: 58
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24 pm

Beitrag von Fabiansey »

sehe gerade, dass deine aus dem jahr 97 ist...so ca 3000 Euro von Privat sind wohl ok-vielleicht etwas weniger, wenn du Glück hast.
Benutzeravatar
agustinamigo
Beiträge: 565
Registriert: So Sep 03, 2006 9:14 am
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von agustinamigo »

Eine RGC habe ich nicht, aber eine RJC und eine RS. Also beide mit Sitka Decke und Palisander back & sides. Eine GC habe ich auch gehabt, allerdings mit Italian Spruce und Koa back & sides.
Goodall Gitarren sind der Hammer, toll in Bespielbarkeit und Klang. Der absolute Hammer bei den Goodalls sind für mich die jumbos. So transparent, spritzig und fokusiert wie eine kleine Fingerstyle Gitarre, und ganz ganz gross, voll, breit im Klang.
Gebraucht werden die Goodalls meistens so um die 3000 Euro verkauft.
Agustin Amigo
Zu meiner Webseite
Antworten