Au ja... bin ich sofort dabei !!!
Erstmal bauen wir dann Joachims halbe Musima Dreadnought fertig... das wird dann unser erstes CEO-Modell...
Meinen Scallopier-Löffel spende ich dem zu eröffnenden Museum, und anschliessend wird an einer klugen Modellpolitik gearbeitet... gepaart mit exzellentem Marketing !
Wir stellen nur noch und ausschliesslich vollmassive Instrumente her (das Sperrholz sollen die Chinesen verbauen !)
Bernd C. wird Mentor und Chefkonstrukteur der Klassik- und Flamenco-Abteilung, RB übernimmt die Rechtsabteilung und Cottonman wird unser Amerika-Repräsentant...
Jedes Jahr veranstalten wir ein immenses Festival mit Wettbewerben im Bereich Fingerpicking, Flatpicking und Klassik. Die MUSIMA-Tage werden so legendär werden dass Winfield und Merlefest nur noch blass aussehen !!
Woodstock, der sich als Besitzer eines betagten BMW garantiert mit Schweissen und Blechbiegen auskennt wird technischer Leiter der Metall-Resonator-Abteilung... die Linie nennen wir dann Natio... ähhh... Conti... ähh... hmmm ... jaaa.... GLOBAL !! Hähä !!!
Leute, noch ein paar gute Ideen und wir werden das legendäre Markneukirchen zu neuer Blüte führen... der olle C.F. wird noch bitter bereuen damals Fersengeld gegeben zu haben... so wie Nashville die Hauptstadt der Country Music ist, so wird Markneukirchen wie einst "The Capital of Stringed Instruments"....
Also Leute, in die Hände gespuckt !!!!
RB, Übernahmeverhandlungen schon eingeleitet ??? Liegt die Uzi schon im Köfferchen ???