Gibson LG 1
Verfasst: Di Okt 18, 2011 11:01 am
Hi!
Weil ein neues, altes, Instrument kürzlich meine Wege kreuzte und ich nicht umhin konnte, es zu erwerben, will ich dieses Thema öffnen.
Auch habe ich festgestellt, daß offensichtlich noch nicht über ältere Gibson-Billiggitarren gesprochen wurde...
Das Instrument ist eine Gibson LG 1 von 1965, recht gut erhalten, jedoch mit Einigem, was ich gerne verstände.
Ich fange mal mit dem Hals an. Dort ist alles in Ordnung, sie trägt noch die ürsprünglichen "drei am Stück" Kluson Mechaniken, die gut funktionieren und der Hals selbst ist medium dick, schön spielbar.
Der Korpus wurde wohl aus gesperrtem Mahagoni hergestellt (es ist im Innern eine Fügekante sichtbar) und hat eine massive Fichtendecke in wunderbar patiniertem Cherry-Sunburst.
Was mich verunsichert ist der Steg. Daß Gibson die Stege seit jeher "falsch herum" montiert ist mir bekannt, aber ich habe das Gefühl, dieser war schon einmal ab. Auch ist das riesige Stegplättchen unter der Decke mit einem kleineren, viel helleren, Stückchen nochmals aufgefüttert... Das Bracing besteht einfach aus parallelen, leiterartigen Steben.
Kennt jemand diese Gitarren im Originalzustand?
Was das Tönen anbelangt, mag ich sie, weil sie so unauffällig, leise, super weich klingt, sehr bluesig mit sanften Höhen und recht wenig, aber sehr definiertem Baß.
Wenn jemand solch eine Gitarre besitzt oder kennt, freue ich mich sehr über über jede Antwort...
Miles of smiles,
Mona
Weil ein neues, altes, Instrument kürzlich meine Wege kreuzte und ich nicht umhin konnte, es zu erwerben, will ich dieses Thema öffnen.
Auch habe ich festgestellt, daß offensichtlich noch nicht über ältere Gibson-Billiggitarren gesprochen wurde...
Das Instrument ist eine Gibson LG 1 von 1965, recht gut erhalten, jedoch mit Einigem, was ich gerne verstände.
Ich fange mal mit dem Hals an. Dort ist alles in Ordnung, sie trägt noch die ürsprünglichen "drei am Stück" Kluson Mechaniken, die gut funktionieren und der Hals selbst ist medium dick, schön spielbar.
Der Korpus wurde wohl aus gesperrtem Mahagoni hergestellt (es ist im Innern eine Fügekante sichtbar) und hat eine massive Fichtendecke in wunderbar patiniertem Cherry-Sunburst.
Was mich verunsichert ist der Steg. Daß Gibson die Stege seit jeher "falsch herum" montiert ist mir bekannt, aber ich habe das Gefühl, dieser war schon einmal ab. Auch ist das riesige Stegplättchen unter der Decke mit einem kleineren, viel helleren, Stückchen nochmals aufgefüttert... Das Bracing besteht einfach aus parallelen, leiterartigen Steben.
Kennt jemand diese Gitarren im Originalzustand?
Was das Tönen anbelangt, mag ich sie, weil sie so unauffällig, leise, super weich klingt, sehr bluesig mit sanften Höhen und recht wenig, aber sehr definiertem Baß.
Wenn jemand solch eine Gitarre besitzt oder kennt, freue ich mich sehr über über jede Antwort...
Miles of smiles,
Mona