Elixier Pro Pack
Verfasst: So Dez 04, 2011 9:51 am
Ich weiß, über diese Saiten haben wir schon tausendmal geschnackt, aber kann es sein, dass diese Pro Packs (3 zum Preis von 2) minderwertige Ware enthalten? Bin gerade ratlos. Habe gestern meine Collings von Ihren alten Saiten befreit und Elixier aus besagtem Pro Pack aufgezogen. (53-12, light)
Die 53er hat kleine schwarze Flecken, als wenn die Beschichtung an mehreren Stellen nicht aufgetragen worden wäre. Je Fleck nur ca. 2mm. Die .012 ist gleich beim aufspannen am Ballend gerissen (kann natürlich auch von mir sein, obwohl mir das noch nie passiert ist). Die .016 klirrt ganz klar und vernehmlich. Der Versuch sie erneut unter der Decke sauber zu justieren, brachte leider keinen Erfolg. Vielleicht ein Montagssatz, aber irgendwie komisch schon. Habe die beiden anderen Päckchen aufgemacht, da haben mehrere der umwickelten Saiten diese schwarzen Flecken. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Diese ProPacks wurden ja erst beworben, waren dann wochenlang nicht lieferbar. Der Saitenhändler schrieb mich an und wollte mir schon das Geld zurück überweisen. Dann plötzlich ein Liefertermin... . Na ja, muss ja nichts heißen.
Im Übrigen, ist ja alles Geschmacksache, aber die John Pearse 610L haben mir deutlich besser auf meiner Collings gefallen. Deutlich mehr Bass und viel wärmer. Aber da hat natürlich jeder sein eigenes Empfinden.
Die 53er hat kleine schwarze Flecken, als wenn die Beschichtung an mehreren Stellen nicht aufgetragen worden wäre. Je Fleck nur ca. 2mm. Die .012 ist gleich beim aufspannen am Ballend gerissen (kann natürlich auch von mir sein, obwohl mir das noch nie passiert ist). Die .016 klirrt ganz klar und vernehmlich. Der Versuch sie erneut unter der Decke sauber zu justieren, brachte leider keinen Erfolg. Vielleicht ein Montagssatz, aber irgendwie komisch schon. Habe die beiden anderen Päckchen aufgemacht, da haben mehrere der umwickelten Saiten diese schwarzen Flecken. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Diese ProPacks wurden ja erst beworben, waren dann wochenlang nicht lieferbar. Der Saitenhändler schrieb mich an und wollte mir schon das Geld zurück überweisen. Dann plötzlich ein Liefertermin... . Na ja, muss ja nichts heißen.
Im Übrigen, ist ja alles Geschmacksache, aber die John Pearse 610L haben mir deutlich besser auf meiner Collings gefallen. Deutlich mehr Bass und viel wärmer. Aber da hat natürlich jeder sein eigenes Empfinden.